In naher Zukunft wird es auf dem Hochstein keinen Liftbetrieb im Winter geben. Ein Fragezeichen bleibt der Skitweltcup in Lienz.
LHStv. Josef Geisler hält nichts von einem generellen Windkraft-Verbot. In Tirol ist der Ausbau von Windkraft Teil der Energiestrategie
Nach einer Knieverletzung befindet sich die Schweizer Skiweltcupläuferin Jasmin Flury auf dem Weg zurück. Trainingskilometer sammelte sie auch in Osttirol.
530.000 Notrufe, Anrufe und digitale Meldungen hat die Leitstelle Tirol 2024 entgegengenommen und bearbeitet. In Osttirol gab es Rückgang von etwa 5 Prozent.
Der Schiclub Lienz hat am Samstag den Skitourenlauf um die 1. Zettersfeld-Trophy veranstaltet. Rund 100 TeilnehmerInnen waren am Start.
Nach der Windkraft-Befragung will man weiter ins Reden kommen. Für die Wirtschaftskammer bleibt das knappe Ergebnis ein „Unentschieden“, am Windkraft-Kurs werde nicht gerüttelt.
Mehr als 40 Produzenten aus der Nähe liefern ihre Köstlichkeiten in großer Auswahl – Tendenz 2025 steigend.
Ein Erdbeben der Stärke 4 in der Provinz Udine war am Sonntagnachmittag auch in Teilen von Osttirol und Oberkärnten zu spüren.
Beim 8. Eiskletterfestival im Eispark Osttirol wurden am Samstag auch zum dritten Mal die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Eisklettern ausgetragen.
Die ersten Absolventen des dualen Studiengangs „Smart Building Technologies“ am MCI haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Darunter auch drei Beschäftigte von iDM.
Mit neuen Übungen und dem Garnisonsball am 18. Jänner startet das Jägerbataillon 24 ins Jahr.
Seit Jänner 1995 ist Österreich Mitglied der Europäischen Union und hat seither vom wirtschaftlichen Aufschung profitiert, betont der damalige EU-Kommissar Franz Fischler im Interview mit Radio Osttirol.
„Lei-Stei!“, „He-Lei“, „Lei-Her“, „Bussi-Bussi“ „Lei-Lei“ oder „Lei ka Sun“! Diese Rufe erklingen – mal früher, mal später – wieder in den Gemeinden Oberkärntens, wenn die Faschingsgilden zu ihren Sitzungen rufen. Die Narren hatten das ganze Jahr Zeit, „Material“ zu sammeln. Der Spaßfaktor dabei ist groß, wenn man das eine oder andere Thema „vor der Haustüre“ wiedererkennt.
„Wenn in Steinfeld Fasching is, bebt das Drautal, das is gwiss!“ Und diese Gewissheit gibt es schon seit 20 Jahren. Die Drautaler kann auch auf 20 Jahre soziales Engagement zurückblicken.
In Lienz entsteht derzeit eine neue Location. Die ehemaligen Räumlichkeiten des Batzenhäusls und der Rock Bar wurden umfassend umgebaut.
Lisa Kretschmann aus Amlach und Anna Kofler erfüllten sich einen großen Traum: eine Weltreise.
Der Landwirtschaftsminister schließt eine Zusammenarbeit mit Herbert Kickl als Bundeskanzler nicht kategorisch aus.
Vanni Bianchi (61) hat eine besondere Leidenschaft: Vögel aus aller Welt. Mittlerweile beträgt seine Sammlung ca. 2.500 Exponate von rund um den Globus, die in seinem Museum „Vanni‘s Vogelwelt“ in Oberdrauburg ausgestellt sind. Seit 35 Jahren ist der gebürtige Udinese als Tierpräparator tätig. Vanni Bianchi lebt seit 2013 mit Gattin Adriana Fausto in Oberdrauburg. Auch Sohn Manuel ist bereits erfolgreicher Tierpräparator.
Der Schönheitsdruck auf Social Media wächst und viele junge Frauen fühlen sich immer unwohler in ihrer eigenen Haut. Dem halten vier Studierende der FH Kärnten entgegen: In Vorträgen und Diskussionsrunden zeigten sie, wie social Media- Posts oft manipuliert sind und wie der Blick auf die eigenen vermeintlichen „Makel“ dadurch verzerrt wird. Damit setzen sie sich dafür ein, dass junge Frauen zwischen 16 und 19 Jahren ein gesundes Verhältnis zu ihrem Körper entwickeln.
Viel los war beim Dreikönigsmarkt auf dem Johannesplatz in der Lienzer Innenstadt. Man traf sich auf einen Glühwein, auf eine warme Suppe und feine Gespräche.
Oberst Markus Reisner warnte in Lienz vor der globalen Destabilisierung und hob die Notwendigkeit hervor auf zukünftige Bedrohungen vorbereitet zu sein.
Von 17. bis 19. Jänner findet die Jubiläumsveranstaltung des Dolomitenlaufs in Osttirol, dem größten Volkslanglauf Österreichs, statt. Neben über 1.000 Teilnehmern aus vielen Nationen hat sich auch der norwegische Worldloppet-Star Petter Skinstad angesagt.
Der Osttiroler Wolfgang Mitterer (66) gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen österreichischen Komponisten und Musikern (Orgel, Keyboard).
Servus am Abend testete die Künstliche Intelligenz, die für den Kärntner Landesdienst entwickelt wurde. Ein Test des Fernsehsenders ist ernüchternd. Demnach ist ein Osttiroler LH.
Entnahme des Tieres erfolgte am Wochenende, 4. oder 5. Jänner 2025, teilte das Land Kärnten mit.
Großes Jubiläum wird am Wochenende mit dem Eiskletterfestival zelebriert.
Nach fast 30 Jahren ist es heuer wieder soweit. Die "Osttiroler Band-Battle" feiert ihr großes Comeback.
Zu einer Tierrettung ausrücken musste am 3. Jänner die Freiwillige Feuerwehr Hermagor.
In Oberkärnten wird entlang der Drautal Bundesstraße „geklaubt“.
Zwei beliebte Rodelstrecken in Osttirol mussten am Dienstag gesperrt werden.
Am Sonntag, dem 5. Jänner 2025, hielt die Freiwillige Feuerwehr Kirchbach ihre jährliche Versammlung ab.
Das Budget der Photovoltaik-Förderung des Landes für das Jahr 2024 war bereits im Oktober ausgeschöpft. Die Einreichung zur Photovoltaik- und Stromspeicher-Förderung des Landes Kärnten ist jetzt ab 7. Jänner, 10 Uhr wieder möglich – für Anlagen, die 2024 angeschafft wurden, rückwirkend.