Ab 14. Juli fahren auf der Tauernbahnstrecke zwischen Kärnten und Salzburg wieder Personenzüge. Nach acht Monaten Tunnelsperre endet der Schienenersatzverkehr zwischen Bischofshofen und Spittal.
Mitte Juni ging im Schloss Porcia das 12. „Schlo(u)ssmusik Festival“ der Musikschule Spittal-Baldramsdorf über die Bühne.
Der jährlich erscheinende Kärntner Seenbericht stellt unseren Gewässern diesmal kein so gutes Zeugnis aus, wie in den Jahren davor. Die Seen haben zunehmend mit Nährstoffeinträgen zu kämpfen, was sich negativ auf die Wasserqualität auswirkt. Der klarste See Kärntens bleibt – wie immer – der Weißensee.
Das Land Tirol veröffentlichte am späten Donnerstagabend die Nachricht, dass ein Wolf in Matrei ein Pferd gerissen haben könnte. Die Abschussverordnung liegt vor.
Der Osttiroler Radprofi konnte in Vire Normandie den besten GC-Fahrern auf der Schlussrampe folgen. Allerdings: Ben Healy holte den Sieg mit über fünf Minuten Vorsprung auf das Peloton.
Die Britin Mingge Xu besiegte die Lienzer Tennishoffnung im Viertelfinale von Wimbledon in zwei Sätzen.
Stöbern, staunen, schauen: Rund 80 „Trödler“ boten beim Flohmarkt am Hauptplatz Lienz ihre „Schätze“ an.
Ein großes Finale kurz vor Schulschluss gab es bei der Musikschule Lieser-/Maltatal: Die Aufführung des Stückes „Tutto Completto“, komponiert und arrangiert von Josef Abwerzger, speziell für die Schülerinnen und Schüler der Region.
Auf dem Grundstück an der B 100 plant der Baustoffhändler Würth-Hochenburger, ein zweigeschossiges Büro- und Ausstellungsgebäude zu errichten.
Im ersten Halbjahr 2025 sind in Tirol 18 Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben – das Land warnt vor erhöhtem Risiko.
Die ANAS informiert über verlängerte Öffnungszeiten auf der Plöckenpassstraße, diese sollen mehr Flexibilität ermöglichen.
Remco Evenepoel dominierte beim Zeitfahren. Felix Gall verlor auf ihn drei Minuten, aber auch auf direkte Konkurrenten.
Vier junge Osttiroler bilden die Coverband „Broseidon“ und zugleich auch die Indie-Rockband „Maya“. Als „Maya“ treten sie nur mit selbstgeschriebenen Songs auf (Bericht im „OB“, Ausgabe 10. Juli 2025).
Der Bericht der Berufsfeuerwehr Bozen zeigt: Keine akute Gesundheitsgefahr nach Großbrand in Osttirol, weitere Messungen laufen.
Die 17-jährige Lienzerin steht beim Junioren Grand Slam in London unter den besten acht Tennisspielerinnen.
Der Drau mehr Raum geben – dieses Ziel verfolgt das Renaturierungsprojekt, das derzeit zwischen Sachsenburg und Möllbrücke zwischen der Drau der B 100 umgesetzt wird.
Abstimmen: Das Lienzer Radprojekt ist beim VCÖ-Mobilitätspreis nominiert.
Im Zuge des 30-jährigen Bestehens der Marktgemeinde Nußdorf/Debant standen 467 Kinder und Jugendliche im Tonstudio 17-studios: mit einem eigens komponierten Song für die Gemeinde.
Kirchen, Klöster und (ehemalige) Stifte in Kärnten sind nicht nur wichtige spirituelle Zentren, sondern vor allem in den Sommermonaten auch bedeutende Bühnen des musikalischen und kulturellen Lebens. In Oberkärnten laden das Stift Millstatt, das ebenso wie Ossiach und St. Paul/Lav. im 11. Jh. als Benediktinerstift gegründet wurde und sich rasch zu einem kulturell-geistlichen Zentrum entwickelte, sowie die Pfarrkirchen in Mallnitz und Heiligenblut dazu ein, Musik in all ihrer Vielfalt im besonderen Ambiente eines Sakralraumes zu erleben.
Auf der vierten Etappe verlor Felix Gall 54 Sekunden auf Etappensieger Tadej Pogacar. Der Slowene attackierte am letzten Anstieg – und siegte.
Eine äußerst positive erste Saisonbilanz zog der Verein „Rehkitzrettung Nockregion“.
Das Areal des Abfallwirtschaftszentrums muss zügig geräumt werden. Bis Mitte Juli muss außerdem ein Entsorgungskonzept erstellt werden. Auch Grundwasserqualität muss überprüft werden.
Hundert „Mann“ – also 98 Soldaten und zwei Soldatinnen des Hochgebirgsjägerbataillons 26 aus Spittal an der Drau führten einen dreitägigen Gebirgsmarsch als krönenden Abschluss der spezialisierten Truppengebirgsausbildung in den Karnischen Alpen durch.
Elf Teams mit 44 Teilnehmern aus sechs Gemeinden – Dellach, Berg, Greifenburg, Weißensee, Sachsenburg und Lurnfeld matchten sich am Golfplatz in Berg im Drautal um den heiß begehrten Wanderpokal der „Gemeinde Challenge 2005“.
Olala verwandelt Lienz in eine bunte Bühne voller Spaß und Überraschungen.
Mit einem engen Zweisatzsieg über die Schwedin Lea Nilsson erreichte das Lienzer Tennisass Lilli Tagger die Runde der 16 besten Spielerinnen im Wimbledon.
Die falsche Entsorgung von Batterien und Akkus kann brandgefährlich sein, das hat der Großbrand in der Abfallanlage in Nußdorf-Debant gezeigt. Hier die Infos zur fachgerechten Entsorgung:
Beim Bezirksmusikfest in St. Johann im Walde stellten sich zahlreiche Osttiroler Musikkapellen den Juroren. Die Disziplin: Marschieren. Wir waren mit Kamera und Mikro vor Ort!
Seit einem Jahr vertritt Sophia Kircher Tirol und Österreich im Europäischen Parlament, nun soll die 31jährige den Vorsitz in der Jungen Europäischen Volkspartei übernehmen.
Auch das WIFI Lienz startet in die Ferien und zieht eine erfolgreiche Ausbildungsbilanz.
Julian Genser (16) entdeckte bereits in jungen Jahren das Schreiben für sich. Im Mai 2024 veröffentlichte er deshalb sein erstes eigenes Buch „Die goldene Rüstung“ und ließ dem heuer im Jänner die Vorsetzung folgen. Julian lebt bei seinen Eltern Bianca und Andreas Genser und seinem Bruder Fabian in Lieserhofen.
Der Osttiroler Radsportler hat aktuell 49 Sekunden Rückstand auf Mathieu Van der Poel. Kein Grund zur Sorge.
Die Klassiker und die Geheimtipps: Bei Heimvorteil finden Sie alle Facetten der heimischen Lebensmittel.
Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Pfarrerin Margit Leuthold vom 06. - 12.07