Am 29. Mai 2024 gegen 11:30 Uhr fuhr ein 69-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem E-Bike im Bezirk Spittal an der Drau am Glockner Radweg in Richtung Kolbnitz.
Unmittelbar hinter ihm fuhr sein Freund, ein 67-jähriger ebenfalls deutscher Staatsbürger.
Auf einer abschüssigen Strecke im Gemeindegebiet von Kolbnitz setzte der 67-Jährige mit seinem Fahrrad zum Überholen an. Aufgrund einer leichten Fahrbahnverengung musste dieser aber den Überholvorgang abbrechen und stark bremsen um einen Zusammenstoß mit seinem Freund zu verhindern. Dabei touchierte er den am Fahrbahnrand verlaufenden Maschendrahtzaun, stürzte dadurch in den Zaun und zog sich leichte Verletzungen zu.
Sein Begleiter kam auf gleicher Höhe zu Sturz und blieb auf der Fahrbahn liegen.
Der 69-Jährige wurde anschließend von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Spittal an der Drau eingeliefert.
Eine 72-jährige irische Staatsangehörige lenkte am 28.05.2024 gegen 17:30 einen Pkw auf der Drautal Straße B100 im Freilandgebiet von Rasdorf, Gemeinde Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau in Fahrtrichtung Spittal/Drau. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal, der mit seinem Pkw in dieselbe Richtung fuhr, prallte auf dem vor ihm langsam fahrenden bzw. aus bislang unbekannter Ursache stehenden Pkw der Irin. Durch den Aufprall fuhr der 23-jährige in den Straßengraben. Der Pkw der Frau wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert, woraufhin dieser frontal in einen aus Richtung Spittal/Drau kommenden Pkw, gelenkt von einem 59-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal prallte. Dessen Pkw wurde in den nördlichen Straßengraben geschleudert.
An den drei beteiligten Pkws entstand erheblicher Sachschaden bzw. Totalschaden. Die 72-jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades in das KH Spittal an der Drau verbracht. Die beiden anderen Lenker blieben unverletzt. Die Drautal Straße B100 war von 17:42 Uhr bis 19:35 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Im Einsatz befanden sich die FF Greifenburg, die Straßenmeisterei Greifenburg, der RD Greifenburg sowie die Polizei Steinfeld und die Polizei Greifenburg. Ein mit allen Lenkern durchgeführter Alkomatentest verlief negativ.
Eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor lenkte am 28.05.2024 gegen 15:00 Uhr ihren Pkw auf der Gailtal Bundesstraße B111, Höhe Obervellach, Bezirk Hermagor, in Richtung Hermagor. Am Beifahrersitz befand sich eine 84-jährige Frau, auf der Rückbank eine 87-jährige Frau. Plötzlich kam die Lenkerin aufgrund gesundheitlicher Probleme rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die Ecke eines Firmengebäudes.
Der Pkw wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam auf dem gegenüberliegenden Gehsteig zum Stillstand. Alle drei im Fahrzeug befindlichen Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und mussten zum Teil mittels Bergeschere aus dem Fahrzeug geborgen werden. Die Verletzten wurden nach notärztlicher Erstversorgung mit der Rettung in das LKH Villach sowie die 87-jährige mit dem Rettungshubschrauber C7 in das LKH Klagenfurt verbracht. Die Gailtal Bundestraße war für einen Zeitraum von 40 Minuten gesperrt. Ein mit der Lenkerin durchgeführter Alkotest verlief negativ.