Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Helmut Ortner (Lesachtal)

Helmut Ortner (Lesachtal)

Helmut Ortner (57) ist ein bekannter Name in der Bergsteiger-Szene. Der Lesachtaler vom Xaveriberg bei St. Lorenzen ist staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, stand schon am „Dach der Welt“ und hat fünf der „Seven Summits“ erklommen. Interessierten Natur- und Bergfreunden zeigt der unermüdliche Alpinist und Wolayersee-Hüttenwirt, Landwirt und Alpinschulbetreiber die Berge seines Lesachtals, etwa bei Skitouren oder Schneeschuhwanderungen auf die Samalm, seinem Hausberg. Helmut Ortner ist verheiratet mit Manuela Ortner, das Paar hat zwei Kinder, Tamara und Stefan.
Anita Dullnig (Trebesing)

Anita Dullnig (Trebesing)

Anita Dullnig (39), hat vor 15 Jahren in der Pilotgemeinde Trebesing als Ansprechperson für das Dorfservice begonnen, drei Jahre danach kam die Gemeinde Malta hinzu und seit 2012 darf sie auch die Dorfservicegemeinde Gmünd betreuen. Seit drei Jahren steht sie auch hinter einem besonderen Projekt: dem „Cafe´ Zeitreise“, einer Initiative von Dorfservice, Caritas und der Gemeinde Malta. Dabei verhilft sie von Vergesslichkeit oder Demenz betroffenen Menschen und ihren Angehörigen zu etwas mehr gemeinsamer Zeit und Austausch. Anita Dullnig lebt mit ihrem Mann Peter und ihren beiden Töchtern Michaela und Leonie in Trebesing.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Hanna Müller (Weißensee)

Hanna Müller (Weißensee)


Sie hat Weltcup und WM im Blick
Annette Wallner (Irschen)

Annette Wallner (Irschen)

Räuchern mit dem, was die Natur uns bietet
Waltraud Sattlegger (Berg/Greifenburg)

Waltraud Sattlegger (Berg/Greifenburg)

Waltraud Sattlegger (60) betreibt seit 32 Jahren erfolgreich ihre Skischule auf der Emberger Alm und seit 15 Jahren das Sportgeschäft „Drausport“ mitten in Greifenburg. Mit ihrer Oberdrautaler Ski & Sportschule hat sie schon einige Generationen an jungen Drautaler Skitalenten ausgebildet. Waltraud fuhr früher auch Skirennen und nahm sogar an Telemark Weltmeisterschaften teil, was sie bis heute nicht ganz losgelassen hat. Was sie mit der Emberger Alm verbindet und wo die schönsten Plätze im Outdoorpark Oberes Drautal sind, verrät sie uns. Vor allem aber, worauf es beim Skifahren lernen mit Klein und Groß ankommt. Die passionierte Sportlerin lebt Partner Kindern auf der Emberger Alm, bzw. in Irschen.
Mario Bernegger (Millstatt)

Mario Bernegger (Millstatt)

Mario Bernegger ist seit seinem 19. Lebensjahr selbstständig tätig. Seine Fitnessstudio-Kette hat er mit Gewinn verkauft und gemeinsam mit seinem Co-Founder Leonhard Pleschberger das Start-Up „Einfachmarketing“ gegründet. Mit dem „Oberkärntner Volltreffer“ spricht der 37-jährige Unternehmer über die Wichtigkeit von Innovation, das Scheitern als Erfolgsmittel und seinem Verein „5values“, mit dem er das Unternehmertum in Oberkärnten und die Region beleben möchte.
Christian Wieser (Steinfeld)

Christian Wieser (Steinfeld)

Christian Wieser (33), wie der Musiker Chriss Lind aus Steinfeld heißt, feierte im Sommer mit einem neuen Look und neuem Sound sein musikalisches Comeback und schlägt nun rockigere Töne an. Abseits des Musikgeschäftes startete der Künstler mit seiner eigenen Firma durch. Sein neues und innovatives Konzept: Er macht Business-Radio für Unternehmen. Christian Wieser lebt mit seiner Frau Jenny in Steinfeld, die beiden haben zwei Kinder.
Mag. Franziska Weineiss (Obermillstatt)

Mag. Franziska Weineiss (Obermillstatt)

In der Nockregion ist der Klimawandel ein Thema. Die 16 Gemeinden rund um die Nockberge gehören deshalb seit dem Frühjahr zu einer sogenannten Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!). Eine Auftaktveranstaltung fand auf der Burg Sommeregg statt. Ansprechperson und KLAR!-Managerin der Nockregion ist die gebürtige Steirerin Mag. Franziska Weineiss (35). Sie lebt in Obermillstatt.