Insgesamt konnten im Laufe des Jahres ca. 3.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Jetzt wurde der große Scheck übergeben.
In der Nacht vom 16. auf den 17. November 2024 wird der Felbertauerntunnel für vier Stunden lang gesperrt.
Luisa Heuff (fast 14) belegte zum dritten Mal in Folge einen Stockerlplatz bei den Österreichischen Meisterschaften in Breaking und ertanzte sich Bronze. Zwei weitere Medaillen (darunter einmal Gold) gingen ebenfalls an Oberkärntner B-Boys und B-Girls (so werden die Tänzer genannt). Die Schülerin des Porciagymnasiums Spittal verteidigte damit nicht nur erfolgreich ihren Vorjahreserfolg – sie toppte diesen sogar, da sie heuer erstmals in der Kategorie Juniors (bis 15 Jahre) angetreten ist. Luisa lebt mit ihren Eltern Katrin und Christian sowie Schildkröte Donatello in Spittal/Rothenthurn.
Am Dienstag hat im Kino CineX in Lienz die Premiere des neuen Standortfilm Osttirol stattgefunden: Eine Region zeigt ihr wahres Gesicht.
"Mein Weg zurück“ feiert am 16. November im CineX in Lienz Premiere. Die Pustertaler Hubert und Matthias Schönegger produzierten den Film.
Visionäre wie Alfred Thenius sahen in den 1950er-Jahren im Lienzer Skiberg großes Potenzial. Es begannen erfolgreiche Zeiten, die Sigi Vergeiner als skibegeisterter Bub miterlebte.
Auf dem Hauptplatz stehen bereits die Hütten für den Adventmarkt. Wir schauten den Arbeitern über die Schulter.
Die FPÖ Osttirol machte am 9. November zusammen mit der Bürgerliste Assling einen Lokalaugenschein vor Ort auf der Compedal.
Sieg und Niederlage für den UECR Huben in den ersten beiden Runden der höchsten Kärntner Eishockeyliga.
Der Sänger aus dem Pongau spielte am vergangenen Freitag zwei Konzerte in Sillian. Wir haben uns unter die Konzertgäste gemischt.
Bernhard Zoier ist nicht mehr Coach des SV Dobernik Tristach.
Über ein Jahr haben die Teams von Osttiroler Bote und Radio Osttirol gemeinsam mit Aberjung und Aberjung digital an dem Relaunch gearbeitet.
Im Rahmen der geplanten Sonnenlounge, die im Iselpark in Lienz entstehen soll, hat der Verein Osttirol Natur eine Petition gestartet, die das Bauvorhaben kritisiert.
Der Landesparteivorstand der Tiroler Sozialdemokraten bestätigt Philip Wohlgemuth als Georg Dornauers Nachfolger.
Verena Gardener (26) aus Sillian beschreitet als Solokünstlerin ihre eigenen musikalischen Wege. Zwei eigene Songs im Bereich Deutsch-Pop produzierte sie schon.
Hannes Wilhelmer, CEO von Aberjung Digital, spricht im Interview über die technischen Herausforderungen und die spannendsten Neuerungen der neuen Website.
Im Vergleich zu den großen Nordtiroler Wintersportorten ist Skifahren in Osttirol noch immer günstig. Bis zu 67 Euro kostet die Tageskarte.
Herzlich Willkommen auf dem neuen Nachrichtenportal des Osttiroler Boten und von Radio Osttirol. Alles, was Sie über die neue Website wissen müssen!
Von Büchern und Menschen zu Besuch in Wien – die Ausgabe vom 12. November 2024.
Bezirksforstinspektor wurde vorläufig vom Dienst suspendiert.
In einer gemeinsamen Übung erprobten das Land Tirol und die Osttiroler Feuerwehren die Aufrechterhaltung des Digitalfunknetzes bei Stromausfällen.
Die Klasse 3AK der HAK Lienz lud am Montag Schüler und Schülerinnen der Egger-Lienz-Schule zum Fair-Trade-Frühstück ein.
Tiroler Landesregierung beschloss das Budget für das kommende Jahr.
Glänzende Kinderaugen und ganz viele Lichter: Das war der Lienzer Martinsumzug am Montag, 11. November. Pfarrer Martin Bichler zelebrierte mit den Kindern das Fest des Heiligen Martins. Thomas Isep war mit der Filmkamera dabei – und hat ganz viele Emotionen in das Video gepackt.
Die Caritas Tirol startet die diesjährige Inlandsspendenaktion, Armut ist wachsendes Problem.
Der Nebel hat Osttirol fest im Griff. Wer Sonne tanken will, muss hinauf. Doch einige Osttiroler haben Glück – etwa die Bewohner des Anraser Ortsteiles Ried. Sie sehen das Nebelspektakel von zuhause aus.
Tirol möchte die Gesundheitsbildung in Schulen und Kindergärten fördern.
Ab 1. Dezember 2024 senkt die TIWAG den Strom-Arbeitspreis auf unter 10 Cent/kWh. Rund 200.000 KundInnen profitieren