Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Villach



Am 12.08.2024 gegen 20:40 Uhr lenkte ein 25-jähriger Mann aus Spittal an der Drau seinen PKW im Bezirk Villach, im Ortsgebiet von Ferndorf auf der L37 Ferndorfer Landesstraße in östliche Richtung. Zeitgleich lenkte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach sein Motorfahrrad hinter dem PKW des 25-jährigen in dieselbe Fahrtrichtung. Der 25-jährige beabsichtigte seine PKW in eine dortige Parklücke einzuparken und scherte dafür zur Fahrbahnmitte aus, vermutlich ohne seinen beabsichtigten Abbiegevorgang mittels Blinkers anzuzeigen. Der 41-jährige Lenker des Motorfahrrades versuchte, nachdem er in dem Glauben war, der PKW Lenker würde links abbiegen, rechtsseitig am PKW vorbeizufahren. Dabei kam es zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch der 41-jährige mit seinem Motorfahrrad zu Sturz kam. Aufgrund dessen wurde auch ein dort geparkter PKW heckseitig leicht beschädigt. Der 41-jährige, der durch den Unfall unbestimmten Grades, aber vermutlich schwere Verletzungen erlitt, wurde nach Erstversorgung durch eine Anrainerin, den PKW Lenker und eine First Responder vom Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen. Ein am Unfallort durchgeführter Alkomattest mit dem PKW Lenker verlief negativ. Ein mit dem Lenker des Motorfahrrads durchgeführter Alkomattest verlief positiv. Er wird der BH Villach angezeigt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Spittal/Drau



Am 12.08.2024 gegen 17:25 Uhr fuhr ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem PKW im Bezirk Spittal/Drau auf der Weißensee Straße, B87, im Ortsgebiet von Greifenburg. Im Bereich einer Zufahrt wollte er nach links in eine dortige Gemeindestraße einbiegen. In diesem Moment setzte ein hinter dem PKW fahrender 22-jähriger Motorradfahrer zum Überholen an und beschleunigte, da er den Blinker am PKW des 36-jährigen Mann übersehen haben dürfte. Er prallte gegen die linke Front des PKWs, stürzte und kam in weiterer Folge im angrenzenden Maisfeld zum Liegen. Der 22-jährige Motorradlenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BHK nach Lienz verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Im Einsatz standen, neben den Beamten der PI Greifenburg auch die FF Greifenburg mit 12 Kameraden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung im Bezirk Spittal an der Drau



Am 12.08.2024 gegen 15:00 Uhr fuhr ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen mit seinem Motorrad im Bezirk Spittal/Drau, auf der Nockalmstraße von der Zechneralm kommend in Fahrtrichtung Eisentalhöhe. Aus derzeit unbekannter Ursache kam er rechts von der Fahrbahn ab. Nach einem Bremsmanöver auf dem geschotterten Bankett rutschte er in Folge ca. 5 Meter über die unterhalb der Fahrbahn gelegenen Böschung und kam dabei zu Sturz. Dabei dürfte er sich schwere Verletzungen im Bereich der Hände zugezogen haben. Nach Erstversorgung durch den First-Responder wurde er vom Rettungsdienst ins KH Spittal/Drau verbracht.

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Spittal/Drau



Am 12.08.2024 gegen 13:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger schwedischer Staatsbürger mit seinem E-Bike im Bezirk Spittal/Drau mit seinem E-Bike auf der Gletscherstraße der Großglockner Hochalpenstraße von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe kommend in Richtung Glocknerhaus. In einer dort befindlichen Kehre kam er, nachdem er vermutlich einer Bodenwelle auswich, zu Sturz. Eine in der Nähe befindliche Person verständigte daraufhin die Rettungskräfte. Der 41-jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Team des Rettungshubschrauber C7 erstversorgt und ins Krankenhaus nach Lienz geflogen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Villach



Am 12.08.2024 gegen 09:40 Uhr lenkte eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Villach ihren PKW auf der B100 in Fahrtrichtung Spittal an der Drau. Hinter ihr fuhr zur selben Zeit ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau mit seinem PKW. Auf Höhe der Abfahrt Paternion dürfte die 72-jährige ihren PKW abrupt abgebremst haben um nach links, über eine gekennzeichnete Sperrfläche, Richtung Ortsgebiet Paternion abzubiegen. Der 51-jährige konnte aufgrund des unerwarteten Fahrmanövers und trotz sofort eingeleiteter Bremsung eine Kollision mit dem Fahrzeug der 72-jährigen nicht vermeiden. Der 51-jährige wurde durch den Verkehrsunfall unbestimmten Grades, aber vermutlich leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz stand, neben den Beamten der PI Paternion, die FF Paternion.

Mountainbikeunfall in Bad Kleinkirchheim



Am 11.08., mittags, kam eine 24-jährige Frau aus Tirol mit ihrem Mountainbike auf dem Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim, Bezirk Spittal/Drau, aus eigenem Verschulden zu Sturz. Die Frau, die kurzeitig bewusstlos war, setzte ihre Fahrt kurze Zeit später bis in ihr Hotel fort.
Als sich der Gesundheitszustand verschlechterte, wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und der Rettungshubschrauber C 11 brachte die 24-Jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Villach

Verkehrsunfall auf der A10 in Lendorf



Ein alkoholisierter, 43-jähriger Lenker eines Kleintransporters aus dem Bezirk Spittal an der Drau, fuhr am 10.08., gegen 17.45 Uhr, einem vor ihm auf der A10 im Bereich der Abfahrt Lendorf fahrenden holländischen PKW von hinten auf. Verletzt wurde niemand. Der Alkotest beim Spittaler verlief positiv. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

Alpine Notlage im Glocknergebiet



Am 10.08., gegen 08.30 Uhr, stieg ein 57 Jahre alter Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan allein vom Lucknerhaus im Bezirk Lienz zur Salmhütte im Bezirk Spittal an der Drau auf, um von dort aus weiter auf den Gipfel des Schwertecks (3247 Meter) in der Glocknergruppe zu steigen. Beim Abstieg vom Gipfel über dieselbe Route konnte der Mann in einer Seehöhe von etwa 3130 Metern auf Grund von Erschöpfung und dem brüchigen Untergrund nicht mehr weiter und setzte einen Notruf ab. Er wurde vom Polizeihubschrauber Libelle mittels Seil geborgen und unverletzt zur Salmhütte geflogen werden. Von dort konnte er dann wieder selbständig absteigen.