Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Erbhof-Serie: Der "Stampferhof" in Matrei i.O.

Erbhof-Serie: Der "Stampferhof" in Matrei i.O.

Seit dem Jahr 1736 wird der "Stampferhof" in der Fraktion Gruben von der Familie Ruggenthaler im Vollerwerb geführt. Die wichtigsten betrieblichen Standbeine sind die Fleisch- und Zuchtproduktion sowie die Privatzimmervermietung. 
WWF: „AUS für Kraftwerk Haslach am Kalserbach!“

WWF: „AUS für Kraftwerk Haslach am Kalserbach!“

Die Naturschutzorganisation WWF Österreich begrüßt den negativen naturschutzrechtlichen Bescheid zum Kraftwerk am Kalserbach, einem Zubringerfluss der Isel. „Die über 80seitige Absage an die problematischen Kraftwerkspläne bestätigt die hohe ökologische Bedeutung des Isel-Gletschersystems. Diese Entscheidung ist besonders in Zeiten der Klimakrise und Biodiversitätskrise ein wichtiges Zeichen, dass eine Zunahme an erneuerbarer Energie nicht auf Kosten der Natur gehen darf”, sagt Bettina Urbanek, Gewässerschutz-Expertin beim WWF Österreich. Als nächsten konsequenten Schritt fordert sie einen besseren Schutz für den Kalserbach und die anderen Flüsse des Isel-Gletscherflusssystems sowie ökologische Verbesserungsmaßnahmen für das einmalige Gletscherflussgebiet: „ Es braucht auch konkrete Festlegungen von Schutzgütern, Schutzzielen und Haltungsmaßnahmen für das Naturschutzgebiet.”
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Fotoausstellung „Prägraten von 1895 bis 2023“

Fotoausstellung „Prägraten von 1895 bis 2023“

In über 300 Fotos wird im Mitterkratzerhof Bichl in Prägraten a. G. die Dorf-Geschichte von 1895 bis 2023 gezeigt. Die Ausstellungseröffnung findet am Pfingstsonntag, 19. Mai, von 16 bis 20 Uhr statt. Die Themen sind nach Personen, Vereinen, Geistlichkeiten, Künstlern, Katastrophen, dem Virgentaler Straßenbau und der Gletscherschmelze (Vergleiche) gegliedert. Weiters kann man 20 Filme über das Virgental anschauen. Die Ausstellung ist jeweils mittwochs, freitags und sonntags von 16 bis 20 Uhr geöffnet und bis 29. September zugänglich. Ein Besuch ist als Schlechtwetterprogramm auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Anruf unter Tel. 0680-1439013 oder 050212530 (TVB). Veranstalter sind die ÖAV Ortsgruppe Prägraten und Friedl Kratzer.
Sensation: Osttirolerin performte mit Megastar Apache 207

Sensation: Osttirolerin performte mit Megastar Apache 207

In einem blauen Kleid, mit einem strahlenden Lächeln – und ganz viel Emotionen betrat die Osttirolerin Iris Fuetsch am Mittwoch, 15. Mai, die große Bühne der Wiener Stadthalle. Dort begrüßte sie niemand geringerer als Apache 207. Jener Mann, der im vergangenen Jahr mit Udo Lindenberg die Charts des deutschsprachigen Raums im Sturm eroberte. Der Titel "Komet" schlug ein. Und genau diesen performte Iris Fuetsch bei der Show in der Stadthalle mit dem Rapper. Tausende Fans bildeten den Chor, jubelten und applaudierten: "Ja, wenn ich geh, dann so, wie ich gekommen bin, wie ein Komet, der zweimal einschlägt."
Bienenfreundliche Blumen im öffentlichen Raum

Bienenfreundliche Blumen im öffentlichen Raum

Prächtiger Blumenschmuck an den Häusern und Balkonen hat in Virgen eine lange Tradition. Zudem findet man überall im Dorf öffentliche Grünflächen, Blumentröge an Geländern, Rabatten und Blumenbeete an Verkehrsinseln. Zurecht wurde die Gemeinde Virgen im Rahmen der Entente Florale Europe im Jahr 2006 zum schönsten Blumendorf Europas ausgezeichnet, ist die Gemeinde in einer Aussendung stolz.
NPHT Kärnten - Sommerprogramm 2024

NPHT Kärnten - Sommerprogramm 2024

Der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten hat sein Sommerprogramm für die heurige Saison vorgestellt. Mit den wärmeren Temperaturen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Sehnsucht nach sommerlichen Abenteuern zum Leben, teilt der Nationalpark mit.
Brenner Transit - Tirol hält an Notmaßnahmen fest

Brenner Transit - Tirol hält an Notmaßnahmen fest

Die EU-Kommission fordert im Rahmen der Tiroler Anti-Transit Notmaßnahme eine Rückkehr zu konstruktiven Gesprächen. Damit reagierte die EU-Kommission auf die italienische Klageandrohung und machte deutlich, kein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich einzuleiten.
Kinderbetreuung – Pilotprojekt geht in die nächste Runde!

Kinderbetreuung – Pilotprojekt geht in die nächste Runde!

Im Osttiroler Oberland wird das Pilotprojekt zur gemeinsamen Kinderbetreuung für Betriebe und Gemeinden fortgeführt.