Skip to main content
 

OVT Chronik


Radenthein bekommt modernes Einsatzzentrum

Im Kommunalen Einsatzzentrum in Radenthein werden Feuerwehr, Bergrettung und Bauhof unter einem Dach vereint sein.

Radweg Lieserschlucht bald wieder freigegeben

 Die B99 Katschberg Straße zwischen Spittal und Seeboden ist ab 30. Mai einseitig wieder freigegeben. Ab Anfang Juli erfolgt die Freigabe in beide Fahrtrichtungen bis Ende September – Von Anfang Oktober bis Ende November gibt es dann wieder eine Vollsperre der B99 .

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerbe 2025 in Rattendorf

Letzten Samstag wurden in Rattendorf die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor durchgeführt. Die Bezirksmeister kommen aus Tratten, Köstendorf, Kühweg und Waidegg.

Meilenstein für Mölltaler Schützen

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 25. Mai die neu adaptierte Schießstätte in Obervellach offiziell eröffnet.

Musikwochen Millstatt eröffnet

Mit der Vienna Brass Connection wurden am Sonntag mit einem Klangerlebnis die diesjährigen Musikwochen Millstatt in der Stiftskirche eröffnet.

Die „Künstlerstadt“ bekam ein Kunsthaus

Nach einem Jahr Umbau wurde das Kunsthaus Gmünd eröffnet. Die erste Ausstellung, die gezeigt wird, ist einem der bedeutendsten Gegenwartskünstler gewidmet: David Hockney. Zur Eröffnung kam auch Vizekanzler Andreas Babler angereist. Mit im Gepäck hatte er das goldene Ehrenzeichen der Republik für die langjährige „Kulturarbeiterin“ Erika Schuster.

„Pride“ in Spittal

Am 7. Juni wird der Stadtpark in Spittal an der Drau erneut zum Zentrum von Vielfalt und queerer Sichtbarkeit.

Neue Uniformen für die Spittaler Florianis

Aus „grün“ wird „blau“. Schritt für Schritt werden alle Feuerwehren in ganz Österreich mit neuen, blauen, Uniformen ausgestattet. Kürzlich bekamen die drei Spittaler Feuerwehren zumindest einen ersten Teil der neuen Uniformen übergeben.