Und zwar mit seinem neuen Programm „Bauernschlau“. Am 11. Jänner 2025, um 19.30 Uhr im Treff.Berg, Berg im Drautal.
„Startup – Die Radio Kärnten Musikchance“ bietet heimischen Musikerinnen und Musikern eine Plattform für ihre neuen Songs. Einmal pro Monat werden am Donnerstagabend (20.04 bis 21.00 Uhr) jeweils vier Interpreten vorgestellt, im Anschluss folgt ein Voting auf Social Media. Heute mit dabei ist die Spittalerin Anna Ebner, die wir bereits im „Volltreffer“-Interview hatten.
Ein besonderes Projekt ist im musikalischen Mölltal im Entstehen: Gesucht werden junge und engagierte Musikerinnen und Musiker zwischen 13 und 18 Jahren, die mit der „BläserphilharMÖLLnie“ schließlich im Mai beim 12. Jugendblasorchester-Landeswettbewerb teilzunehmen. Doch die Ziele sind sehr viel höher gesteckt...
„Mama Wendi“ wird sie genannt, Schneidermeisterin Reinhild Wendl aus Obervellach. Seit vielen Jahren ist die 84-jährige im „Unruhestand“ und hat in Tansania eine Schneiderinnen-Berufsschule für junge Massai-Frauen aufgebaut, die mittlerweile zu den besten des Landes gehört. Im Spätherbst besuchte sie wieder mit einer Reisegruppe ihre afrikanischen Freunde, um nach dem Rechten zu sehen und die neueste Kollektion nach Kärnten zu holen. „Willkommen Mama Wendi in der Massai Lodge“, hieß es bei der Ankunft, doch nicht zum Ausruhen…
Vier Monate wurde am Bahnhof Oberdrauburg gearbeitet. Die Arbeiten sind abgeschlossen, der Bahnhof bietet nun mehr Platz und Barrierefreiheit sowie zusätzlichen Parkraum für Pendler.
Die Bürgerinitiative „Retten wir die Möll!!!“ trägt ihren Protest gegen das geplante Schwallausgleichskraftwerk zwischen Flattach und Mühldorf nun in die Landeshauptstadt.
Es ist eine Krampus-Veranstaltung, die nach zwanzig Jahren wieder in die Marktgemeinde Sachsenburg zurückkehrt: Ein Krampusumzug rein für die Kleinsten „Partelen“ – der „Sachsenburger Kinderpartl-Lauf“.
Noch bis zum 13. Dezember übt Hochgebirgs-Jägerbataillon 26 mit 500 Soldaten im Raum Oberkärnten.