Aktuelle Lokalnachrichten
Lokalnachrichten anhören
Vormittag - 26.04.2025
00:00 00:00
Lokalnachrichten anhören
Abend - 25.04.2025
00:00 00:00
Lokalnachrichten anhören
Mittag - 25.04.2025
00:00 00:00
Mittwoch, 16. April - 20:00 Uhr und
Donnerstag, 17. April - 22:30 Uhr
Jannis Rietmann wurde in der Schule schwer gemobbt, geschlagen, gehänselt und durch erniedrigende Videos im Internet gedemütigt. Mit schwerwiegenden Folgen: Aus dem verletzten Kind wurde ein hasserfüllter Jugendlicher. Mit 15 Jahren wendet sich Jannis dem Satanismus zu, wird selbst gewalttätig und verflucht jeden, der ihm nicht passt. Dann eskaliert die Situation: Jannis steht mit einem Messer in der Hand vor seinen Eltern und will sie umbringen. Der Wendepunkt in seinem Leben.
Im Gespräch mit Simone Merz erzählt Jannis, wie er den Weg aus diesem tiefen Abgrund fand und was ihm geholfen hat, seinen Hass und seine Zerbrochenheit zu überwinden.
Sonntag, 20. April
9:00 Uhr und 22:30 Uhr
Der "heruntergekommene Gott" - ein Vortrag von Udo Vach
Was können Menschen über Gott wissen? Letztlich nur das, was Gott ihnen offenbart, was er ihnen zeigt, was er ihnen sagt, was er ihnen vor Augen führt. In Jesus Christus kam Gott selbst auf diese Welt, und hat die Berührung und die Begegnung gesucht mit den Menschen. Gott kam von ganz oben und ging nach ganz unten. Jesus sagte zu seinen Nachfolgern: "Wer mich sieht, sieht den Vater". Der Apostel Paulus geht im seinem Brief an die Christen in Philippi auf dieses Thema ein. Theologe Udo Vach hat über diesen Brief des Paulus nachgedacht.
Wenn Sie ERF Radiosendungen auf CD oder mp3 bestellen möchten, kontaktieren Sie einfach den ERF Hörerservice:
Telefon: +39 (0473) 222488
E-Mail:
ERF Medien Südtirol ist Partner von ERF Medien Deutschland, Schweiz und Österreich. Gegründet wurde der ERF Südtirol 1990.
ERF Südtirol – das ist der Sender, bei dem Sie Gelegenheit haben, Vorträge, Erfahrungsberichte und Interviews der bedeutendsten christlichen Psychologen, Therapeuten, Theologen und Ärzte aus dem gesamten deutschen Sprachraum über Radio mitzuverfolgen.
Der ERF Südtirol ist ein nicht-kommerzieller Sender, der sich ausschließlich aus den Spenden seiner Hörer finanziert. Auf die ausgestrahlten Sendungen gehen jede Woche zahlreiche Hörerreaktionen schriftlich oder telefonisch ein, die im ERF Hörerservice-Center in Meran von ERF Mitarbeitern beantwortet werden.
ERF Buchgeschäft
www.buchgalerie.it
ERF Verlag
www.erf-verlag.com
ERF Fernsehen
Filme und TV-Sendungen des ERF finden Sie in der ERF Fernseh-Mediathek
ERF Südtirol Website
www. erf-tirol.com
ERF Melodie Livestream
www.erf-melodie.com
ERF Mediathek
Viele ERF Sendungen können Sie in unserer Mediathek noch einmal anhören.