Die Sommerkomödie „Nur eine Stunde Ruhe“ mit Christian Clavier („Monsieur Claude und seine Töchter“) stand am Samstag, 17. August 2019, im Borg Areal Lienz auf dem „Spielplan“ einer Open-Air-Kinoaufführung.
Der Verein K.I.O.T. - Klettern in Osttirol veranstaltete am Samstag, 17. August den 19. Bouldercup. Heuer wurde zum ersten mal das Gelände der RGO-Arena in Lienz zu einer Kletter- und Partyarena umfunktioniert.
„Laut für die Leisen und Stark für die Schwachen“ das ist das Motto der Harley Davidson Charity Tour, die am Freitag, 16. August 2019 wieder in Lienz Station gemacht hat. 5 Tage lang sind die Harley-BikerInnen durch ganz Österreich unterwegs, um Spenden für muskelkranke Kinder zu sammeln. Auch am Lienzer Hauptplatz war es ganz schön laut, als rund 200 Harley-Motoren vor der Liebburg dröhnten.
Die Musikkapelle Oberlienz veranstaltete den Oberlienzer Kirchtag am Donnerstag, 15. August 2019, beim Sportplatz in Oberlienz.
Zu einem schweren Stromunfall kam es heute Vormittag in der Gemeinde Strassen, Gemeindebereich Hof. Dort dürfte nach ersten Angaben ein Jugendlicher mit seinem Begleiter den Bahnübergang betreten haben.
Durch die senkrecht haltende Fischerangel aus Kohlefaser berührte der Jugendliche das Stromnetz der ÖBB und bekam dadurch einen Stromschlag.
Der Begleiter wurde dabei nicht verletzt. Im Einsatz standen die Feuerwehr Strassen, die Polzei Sillian, der Rettungshubschrauber Martin4 sowie das Rote Kreuz Sillian. Der Verletzte Jugendliche wurde nach München geflogen.
Der Bahnbetrieb wurde im Zuge der Bergungs- und Erhebungsmaßnahmen unterbrochen.
Die Musikkapelle Tristach veranstaltete am Sonntag, 11. August 2019 den Kirchtagsfrühschoppen mit den „Fegerländern“ auf der Tristacher Tratte.
Video: Thomas isep
Weltmeister Leonardo Granata und die Wasserrettung Osttirol veranstalteten am Freitag, 9. und Samstag, 10. August das 5. Pizzafestival am Lienzer Hauptplatz. Der Erlös des Festes fließte in ein neues Einsatzfahrzeug der Wasserrettung Osttirol.
Video: Thomas isep
Am 8. August 2019, gegen 03:50 Uhr wurde der Außenbankomat eines Bankinstitutes in Nussdorf-Debant von mindestens drei bisher unbekannten Tätern aufgesprengt. Die Täter entnahmen anschließend einen Geldbetrag in bisher unbekannter Höhe und flüchteten in unbekannte Richtung. Der Bankomat und das Bankgebäude wurden bei der Tat erheblich beschädigt. Eine sofortige Fahndung unter Beteiligung zahlreicher Polizeistreifen verlief negativ.
Im Nahbereich des Tatortes fiel vor der Tat ein heller, neuerer Pkw der Marke Mercedes mit deutschem Unterscheidungskennzeichen auf.
Um zweckdienliche Hinweise an das Landeskriminalamt Tirol (Tel. 059133/703333) wird ersucht.