Am 26.07., abends, war ein 16-jähriger landwirtschaftlicher Praktikant in einem Heustadel in der Gemeinde Dellach im Bezirk Hermagor, damit beschäftigt, mit einer Silofräse Stroh aufzulockern. Dabei kam es plötzlich zu einer Rauchentwicklung in der Fräse. Mit Hilfe des herbeigerufenen 63 Jahre alten Landwirtes konnte die brennende Maschine mittels Traktor aus dem Stadel verbracht und erste Löschmaßnamen bis zum Eintreffen der Feuerwehren mit Handfeuerlöschern durchgeführt werden. Die eintreffenden Feuerwehren konnten den Brand in der Maschine schließlich löschen, nachdem das noch darin befindliche Stroh entfernt wurde. Es entstand durch den Brand lediglich geringer Sachschaden an der
landwirtschaftlichen Maschine. Personen kamen nicht zu Schaden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Nölbling, Dellach/Gailtal, Leifling, St. Daniel, Kötschach-Mauthen, Grafendorf-Gundersheim, Reisach und Hermagor mit rund 80 Einsatzkräften.
Bislang unbekannte Täter nahmen im Zeitraum 22.07. bis 24.07.2024 tel. Kontakt mit einem 62-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau auf. Die Unbekannten täuschten die Auszahlung eines vermeintlich eingefrorenen Bitcoin Gewinnes vor. Zuvor müsse aber eine Anzahlung in Höhe von 1,5 % des Auszahlungsbetrages überwiesen werden. Zur Überweisung wurde den Tätern dann von dem späteren Opfer ein Fernzugriff auf den PC des Mannes gewährt. Schließlich führten die Täter zwei Überweisungen mit einem Betrag von einigen Tausend Euro auf ausländische Konten durch.