Skip to main content
 

OVT Chronik


Wolfsabschuss im Bezirk Hermagor

Am Sonntag wurde im Bezirk Hermagor ein weiterer Risikowolf erlegt. Die Entnahme erfolgte gemäß Kärntner Risikowolfsverordnung.

Schachbegeistertes Spittal

Ein kräftiges Lebenszeichen gibt es vom Jugend-Schachsport in Spittal. 40 Kinder nahmen am Jahresabschlussturnier in der VS West teil.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Landeswappen für die Gamskogelhütte

Nina Strafner und Peter Aschbacher betreiben die Gamskogelhütte am Katschberg schon in dritter Generation. Als sichtbare Auszeichnung ihrer Pionierleistungen um den Tourismus im Katschtal wurde dem Betrieb nun das Kärntner Landeswappen verliehen.

HAK-Schüler arbeiten an Liesertaler Regionalität

Regionale Wirtschaft und Nachhaltigkeit hat sich das Projekt „Regional im Tal“ auf die Fahnen geschrieben. Zwei Projektgruppen der Digital Business HAK und der Classic Business HAK Spittal arbeiten im Rahmen ihrer Maturaprojekte an der Optimierung und Weiterentwicklung dieser Plattform.

Ein Kärntner Christbaum für Salzburg

Es war Peter Aschbacher von der Gamskogelhütte, der es „eingefädelt“ hat, dass nun ein Christbaum aus dem Katschtal am Mirabellplatz in Salzburg steht.

Die Glöckler laufen wieder

Es ist wohl keine Zeit so reich an Geschichten, Traditionen und Bräuchen wie die Zeit rund um Advent, Weihnachten und den Jahreswechsel. Und diese Bräuche werden in Döbriach in der Adventszeit leibhaftig.

20 Jahre VMA

Heuer noch nicht, aber im nächsten Jahr hat die Volksmusikakademie Lesachtal (VMA) allen Grund zum Feiern: nämlich ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum.

Die Packerl sind am Weg

„Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine der größten weihnachtlichen Spenden- und Sammelaktionen in unseren Breiten, die Kindern in Osteuropa zugutekommen. Regelmäßig wird auch in den Bezirken Hermagor und Spittal gesammelt.