Viele Stände, Live Musik und gute Stimmung – das gab es beim Dreikönigsmarkt am Johannesplatz. Am Freitag, 3. Jänner heizte die Suntown Music ein und sorgte mit Covern von Michael Jackson und anderen Musikgrößen für ein musikalisches Highlight. Musikbegeisterte wurden von den Standlern mit heißen Getränken und heimischen Spezialitäten verwöhnt.
Wie jedes Jahr veranstaltete die FF Iselsberg-Stronach am Sonntag, 05. Januar 2020 den FF-Ball im Gemeindezentrum Iselsberg.
Eine Woche nach den beiden Weltcup Rennen der Damen, waren die Herren zu Besuch. Marco Schwarz, Michael Matt und Co. trainierten am Hochstein für die bevorstehenden Einsätze. Mit dabei war auch der zuletzt verletzte Manuel Feller. Dieser gibt beim Rennen in Zagreb nach überstandenem Bandscheibenvorfall sein Comeback. Auch die Fans kamen auf ihre Kosten: Am Ende der Trainingseinheit gab es noch Autogramme und Fotos.
Ohne laute Musik, aber dennoch mit guter Stimmung ging am Johannesplatz die Silent Disco über die Bühne. Bereits gut zwei Stunden vor dem Jahreswechsel tummelten sich einige Leute vor der Bühne und sangen und tanzten zur Musik, die sie über die Kopfhörer lauschten.
Alte Handwerkskunst, besinnliche Musik und traditionelle Arbeitsmethoden standen im Mittelpunkt der Kartitscher Bergweihnacht am Samstag, 28. Dezember. Hunderte Menschen kamen ins Tiroler Gailtal um sich in nachweihnachtliche Stimmung versetzen zu lassen. Heiße Getränke, selbstgemachte Spezialitäten oder einer der vielen Programmpunkte sorgten für einen einmaligen Nachmittag: „Mussl fiahrn“, die alte Schmiedekunst oder die Winternaturspielwiese waren nur einige der vielen Angebote.
Wie jedes zweite Jahr wurde der Ski World Cup Ende Dezember in Lienz veranstaltet. Am 29. Dezember 2019 fand der Slalom der Damen am Schlossberg statt. Der Sieg ging an Mikaela Shiffrin gefolgt von Petra Vlhova. Dritte wurde Michelle Gisin.
Der Sieg von Mikaela Shiffrin im Riesentorlauf wurde auf dem Lienzer Hauptplatz gebührend gefeiert. Mit ihr auf dem Podest standen die Italienerin Marta Bassino und die Vorarlbergerin Katharina Liensberger.
Im Anschluss an die Siegerehrung fand die Startnummernauslosung für den Slalom statt. Die Nummern mussten sich die Ski-Damen auf ungewöhnliche Art und Weise erspielen – sie golften um ihre Nummern.
Nach der Startnummerauslosung für den Slalom der Damen sorgte die „Sunshine Reggae Band“ für Stimmung am Samstag, 28. Dezember 2019 am Hauptplatz in Lienz.