Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Kärntner und Osttiroler Fußball-Vereine wählen Präsidenten

Kärntner und Osttiroler Fußball-Vereine wählen Präsidenten

Im Kärntner Fußballverband KFV, zu dem auch die Osttiroler Vereine gehören, findet am 15. März 2024 die Neuwahl des Präsidenten statt. 173 Fußballvereine in Kärnten und Osttirol wählen in der ordentlichen Generalversammlung am Freitag ihren neuen KFV-Präsidenten.
Kartitscher Skitourenlauf beendet die „Skibo-Tour light“

Kartitscher Skitourenlauf beendet die „Skibo-Tour light“

Mit dem Kartitscher Skitourenlauf, veranstaltet von der Union Raika Kartitsch, endet am kommenden Samstag, 16. März, die diesjährige Ausgabe der „Skibo-Tour“. Von neun geplanten Bewerben konnten dann – Kartitsch eingerechnet – aufgrund der Witterung nur drei durchgeführt werden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
„Geierwally“ wird im Sommer in Osttirol neu verfilmt

„Geierwally“ wird im Sommer in Osttirol neu verfilmt

Ein Drehort für das Liebesdrama soll das Gschlösstal werden. Das Drehbuch stammt von Mario Dengler und Sabrina Engl, beide sind auch für Regie und Produktion verantwortlich. Bereits vor 150 Jahren lieferte die junge Lechtalerin Anna Stainer-Knittel die Vorlage für den bekannten Roman von Wilhelmine von Hillern.
Glanzleistung 2024: Land sucht Junge Ehrenamtliche

Glanzleistung 2024: Land sucht Junge Ehrenamtliche

Das Land Tirol ruft zur Teilnahme an der Ausschreibung "Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2024" auf. Die Ausschreibung würdigt engagierte junge Menschen bis 35 Jahre, die eine ehrenamtliche Tätigkeit ausüben. Nominierungen sind noch bis zum 7. April 2024 möglich. Die Veranstaltung findet im Euregio-Format statt und ehrt Jugendliche und junge Erwachsene aus Tirol, Südtirol und dem Trentino. Tiroler Jugendlandesrätin Astrid Mair zeigte sich erfreut über die bisherige Teilnahme. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unser aller Gemeinwohl, so die Jugendlandesrätin.
Erste Rotkreuz-Leiterin in Osttirol

Erste Rotkreuz-Leiterin in Osttirol

Die Ortsstelle Defereggental des Roten Kreuzes hat vor kurzem die Jahreshauptversammlung in St. Veit durchgeführt. Der bisherige Ortsstellenleiter Benjamin Gasser konnte eine positive Bilanz ziehen. Die aktuell 35 Mitglieder haben im letzten Jahr insgesamt über 7.600 Stunden an selbstlosem Einsatz erbracht.
Nationalpark-Junior-RangerInnen gesucht

Nationalpark-Junior-RangerInnen gesucht

15 Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren haben die Chance, in den Beruf des/der NP-RangerIn hineinzuschnuppern.
Neonazi-Prozess: Osttiroler zu neun Jahren Haft verurteilt

Neonazi-Prozess: Osttiroler zu neun Jahren Haft verurteilt

Ein 38-jähriger Osttiroler wurde am Landesgericht Innsbruck zu neun Jahren Haft verurteilt. Er pflegt Kontakt zu bekannten Neonazis, unter anderem zu Gottfried Küssel.
Franz Posch: Goldenes Ehrenzeichen verliehen

Franz Posch: Goldenes Ehrenzeichen verliehen

Der renommierte Musiker Franz Posch wurde gestern in Innsbruck mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Landhaus statt und wurde vom Bundesminister Norbert Totschnig und Landeshauptmann Anton Mattle durchgeführt. Franz Poschs Leben ist die Musik und seine Musik geht weit über Unterhaltung hinaus, betonte Totschnig. Besonders gelobt wurde Poschs Fähigkeit, traditionelle Volksmusik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Dies ist nicht die erste Ehrung für Posch, der bereits das Verdienstkreuz des Landes Tirol verliehen bekam.