Skip to main content
 

Aktuelles


2

P. Oliver Ruggenthaler feierte Silbernes Priesterjubiläum

In seiner Heimatgemeinde feierte Pater Oliver am Herz-Jesu-Sonntag sein 25jähriges Priesterjubiläum. Ruggenthaler ist derzeit Guardian und Direktor im Franziskanerkloster Wien.

Obergailtaler Berglauf

Kommenden Sonntag, 13. Juli geht der „27. Int. Obergailtaler Berglauf“ in Kötschach-Mauthen in Szene.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Martin Hohenwarter, Lesachtal/Plöckengebiet:

 Martin Hohenwarter (Jg. 1973) aus Kornat im Lesachtal arbeitet im Plöckengebiet, genauer gesagt, in den Wäldern, die seit langer Zeit der Familie Gressel in Mauthen gehören.

Im nächsten Oberkärntner Volltreffer:

Von Karl Brunner

Straßensperren in Lienz und Abfalterbach

Kommende Woche sind aufgrund von Straßenbauarbeiten durch das Baubezirksamt Sperren im Bereich der Lienzer Ostspange und auf der Pustertaler Höhenstraße erforderlich.

Das 24. Irschner Kräuterfestival ist eröffnet

Heute, Samstag, 5. und morgen Sonntag, 6. Juli verwandelt sich das „Kräuterdorf“ Irschen erneut in einen Marktplatz der Düfte, Farben und des guten Geschmacks.

Heftige Debatte über Gesetzesanpassung für Wolfsabschüsse

Die Tiroler Landesregierung plant eine Novelle des Tiroler Jagdgesetzes für 2026, die Opposition mit FPÖ, Liste Fritz und Neos fordern eine Anpassung noch heuer im Almschutzgesetz.

Kinder erobern Schloss Bruck im Sommer

Jeden Sonntag Kultur erleben: Die Familiensonntage bringen Spaß für Groß und Klein.

1

Bald fließt Sonnenstrom für evangelische Pfarre

Die neue Photovolatik-Anlage für die evangelische Pfarre in Lienz ist fertig und soll im August in Betrieb gehen.

5

Lienzer Stadtbusse werden stärker genutzt

Der Verkehrsverbund Tirol meldet ein Fahrgastplus von 60 Prozent in Lienzer Stadtverkehr. Die Regio-Busse werden immer beliebter.

St. Stefan im Gailtal: Gesundheitsförderung von klein auf

Gleich drei Einrichtungen in der Gemeinde St. Stefan erhielten aus den Händen von Gesundheitslandesrätin Beate Prettner die Auszeichnungen „Gesunde Schule“ (Volksschule St. Stefan) bzw. „Gesunde Kinderbetreuung“ (Kindergarten und Kindertagesstätte St. Stefan) verliehen.

Pfarrer Arthur Kaweesa feierte 25-jähriges Priesterjubiläum

Wie feiert ein Priester solch ein Jubiläum? Natürlich mit einer stimmungsvollen Festmesse – in diesem Fall umrahmt vom Christkönigschor und der Trachtenkapelle Mallnitz.

Malerei und Grafik von Séverin Krön

Die Ausstellung „FOKUS“ des bildenden Künstlers und Galerieleiters Séverin Krön im Schloss Porcia ist mehr als ein Kunstevent. Sie ist eine Einladung zur Rückkehr. Zu etwas, das im Lärm der Gegenwart oft verloren geht: einem Gefühl innerer Klarheit, Schönheit und Magie.

„TRIWomen“ Triathlon wieder in Seeboden

Triathlon-Erfahrung sammeln und das ganz ohne Zwang und Druck, darum geht es beim TRIWomen Triathlon, der am 20. Juli zum 3. Mal in Seeboden ausgetragen wird.

Gutes Zeugnis für den Tristacher See

Der aktuelle Badegewässerbericht bescheinigt den Tiroler Badeseen eine hohe Qualität, auch der Tristacher See in Osttirol zählt zu den saubersten.  

1

Lienz hat beste AMS-Geschäftsstelle in Tirol

Lienzer Arbeitsmarktservice-Stelle schaffte es im landesweiten Ranking beim "Best of AMS-Award 2024" auf Platz Eins

1

Teampräsentation: Felix Gall trägt diese Startnummer

Die Tour de France startet am Samstag, 5. Juli, in Lille. Der Osttiroler Felix Gall führt das französische Team Decathlon AG2R als Kapitän in das größte Radrennen der Welt. 

Jause wurde für den guten Zweck verkauft

Eine besondere Aktion haben SchülerInnen der Mittelschule Matrei durchgeführt. Sie haben Jausenpakete geschnürt und für einen guten Zweck verkauft.

Neue Facharbeiter sind "fertig"

Bei einem feierlichen Festakt am ersten Julitag erhielten insgesamt 74 Absolventen ihre Facharbeiterbriefe am landwirtschaftlichen Bildungszentrum Litzlhof. 54 davon haben die dreijährige Ausbildung absolviert, 20 die Fachschule für Erwachsene, die seit kurzem zusätzlich angeboten wird.

Komödienspiele Spittal: „A Mensch möcht i bleib’m“

Das ist das Motto der 64. Komödienspiele in Spittal, die kürzlich eröffnet wurden. Zum Auftakt gab es den Klassiker „Don Quijote“ nach Miguel de Cervantes, eine „Premiere“ feierte auch der neue Intendant der Komödienspiele, Florian Eisner.

Kein „Entsorgungs-Engpass“ in Oberkärnten

Am vierten Tag nach Ausbruch des Brandes beim Abfallentsorgungs-Unternehmen Rossbacher in Osttirol konnte „Brand aus“ gegeben werden. Besonders ausgezeichnet haben sich Oberkärntens Feuerwehren, die zur Unterstützung der Tiroler angerückt waren. Die Rauchschwaden, die sich bis weit ins Gailtal und Drautal bemerkbar machten, stellten keine Gefahr dar, so das Land Kärnten. Geringe Auswirkungen hat der Großbrand auf die Abfall-Entsorgung in den westlichen Kärntner Gemeinden.  

130 Jahre Gemischter Chor Mühldorf

Mit einem zweitägigen Fest feierte der Gemischte Chor Mühldorf sein hohes Jubiläum.

2

Laut Experten wurden keine Grenzwerte überschritten

Nach dem Brand in Nussdorf-Debant waren Experten am Wochenende vor Ort und haben Messungen über mögliche Schadstoffe durchgeführt. Jetzt wurden erste Daten veröffentlicht.

12. Alpen Kilt-Wanderung: Highland-Spirit pur!

Sie ist wohl das außergewöhnlichste Wander-Event im Nationalpark Hohe Tauern: Die Alpen Kilt Wanderung in Obervellach.

Japanischer Botschafter zu Besuch

Seeboden ist Partnerstadt der japanischen Stadt Saijō. Im Rahmen dieser Städtepartnerschaft stattete der japanische Botschafter Kiminori Iwama der Seengemeinde einen Besuch ab.

Bewusstsein schaffen für Klimawandel und Naturgefahren

Über 60 Teilnehmer aus den Gailtaler Gemeinden, Einsatzorganisationen, Fachstellen, Bildungseinrichtungen und der Zivilgesellschaft trafen sich im KLE-SCH in St. Daniel zur Fachtagung „Naturgefahren im Klimawandel“.

Tristacher Jugendliche haben gewonnen

Das Landeskriminalamt Tirol hat einen landesweiten Jugendwettbewerb mit dem Motto „#Grenzüberschreitung“ veranstaltet.

2

AT-Alert: Wie Tirols Warnsystem die Bevölkerung schützt

Das Land Tirol möchte mit AT-Alert die Bevölkerung gezielt vor Gefahren absichern und erklärt wie das Warnsystem funktioniert.

1

Emotionale Wichtelpark-Debatte in Sillian

Die Gemeinde Sillian ändert die Vergnügungssteuerverordnung – zugunsten des TVBO. Der Bürgermeister argumentierte mit einem guten Einvernehmen. Aber es gibt Kritik. 

Aktion Superzeugnis 2024

Aktion Superzeugnis 2025

Mach mit bei der Aktion „Superzeugnis“: EINSENDESCHLUSS ist am MONTAG, 14. JULI!

Vereint durch neue gemeinsame Website samt neuem Logo

Der Seelsorgeraum Lienz-Süd hat seit kurzem einen gemeinsamen Onlineauftritt, wo alle sechs Pfarren umfassend abgebildet sind.

Bronze für Osttiroler Tischlerlehrling

Am 28. Juni hat der Bundeslehrlingswettbewerb der Tiroler Tischlerlehrlinge in Pörtschach am Wörthersee stattgefunden. Eine Bronze-Auszeichnung ging dabei nach Osttirol.

Am Zuggleis wird gemäht

In diesem Juli führen die Österreichischen Bundesbahnen besondere Arbeiten an den Zugstrecken in Osttirol durch. Ein regelmäßiges Service findet statt.

3

Wolf in Prägraten darf erlegt werden

Vier tote und ein verletztes Schaf im Gemeindegebiet Prägraten, Verdacht auf Wolf als Verursacher. Verordnung liegt bereits vor.  

Glocknerstraße ist größtes Denkmal Österreichs

Die Großglockner Hochalpenstraße wurde kürzlich gefeiert: nämlich das 90-jähriges Bestehen der legendären Panoramastraße. Seit zehn Jahren ist die Hochalpenstraße auch das größte Denkmal Österreichs.