Skip to main content
 

OVT Chronik


Kärntens Almen in „Land der Berge“

Am 12. Juni, um 20.15 Uhr, auf ORF 3 stellt die Dokumentation „Land der Berge“ fünf einzigartige Almen vor, die das kulturelle und landwirtschaftliche Erbe der Region repräsentieren. Die meisten davon liegen in Oberkärnten.

4

Viel zu tun auf der Gailtalbahn

Seit der Einstellung des Zugverkehrs im Oberen Gailtal bemüht sich der Verein „Gailtalbahn“ um den Erhalt des Gleiskörpers und hat mit den „Gailtal-Draisinen“ ein recht erfolgreiches Freizeit-Attraktion geschaffen. Die Arbeit an der Bahnstrecke ist aber nicht zu unterschätzen. Die Mitglieder knien sich ordentlich rein und haben auch weitere Projekte im Visier.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

TRIKER- und CAN-AM-Treffen war ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende stand Seeboden ganz im Zeichen besonderer Fahrzeuge: Trikes und Can-Ams prägten das Ortsbild. Bereits zum sechsten Mal luden Ingrid und Peter Koller zum gemütlichen Beisammensein mit gemeinsamer Ausfahrt – ein Event, das bei den Teilnehmenden großen Anklang fand.

Sicherheits-Profis der VS West

VS West Spittal holt Vizelandesmeistertitel bei der Kindersicherheitsolympiade.

Streetfood Market in Spittal

Vom 13. bis 15. Juni gastiert die internationale Straßenküche wieder im Spittaler Stadtpark und präsentiert die Geschmäcker dieser Erde.

Döbriach: Mondsüchtig mit Mona Mond

Mit ihrem Walking-Konzert führt „Mona Mond“ Monika Peitler heuer erstmals quer durch Döbriach´s nächtliche Gassen.

225 Jung-Florianis ritterten um Bezirkstitel

Insgesamt 52 Feuerwehrjugend-Gruppen und 225 Einzelkämpfer aus den Bezirken Hermagor und Spittal sowie eine Gastgruppe aus dem Bezirk Völkermarkt fanden sich in St. Lorenzen im Gitschtal zum heurigen Bezirksbewreb ein. 

Hörnerklang erfüllte ganz Flattach

Die Flattacher Jagdhornbläser holten nicht nur vor fünf Jahren den Sieg beim Kärntner Jagdhornbläser-Wettbewerb ins Mölltal, sondern auch kürzlich den Bewerb selbst. Dieser wurde groß gefeiert und mit den Jubiläen „50 Jahre Jagdmusik in Flattach“ und „15 Jahre Flattacher Jagdhornbläser“ zusammengelegt.