Skip to main content
 

Aktuelles


 „Johns Sternenbank“ lädt zum Verweilen ein

„Johns Sternenbank“ lädt zum Verweilen ein

Oberkärnter Volltreffer, 22. August 2024
„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Route to Groove

„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Route to Groove

Die Formation „Route to Groove“ heizte beim Sommerfest in Lienz so richtig ein – nach einer längeren Auftrittspause in Osttirol. Nun will sie wieder voll durchstarten.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Kinder erlebten Osttiroler Geschichte

Kinder erlebten Osttiroler Geschichte

Kinder konnten Mitte Juli das Museum Aguntum näher kennenlernen. Beim Projekt KuWi Aguntum (Kunst & Wissenschaft) durften sie sich im Museum und im Archäologischen Park in Dölsach austoben. 26 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren waren dabei. Das Projekt wurde von der Jungen Uni Innsbruck und dem zuständigen Bundesministerium unterstützt.
Video: Der spektakuläre Kajak-Start des Dolomitenmannes

Video: Der spektakuläre Kajak-Start des Dolomitenmannes

Eine Planänderung gibt es bei der heurigen Strecke des Red Bull Dolomitenmannes. Statt des sieben Meter hohen Sprunges in die Drau, geht es heuer über eine Rutsche in die Isel. Die Veranstalter veröffentlichten am Mittwoch, 21. August, ein erstes Video des neuen spektakulären Kajak-Starts. 
Großer Empfang für Heiko Gigler

Großer Empfang für Heiko Gigler

Oberkärnter Volltreffer, 20. August 2024
Osttirol triumphiert bei Euregio-Wettbewerb

Osttirol triumphiert bei Euregio-Wettbewerb

Osttirol de luxe hat beim Euregio-Wettbewerb „Tourismus trifft Landwirtschaft“ das beste Rezept präsentiert.
BSV Iseltal - Erfolgreich bei Staatsmeisterschaften

BSV Iseltal - Erfolgreich bei Staatsmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende wurden die diesjährigen Staatmeisterschaften im 3D Bogenschießen nach World Archery in Oberösterreich ausgetragen. Im Vorfeld mussten mehrere Sternturniere in Österreich erfolgreich absolviert werden, um sich für die Staatsmeisterschaften zu qualifizieren.
Lienz: Neue Bezirkshauptfrau offiziell ins Amt eingeführt

Lienz: Neue Bezirkshauptfrau offiziell ins Amt eingeführt

Seit dem 25. Juni 2024 ist Bettina Heinricher Bezirkshauptfrau von Lienz. Dienstagnachmittag hat nun im Beisein von Personalreferent LH Anton Mattle im Bildungshaus Osttirol auch die offizielle Amtseinführung stattgefunden.

Viele geladene Gäste haben an dem Festakt teilgenommen – u.a. die Bürgermeister*innen der Osttiroler Gemeinden und Blaulichtorganisationen.

Starke Vorstellung von Felix Gall in Spanien

Starke Vorstellung von Felix Gall in Spanien

Der Osttiroler Radsportler Felix Gall konnte bei der vierten Etappe der Spanien Rundfahrt ein tolles Ergebnis einfahren.

Harley Spendentour führte wieder durch Lienz

In Lienz hat am Freitagnachmittag die Harley Davidson Charitytour Station gemacht. www.harley-charity-tour.at

Wie jedes Jahr sind hunderte Harley-Bikerinnen und Biker durch Österreich unterwegs und sammeln Spenden für Menschen mit Muskelerkrankungen. Und das war auch am Lienzer Hauptplatz nicht zu überhören:

Weitere Abschussverordnung für Wolf in Osttirol

Weitere Abschussverordnung für Wolf in Osttirol

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen hat die Tiroler Landesregierung eine Abschussverordnung für einen Wolf erlassen.
Sie bilden die Retter aus

Sie bilden die Retter aus

Oberkärntner Volltreffer, 20. August 2024
WK Tirol: Arbeitsmarkt unter Druck

WK Tirol: Arbeitsmarkt unter Druck

Die Wirtschaftskammer Tirol warnt vor einer kritischen Entwicklung am Arbeitsmarkt, die den gesamten Wirtschaftsstandort unter Druck setzt. Laut der WK sind der demografische Wandel, der Rückgang der Arbeitsstunden, steigende Arbeitskosten und der Fachkräftemangel die Hauptursachen.
Brücke und Landesstraße werden saniert

Brücke und Landesstraße werden saniert

Oberkärntner Volltreffer, 20. August 2024
Chagall Literatur Matinee mit Angelica Ladurner

Chagall Literatur Matinee mit Angelica Ladurner

Oberkärntner Volltreffer, 20. August 2024
Spielfeld Kultur 2024 - Ein Fest für junge Talente

Spielfeld Kultur 2024 - Ein Fest für junge Talente

Vom 5. bis 9. August hat wieder der Kreativcampus „Spielfeld Kultur Osttirol“ stattgefunden.
Tirol plant aktuelle LKW-Erhebung im Herbst auf A12

Tirol plant aktuelle LKW-Erhebung im Herbst auf A12

Das Land Tirol wird im kommenden Herbst wieder eine Befragung zum LKW-Verkehr durchführen. Die letzte Erhebung hat 2021 stattgefunden, nun sollen die Daten aktualisiert werden.
Kulinarische Sommerfrische war ein Erfolg

Kulinarische Sommerfrische war ein Erfolg

Der Verein Osttirol Deluxe zieht eine erfolgreiche Bilanz nach fünf Wochen kulinarischer Sommerfrische unter freiem Himmel
Tunneldurchschlag beim Tauernbach-Kraftwerk in Matrei

Tunneldurchschlag beim Tauernbach-Kraftwerk in Matrei

Sieben Monate nach dem Baubeginn für den 2,3 Kilometer langen Druckstollen konnte jetzt der Durchstich gefeiert werden, deutlich früher als ursprünglich geplant
Genießen mit Klasse: "JA" zu Osttiroler Lebensmitteln!

Genießen mit Klasse: "JA" zu Osttiroler Lebensmitteln!

„Mehr Regal für Regional“ – in Ainet haben gute Produkte aus der Heimat besonders viel Platz.

Tiroltag in Alpbach im Zeichen der Künstlichen Intelligenz

Tiroltag in Alpbach im Zeichen der Künstlichen Intelligenz

Zum Auftakt beim Europäische Forum Alpbach präsentiert sich Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino als Versuchslabor für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Europa
Doppelmord in Innichen, Sperren sind aufgehoben

Doppelmord in Innichen, Sperren sind aufgehoben

In Innichen gab es am Sonntagvormittag einen Großeinsatz der Polizei. Laut Medienberichten dürfte in der Nacht auf eine Frau ermordet worden sein. Der mutmaßliche Täter soll sich in einem Haus verschanzt haben, und dürfte auch seinen 90jährigen Vater getötet haben. Der Einsatz konnte am späten Vormittag beendet werden. www.stol.it
Freizeitunfällen vorbeugen

Freizeitunfällen vorbeugen

Oberkärntner Volltreffer, 18. August 2024
Euregio Awards in Alpach vergeben

Euregio Awards in Alpach vergeben

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz KI zählte heuer zu den Kriterien für den Euregio-Innovationspreis und den Euregio-JungforscherInnen-Preis. Diese Auszeichnungen werden jedes Jahr von den Ländern Tirol, Südtirol und Trentino vergeben. Heuer hat die Siegerehrung im Zuge der Euregio-Days am Samstag in Alpbach stattgefunden.
Sachspenden für Flohmarkt gesucht

Sachspenden für Flohmarkt gesucht

Sachspenden für Flohmarkt gesucht
Kunst nach Christine Lavant

Kunst nach Christine Lavant

Oberkärntner Volltreffer, 18. August 2024
Naturfreundehütte - Idylle auf dem Zettersfeld

Naturfreundehütte - Idylle auf dem Zettersfeld

Etwas ruhiger geht es in der heurigen Sommersaison auf dem Zettersfeld, hoch über Lienz, zu. Grund sind die Sanierungsarbeiten an der Zettersfeldbahn. Diese ist derzeit nicht in Betrieb, dafür verkehrt ein Shuttlebus auf der Strecke zwischen Talstation und Zettersfeld-Zentrum.

Auf der Naturfreundehütte war am vergangenen Donnerstag trotzdem alle Hände voll zu tun. Zahlreiche Gäste genossen das milde Klima und die köstlichen Speisen auf der 1850 Meter hoch gelegenen Berghütte. Boris Knorr war zu Besuch bei Naturfreunde-Hüttenwirt Ludwig Neumair.

Link: Naturfreundehütte

Hof- und Kellerfest

Hof- und Kellerfest

Oberkärntner Volltreffer, 17. August 2024
„Bären-Alarm“ im Gailtal

„Bären-Alarm“ im Gailtal

Oberkärntner Volltreffer, 17. August 2024
40 Jahre Dekanats-Wallfahrt in Maria Pirkach

40 Jahre Dekanats-Wallfahrt in Maria Pirkach

Oberkärntner Volltreffer, 16. August 2024
Verdacht auf Wolfsriss auf Kerschbaumer Alm

Verdacht auf Wolfsriss auf Kerschbaumer Alm

Auf der Kerschbaumer Alm im Gemeindegebiet von Leisach wurden am 15. August acht tote Schafe gefunden, rund 20 Tiere gelten als vermisst. Es besteht Verdacht auf einen Wolf. Die Amtstierärztin hat die Risse bereits begutachtet und DNA-Proben genommen. Laut Auskunft der Landesbehörde wird eine mögliche Abschussverordnung derzeit geprüft.

Video: Festtag in Assling

Den Hohen Frauentag begingen die Bürger von Assling bei Kaiserwetter mit einem unterhaltsamen Fest. Nach der Kräuterweihe und der Prozession ging es auf dem Dorfplatz musikalisch zu. Die Musikkapelle aus Heinfels spielte einen Frühschoppen, ehe die Alpengrußkapelle Sautens und die Deferegger Adler für Tanzstimmung sorgten. Wir haben uns mit der Kamera unter die Festgäste gemischt. Das Video: Thomas isep

Harley Spendentour führte wieder durch Lienz

Harley Spendentour führte wieder durch Lienz

In Lienz hat am Freitagnachmittag die Harley Davidson Charitytour Station gemacht