Skip to main content
 

Rundflug mit dem Bundesheer

Das Bundesheer flog am Dienstag, 19. November 2019 unter anderem über das Tiroler Gailtal und das Villgratental. Dabei zeigten sich die Ausmaße der Wetterkapriolen.

Hangrutsch in Dölsach

In der Nacht von Montag, 18. November auf Dienstag, 19. November ereignete sich in Dölsach ein Hangrutsch. Zwei Wohnhäuser waren von den Vermurungen betroffen. Verletzt wurde niemand, die Bewohner evakuiert und bei Verwandten untergebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Dölsach und die Polizei waren im Einsatz.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Hubschrauber befreiten Bäume vom Schnee

Um weitere umstürzende Bäume auf Straßen oder Stromleitungen zu verhindern, kreisten einige Hubschrauber über den Wäldern und befreiten die Bäume von der Schneelast, wie hier in Anras. Quelle: Michael Gatterer aus Anras

Bewohner aus Bobojach ausgeflogen

Die Bewohner aus Bobojach wurden gestern mit dem Hubschrauber in Sicherheit gebracht. Das Video machte bereits auf Facebook die Runde.

Lawinengefahr auch in Matrei

Auch in Matrei, wie hier in Prossegg, werden erste Häuser evakuiert. Unsere Leser, die uns dieses kurze Video von einem Lawinenabgang knapp neben dem Haus geschickt haben, sollten ihr Haus jetzt verlassen. Seit Freitag gibt es in Prossegg bereits keinen Strom.

Lawinen und umgestürzte Bäume auch in Südtirol

Auch in Südtirol ist immer wieder mit Lawinenabgängen zu rechnen. So auch am Sonntag Vormittag in Martell. Zu schaffen macht den Einsatzkräften auch die Stromversorgung. Wie die Feuerwehren in Südtirol zeigten, können immer wieder Bäume auf die Stromleitungen stürzen (wie hier im Unterpustertal).

 

Lawine in Bobojach

Die Lawine in Bobojach aus einem anderen Blickwinkel.

Lawinenabgang in Bobojach

Am Sonntag, 17. November, ging in Bobojach im Gemeindegebiet von Prägraten, eine Lawine ab. „Der Lawinenabgang verlief glimpflich. Es wurde niemand verletzt. Die Expertinnen und Experten der Wildbach- und Lawinenverbauung haben das Ereignis bereits analysiert. Als vorbeugende Vorsichtsmaßnahme werden die 70 Bewohnerinnen und Bewohner von Bobojach vorübergehend im Gemeindezentrum untergebracht“, beruhigt Bezirkshauptfrau Olga Reisner.