Skip to main content
11. April 2025

Smalltalk am Felber fällt für künftig LZ-Lenker weg

Die Felbertauernstraße AG baut das Südportal in Matrei i.O. um. Die jahrzehntelange Praxis, den Mautner zu grüßen und sich zu bedanken, fällt dann weg. Die Osttiroler Straßengesellschaft reagiert damit auf das erhöhte Verkehrsaufkommen – und will Staus vermeiden.

Kein Smalltalk mehr für LZ-Lenker? Foto: Osttiroler Bote/Webhofer

Eine klassische Konversation zwischen einem Autolenker mit LZ-Tafel und dem Mautner beim Südportal schaut so aus:

A: „Servus!“
B: „Griasde!“
A: „Danke“
B: „Pfiati, schian Tog.“

Für viele ist das kurze Gespräch mit den – immer freundlichen Mitarbeitern – der Felbertauernstraße AG eine willkommene Auflockerung bei der Fahrt gen Norden. Doch genau diese Konversation wird mittelfristig Geschichte sein. Die Straßengesellschaft plant die Modernisierung der Mautstelle. Der technische Leiter, Michael Köll, argumentiert, dass man auf das vermehrte Verkehrsaufkommen reagieren müsse. Staus auf der Tauernautobahn und auf der Brennerautobahn würden dazu führen, dass immer mehr Menschen den Felber als Nord-Süd-Route in Betracht ziehen würden. Und deshalb wolle man jene Zeit vermindern, welche die Lenker im Bereich der Mautstelle verbringen.

Was die Felbertauernstraße AG im Detail plant, lesen Sie im aktuellen Osttiroler Bote. 

Kommentare

Keine Kommentare
  • Thomas
    Schade, auch dieser persönlicher Austausch wird nun reduziert. Ich werde euch vermissen liebe Mautner und Mautnerinnen.
    +60
    -0
  • Martin STEFAN
    Das "Grüßen" geht ja nebenher, ist auch Höflichkeit & Anstand dem Personal gegenüber, das sich deshalb ein Stau bildet ist doch wohl eher ein Witz!!!!
    Ich werde mir weiterhin die Zeit nehmen & grüßen weil es sich einfach so gehört!!!!
    M.S.
    +76
    -2
    • Fersterer Christian das finde ich nicht richtig. Den es sind Arbeitsplätze. Und die Damen und Herren waren immer sehr freundlich und da grüßt man sich auch und redet kurz. Aber das stört doch keinen,und man hat doch bitte Zeit.
      Ich finde das nicht so nicht richtig !!! Geht es auf unserer Welt nur mer ums Geld und Profit?
      +21
      -0
  • Maleen Durnwalder
    Ich fahre jedes wochende nach hause (Lienz) und für mich ist das grüßen anstand/kulturgut und höflichkeit.
    Bin sehr froh die Leute bei der Mauststelle immer freundlich sind.
    Lg Maleen Durnwalder
    +55
    -0
  • Claudia Drizhal
    Also wegen einer Höflichkeit einen Stau verursachen kommt mir ein wenig untertrieben vor.Was soll denn das wo doch gerade Osttirol oder überhaupt Tirol wegen seiner höflichkeit und Freundlichkeit so bekannt ist .Man kann es auch übtreiben.Schöne Grüße aus Oberösterreich und ich werde immer Grüßen und auch einen schönen Tag wünschen.
    +76
    -0

Kommentar verfassen

Sie können nun auf das Kommentar von "Some User" antworten.