Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Tag des Drucks: Aktionswoche auch in Osttiroler Betrieben

Tag des Drucks: Aktionswoche auch in Osttiroler Betrieben

Am 20. Mai begeht der Verband der Druck Medien Österreich den Tag des Drucks. In ganz Österreich haben seit Anfang Mai Aktionswochen in 26 Druckerei-Betrieben stattgefunden. Rund 1.200 SchülerInnen von der Volksschule bis zur BHS haben die Gelegenheit genutzt, und eine der teilnehmenden Druckereien besucht.
FC Sillian-Heinfels macht den Schritt in Richtung Titel nicht

FC Sillian-Heinfels macht den Schritt in Richtung Titel nicht

Im Spitzenspiel der 1. Klasse A unterlagen die Pustertaler dem SV Seeboden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
TELEIOS-Innovationspreis für Osttiroler Altenheime

TELEIOS-Innovationspreis für Osttiroler Altenheime

Der  Lebenswelt Heim Bundesverband vergibt den TELEIOS Preis für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der österreichischen Altenpflege bereits zum 10. Mal. Damit werden herausragende Projekte und Innovationen in der stationären Altenpflege gewürdigt.
Gesucht: „Zivildiener des Jahres“ 2024

Gesucht: „Zivildiener des Jahres“ 2024

Bereits zum 17. Mal sucht das Land Tirol den „Zivildiener des Jahres“. Zivildiensteinrichtungen haben dabei die Möglichkeit, Zivildiener zu nominieren, die anschließend von einer Fachjury ausgezeichnet werden. In jedem Bundesland wird ein „Zivildiener des Jahres“ ermittelt. Aus dieser Gruppe der Landessieger wird schließlich der Gesamtsieger ausgewählt.
Polizei bittet um Hilfe bei Suche nach mutmaßlichen Dieben

Polizei bittet um Hilfe bei Suche nach mutmaßlichen Dieben

Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt gegen zwei bislang unbekannte Täter wegen schweren gewerbsmäßigen Diebstahls. Diese dürften in der Zeit zwischen 8. und 12. April insgesamt 11 Diebstähle in kleineren Einzelhandelsunternehmen begangen haben – die Route führte dabei vom Südburgenland über Kärnten und Osttirol bis ins Tiroler Unterland. Die Polizei geht davon aus, dass sich die Gesuchten im Zeitraum 9. bis 11. April im Oberkärntner und Osttiroler Drautal zwischen Spittal und Mittersill (siehe Karte)aufgehalten haben. Die Ermittler vermuten, dass sie auf dieser Route auch in Beherbergungsbetrieben übernachtet haben dürften.
Große Freude bei Radio Osttirol über Radiotestergebnis

Große Freude bei Radio Osttirol über Radiotestergebnis

Die aktuellen Radiotestzahlen für das zweite Halbjahr 2023 liegen vor. Radio Osttirol konnte die konstant hohen Tagesreichweiten von rund 25 Prozent halten. Ein Viertel aller Radiohörerinnen und Radiohörer in Osttirol hören regelmäßig Radio Osttirol. In der Altersgruppe der über 35jährigen sind es knapp 28 Prozent. Auch in der Altersgruppe der 14 bis 49jährigen konnten wir die Reichweite im Vergleich zum Jahr davor deutlich steigern.
Erbhof-Serie: Der "Stampferhof" in Matrei i.O.

Erbhof-Serie: Der "Stampferhof" in Matrei i.O.

Seit dem Jahr 1736 wird der "Stampferhof" in der Fraktion Gruben von der Familie Ruggenthaler im Vollerwerb geführt. Die wichtigsten betrieblichen Standbeine sind die Fleisch- und Zuchtproduktion sowie die Privatzimmervermietung. 
WWF: „AUS für Kraftwerk Haslach am Kalserbach!“

WWF: „AUS für Kraftwerk Haslach am Kalserbach!“

Die Naturschutzorganisation WWF Österreich begrüßt den negativen naturschutzrechtlichen Bescheid zum Kraftwerk am Kalserbach, einem Zubringerfluss der Isel. „Die über 80seitige Absage an die problematischen Kraftwerkspläne bestätigt die hohe ökologische Bedeutung des Isel-Gletschersystems. Diese Entscheidung ist besonders in Zeiten der Klimakrise und Biodiversitätskrise ein wichtiges Zeichen, dass eine Zunahme an erneuerbarer Energie nicht auf Kosten der Natur gehen darf”, sagt Bettina Urbanek, Gewässerschutz-Expertin beim WWF Österreich. Als nächsten konsequenten Schritt fordert sie einen besseren Schutz für den Kalserbach und die anderen Flüsse des Isel-Gletscherflusssystems sowie ökologische Verbesserungsmaßnahmen für das einmalige Gletscherflussgebiet: „ Es braucht auch konkrete Festlegungen von Schutzgütern, Schutzzielen und Haltungsmaßnahmen für das Naturschutzgebiet.”