Am 21.07.2024 gegen 01.00 Uhr nahm ein offensichtlich alkoholisierter 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor in St. Jakob im Lesachtal, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, einen vor einer Wohnung unversperrt abgestellten PKW unbefugt in Betrieb. Der Schlüssel für das Fahrzeug befand sich im Inneren des PKW.
Mit dem PKW fuhr er anschließend auf der Gailtal Straße (B 111) in Richtung Liesing.
Nach der Podlaniger Brücke, Gemeinde Kötschach-Mauthen, prallte er in einer scharfen Linkskurve mit der linken Fahrzeugseite gegen eine Betonmauer und kam am linken Fahrstreifen zum Stillstand. Am Fahrzeug entstand dadurch schwerer Sachschaden und es war nicht mehr fahrbereit.
Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt und verständigte selbst die Polizei.
Ein beim Lenker durchgeführter Alkotest verlief positiv. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.
Er wird der Staatsanwaltschaft und der Behörde angezeigt.
Im Gemeindegebiet von Berg/Drau, im Bereich der Emberger Alm sowie im Gemeindegebiet von Greifenburg, im Bereich Radlach und Hauzendorf, Bezirk Spittal/Drau, kam es nach einem starken Gewitter zu mehreren Vermurungen bzw. Hangrutschungen und zu einem Stromausfall durch umgestürzte Bäume. Die Aufräumarbeiten auf der Gemeindestraße in Richtung Emberger Alm wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Berg/Drau durchgeführt. Diese stand mit zwei Fahrzeugen und 16 Männern sowie mit Unterstützung eines Baggers im Einsatz. Der Stromausfall dauerte von 18:13 Uhr bis 22:25 Uhr und es waren ca. 1200 Haushalte betroffen. Die Stromversorgung konnte vom Störungsdienst der Kärnten Netz GmbH behoben werden.
Am 19.07.2024 gegen 10:40 Uhr lenkte ein 22-jähriger Mann aus Deutschland sein Motorrad auf der Großglockner Hochalpenstraße-Gletscherstraße von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe kommend in Richtung Guttal, Gemeinde Heiligenblut, Bezirk Spittal an der Drau. Aufgrund eines zu starken Beschleunigungsvorganges aus der Kehre 1 (Pfandlschartenbach) rutschte das Heck des Motorrades nach links weg und der 22-jährige kam zu Sturz.
Er wurde von einem Ersthelfer des Streckendienstes der Großglockner Hochalpenstraßen AG erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung Winklern ins Bezirkskrankenhaus Lienz verbracht. Ein Alkovortest verlief negativ.