Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Fahrzeugbrand in Reißeck

Fahrzeugbrand in Reißeck



Während der Fahrt auf einer Forststraße in der Gemeinde Reißeck, Bezirk Spittal/Drau, geriet am 28.06., vormittags, der Motorraum des PKW eines 51-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Spittal/Drau in Brand. Der Lenker, der den PKW abstellen und das Fahrzeug gemeinsam mit seiner Beifahrerin verlassen konnte, verständigte die Feuerwehr. Er wurde beim Versuch, den Brand selbst mit Decken zu löschen, leicht verletzt.
Als 14 Einsatzkräfte der FF Penk eintrafen, war das Fahrzeug bereits ausgebrannt und es wurden die Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Am PKW entstand Totalschaden
Arbeitsunfall im Lesachtal

Arbeitsunfall im Lesachtal



Am 27. Juni 2024 um 15:20 Uhr führte ein 54-jähriger Landwirt in Mattling, Gemeinde Lesachtal, auf seiner Wiese Heuerntearbeiten mit einem motorisierten Heurechen durch. Im steilen Gelände stürzte der Mann beim Rückwärtsfahren und wurde vom Heurechen überrollt. Nach medizinischer Erstversorgung wurde der Mann vom Notarzthubschrauber C7 in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Alpine Notlage

Alpine Notlage



Ein 68-jähriger Wiener und seine 66-jährige Gattin unternahmen am 26.06.2024 eine Wanderung von Techendorf, Gemeinde Weißensee, Bezirk Spittal/Drau in Richtung Mittagsnock 1.473 Meter, Gemeinde Gitschtal, Bezirk Hermagor. Gegen 16:30 Uhr kamen sie am Gipfel des Mittagsnock an. Die Frau fühlte sich zu diesem Zeitpunkt stark geschwächt und am Ende ihrer Kräfte, daher war für das Ehepaar ein sicherer Abstieg nicht mehr möglich und sie setzten einen Notruf ab. Der verständigte Polizeihubschrauber "Libelle Kärnten" der Flugeinsatzstelle Klagenfurt konnte die zwei Personen gegen 17:50 Uhr am Gipfel des Mittagsnock lokalisieren. Beide konnten anschließend von der Besatzung der "Libelle Kärnten" mittels variablen Bergtau aus der Notsituation gerettet werden und wurden unverletzt nach Techendorf verbracht.
Arbeitsunfall

Arbeitsunfall



Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor verletzte sich am 26.06.2024 gegen 11:00 Uhr auf einem Firmengelände in Sankt Lorenzen im Lesachtal, Bezirk Hermagor, beim Arbeiten mit einer Eisenbandsäge. Dabei zog sich der 22-jährige eine tiefe Schnittverletzung in der rechten Hand zu. Er selbst setzte den Notruf ab und wurde dann von einem Mitarbeiter erstversorgt. Die weitere Versorgung erfolgte durch die Rettungskräfte. Der 22-jährige wurde schließlich vom Rettungshubschrauber C7 ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Im Einsatz stand auch die Bergrettung Lesachtal mit zwei Einsatzkräften.
Verkehrsunfall auf der B 100 in Obervellach

Verkehrsunfall auf der B 100 in Obervellach



Beim Linksabbiegen von einer Gemeindestraße in die B 100 im Gemeindebereich von Obervellach, dürfte am 24.06., vormittags, eine 33 Jahre alte PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Spittal an der Drau den zu dieser Zeit auf der B 100 geradeaus fahrenden PKW einer 67-jährigen Frau aus dem Bezirk Spittal übersehen haben. Deshalb kam es zu einer rechtwinkeligen Kollision, bei der das Fahrzeug der 67-jährigen in einen angrenzenden Acker geschleudert wurde. Die 33-jährige Unfallsbeteiligte musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Beide Frauen erlitten schwere Verletzungen und mussten von der Rettung und dem Rettungshubschrauber C7 in das LKH Villach bzw. das Krankenhaus Spittal an der Drau gebracht werden. Im Einsatz standen auch die FF Mallnitz, Obervellach und Flattach mit 18 Helfern.
Frau im Mölltal Opfer von Betrügern

Frau im Mölltal Opfer von Betrügern



Am 21. Juni 2024 gegen 09:45 Uhr wurde eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau von einem unbekannten Mann telefonisch kontaktiert. Der unbekannte gab sich als Mitarbeiter eines Bezahldienstes aus und sagte der Frau, dass ihr Konto angeblich gehackt worden wäre und ein unbekannter Geldbetrag auf ein indisches Konto überwiesen worden wäre. Der Mann überzeugte die Frau in dem über Stunden dauernden Gespräch davon, zwei Applikationen auf ihrem Smartphone zu installieren und ihm Fernzugriff zu gewähren. In der Folge tätigte der Mann insgesamt drei Überweisungen auf ein estnisches Konto, welche die Frau mittels TAN-Code bestätigte. Anschließend brach die Frau das Gespräch ab. Insgesamt entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

Motorradunfall im Lesachtal

Motorradunfall im Lesachtal



Am 21. Juni 2024 gegen 14:00 Uhr war ein 57-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Motorrad auf der B 111 von Liesing kommend in Richtung Kötschach unterwegs. Im Gemeindegebiet Lesachtal verlor der Mann aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad und prallte linksseitig gegen eine dort befindliche Mauer und wurde anschließend auf die Fahrbahn geschleudert. Der Mann wurde bei dem Aufprall unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung vom Rettungsdienst ins BKH Lienz gebracht. An dem Motorrad entstand erheblicher Sachschaden.

Kötschach-Mauthen: Motorrad streift LKW-Anhänger

Kötschach-Mauthen: Motorrad streift LKW-Anhänger



Ein 78-jähriger Motorradlenker aus Deutschland fuhr am 19.06.2024 um 16:10 Uhr mit seinem Motorrad auf der Gailtal Straße B111 von Kötschach in Richtung Gentschach. Zu selben Zeit lenkte ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau einen LKW-Zug, voll beladen mit Rundholz, in entgegengesetzte Richtung. Beide Lenker hielten aufgrund der geringen Fahrbahnbreite ihr Fahrzeug an. Danach fuhr der LKW-Lenker im Schritttempo am Motorrad vorbei. Als auch der Motorradfahrer seine Fahrt fortsetzen wollte, stürzte dieser beim Anfahren mit geringer Geschwindigkeit nach links und es kam zu einer Streifkollision mit dem Anhänger des LKW. Der Motorradlenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz geflogen. Alkomatentests mit den Beteiligten verliefen negativ.