Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Reparieren statt Wegwerfen: 10 Jahre Repair Cafes in Tirol

Reparieren statt Wegwerfen: 10 Jahre Repair Cafes in Tirol

Die Repair Cafes in Tirol feiern das 10jährige Jubiläum. Seit dem ersten Reparatur-Cafe im Jahr 2014 in Pill im Bezirk Schwaz gab es rund 450 Veranstaltungen in 70 Tiroler Gemeinden. Vom kaputten Toaster über stumpfe Messer bis zum fehlenden Jacken-Knopf - bei den Repair Cafes übernehmen ehrenamtliche Fachleute das Reparieren und bewahren Kleidung, Spielsachen und Haushaltsgegenstände vor einem vorzeitigen Ende im Müll.
Land Tirol warnt: Eintritt von Trümmerteilen in die Atmosphäre

Land Tirol warnt: Eintritt von Trümmerteilen in die Atmosphäre

Mögliche Auswirkungen auch in Osttirol erwartet: Mit Leuchterscheinungen oder der Wahrnehmung eines Überschallknalls ist zu rechnen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Wegen Bahnsperre: Grüne fordern Verdoppelung der Direktbusse

Wegen Bahnsperre: Grüne fordern Verdoppelung der Direktbusse

Mit dem Bau der Riggertalschleife nach Brixen wird das Pustertal in den kommenden Jahren direkt an die Brennerbahnlinie angebunden. Das teilte das Land Südtirol mit. Ziel sei die Verwirklichung einer Bahnverbindung ohne Umstieg für die gesamte östliche Südtiroler Landeshälfte. Damit werde eine reale Alternative für die Entlastung der stark befahrenen Pustertaler Straße geschaffen, ist der Südtiroler Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider überzeugt. Im Zuge dieses Neubaus wird die Pustertalbahn auf das Zugleitsystem ETCS aufgerüstet. Diese erfolgt jedoch nicht während des laufenden Betriebes. Stattdessen ist eine längere – teilweise – Sperre der Bahnstrecke vorgesehen: Voraussichtlich im Winter 2024 sowie im gesamten Jahr 2025.
Sara De Blue singt heute beim Frauenkonzert #WEARE in Wien

Sara De Blue singt heute beim Frauenkonzert #WEARE in Wien

Am heutigen internationalen Weltfrauentag veranstaltet Virginia Ernst zum sechsten Mal das Frauenkonzert #WEARE – STARKE STIMMEN, STARKE FRAUEN im GLOBE Wien. Ganz nach dem Motto „better together“ lädt die Wiener Sängerin ihre Musikkolleginnen auf die Bühne ein – gemeinsam machen sie sich für die Gleichberechtigung stark. Mit dabei ist auch die Osttiroler Sängerin Sara De Blue. Sie teilt sich die Bühne unter anderem mit den Poxrucker Sisters und den Schick Sisters.
Direktvermarktung: LLA Schüler wieder auf dem Stadtmarkt

Direktvermarktung: LLA Schüler wieder auf dem Stadtmarkt

Die Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz ermöglicht auch in diesem Jahr ihren Schülerinnen und Schülern, als Direktvermarkter auf dem Lienzer Stadtmarkt aufzutreten.
"Osttirolerin" siegt in Obertilliach

"Osttirolerin" siegt in Obertilliach

Große Freude am Donnerstag bei Lisa Maria Spark. Die gebürtige Deutsche, die in Untertilliach lebt, konnte sich den Sieg beim Einzelrennen der Damen im IBU-Cup-Finale in Obertilliach holen. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten Chloe Chevalier und Camille Bened aus Frankreich. Rang 4 ging an Anna Andexer aus Salzburg.
"Schweigenbrechen" in der Schule

"Schweigenbrechen" in der Schule

„Schweigenbrechen gegen Gewalt – für Gerechtigkeit“ – unter diesem Motto haben SchülerInnen der Tiroler Fachberufsschule in Lienz Ende Februar einen eigenen Projektvormittag mit verschiedenen Workshops veranstaltet.
Die volkstümliche Welt trauert um "Mölltaler" Sepp Ladinig

Die volkstümliche Welt trauert um "Mölltaler" Sepp Ladinig

Sepp Ladinig war Gitarrist, Schlagzeuger, Conferencier und Manager der „Fidelen Mölltaler“, die eine 45-jährige Erfolgsgeschichte schrieben. In der Nacht auf Mittwoch verstarb er im Alter von 69 Jahren.