Aktuelle Lokalnachrichten
Lokalnachrichten anhören
Mittag - 12.11.2025
00:00 00:00
Lokalnachrichten anhören
Vormittag - 12.11.2025
00:00 00:00
Lokalnachrichten anhören
Abend - 11.11.2025
00:00 00:00
Mittwoch, 12. November - 20:00 Uhr und
Donnerstag, 13. November - 22:30 Uhr
Für Donald Woods beginnt das Leben unter schwierigen Bedingungen: Sein Vater ist alkohol-, drogen- und spielsüchtig. Donald wächst in einem Umfeld aus Gewalt und Ablehnung auf. Er fühlt sich unerwünscht und einsam. Schon mit elf Jahren entdeckt er, dass Alkohol betäubt, was weh tut. Was mit einem Glas beginnt, wird bald zur Gewohnheit und schließlich zur Sucht.
Auch als Waldbrandbekämpfer in den Wäldern Kanadas greift er regelmäßig zur Flasche. Alkohol ist sein ständiger Begleiter und zerstört Stück für Stück seine Beziehungen, seine Gesundheit und sein ganzes Leben.
Doch dann, an Ostern 2003, kommt der Wendepunkt: Donald hört auf zu trinken und bleibt seitdem trocken. Heute hilft er anderen, die gleichen Schritte in die Freiheit zu gehen.
Im ERF Radiotreff erzählt Donald Woods, wie er den Weg aus der Sucht geschafft hat und was ihm neue Hoffnung und Lebensmut geschenkt hat. Das Gespräch führt Marcus Walter.
Sonntag, 16. November
9:00 Uhr und 22:30 Uhr
Ein Schwächling als Vorbild – Was wir von Paulus lernen können - mit Markus Pfeil
Der Anspruch an uns selbst ist oft kein guter Ratgeber. Gerade wenn wir uns immer wieder vergleichen und unter Druck setzen, ist das oft der falsche Weg, um das eigene Leben neu zu gestalten. Wer kann uns da als Vorbild dienen – jemand, der zeigt, wie wir mit unseren Schwächen, unseren Lasten und unseren Grenzen besser umgehen können?
Der Theologe Markus Pfeil hat sich in der Suche nach Antwort auf diese Frage die Person des Apostels Paulus genauer angesehen. Paulus war, zumindest körperlich und menschlich betrachtet, alles andere als ein Superheld. Wer in seine Briefe im Neuen Testament schaut, erkennt einen Menschen mit Schwächen, Kämpfen und Widersprüchen.
Gerade deshalb kann Paulus uns als Vorbild dienen: Ein Beispiel dafür, wie man trotz Unvollkommenheit Wege findet, das Leben zu gestalten und Orientierung zu geben.
Wenn Sie ERF Radiosendungen auf CD oder mp3 bestellen möchten, kontaktieren Sie einfach den ERF Hörerservice:
Telefon: +39 (0473) 222488
E-Mail:
ERF Medien Südtirol ist Partner von ERF Medien Deutschland, Schweiz und Österreich. Gegründet wurde der ERF Südtirol 1990.
ERF Südtirol – das ist der Sender, bei dem Sie Gelegenheit haben, Vorträge, Erfahrungsberichte und Interviews der bedeutendsten christlichen Psychologen, Therapeuten, Theologen und Ärzte aus dem gesamten deutschen Sprachraum über Radio mitzuverfolgen.
Der ERF Südtirol ist ein nicht-kommerzieller Sender, der sich ausschließlich aus den Spenden seiner Hörer finanziert. Auf die ausgestrahlten Sendungen gehen jede Woche zahlreiche Hörerreaktionen schriftlich oder telefonisch ein, die im ERF Hörerservice-Center in Meran von ERF Mitarbeitern beantwortet werden.
ERF Buchgeschäft
www.buchgalerie.it
ERF Verlag
www.erf-verlag.com
ERF Fernsehen
Filme und TV-Sendungen des ERF finden Sie in der ERF Fernseh-Mediathek
ERF Südtirol Website
www. erf-tirol.com
ERF Melodie Livestream
www.erf-melodie.com
ERF Mediathek
Viele ERF Sendungen können Sie in unserer Mediathek noch einmal anhören.