Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Die volkstümliche Welt trauert um "Mölltaler" Sepp Ladinig

Die volkstümliche Welt trauert um "Mölltaler" Sepp Ladinig

Sepp Ladinig war Gitarrist, Schlagzeuger, Conferencier und Manager der „Fidelen Mölltaler“, die eine 45-jährige Erfolgsgeschichte schrieben. In der Nacht auf Mittwoch verstarb er im Alter von 69 Jahren.
Prozess gegen mutmaßlichen Osttiroler Neonazi

Prozess gegen mutmaßlichen Osttiroler Neonazi

Ein 38-Jähriger steht am Montag am Landesgericht Innsbruck vor den Geschworenen. Er soll unter anderem den Hitlergruß ausgeführt und Bilder davon verschickt haben.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
IBU Cup Finale - Programmänderung

IBU Cup Finale - Programmänderung

Beim IBU Cup Finale in Obertilliach gibt es eine Programmänderung. Aufgrund des starken Schneefalls wird das für heute geplante Biathlon-Einzelrennen auf morgen verschoben. Wie der Veranstalter mitteilt, wird mit Hochdruck an Loipe und Schießstand gearbeitet. Die Einzelrennen am Donnerstag werden außerdem bei den Frauen auf 12,5 Kilometer und bei den Männern auf 15 Kilometer verkürzt. Weitere Infos auf biathlon-obertilliach.com
Bronze im Funkwesen: Erfolg für Osttiroler Feuerwehrleute

Bronze im Funkwesen: Erfolg für Osttiroler Feuerwehrleute

Erfolgreicher Abschluss des 2. Funkleistungsabzeichens in Bronze an der Landesfeuerwehrschule Tirol.
Kiwanis-Krapfen waren wieder heißbegehrt

Kiwanis-Krapfen waren wieder heißbegehrt

Der Kiwanis-Club Lienz hat jetzt im Fasching wieder seine traditionelle Faschingskrapfenaktion durchgeführt. Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag wurden dabei über 21.500 Krapfen in Osttirol, Südtirol und Kärnten verkauft. Zum ersten Mal wurde diesmal ein eigener Faschingsstand zusammen mit den Soroptimistinnen am Rosenmontag am Johannesplatz durchgeführt. Mit dem gesammelten Geld werden verschiedene Projekte aus der Region besonders für Kinder, Jugendliche und Familien in Notsituationen unterstützt. Der Kiwanisclub Lienz bedankt sich bei allen Bäckern, Kunden und Sponsoren und freut sich schon auf weitere erfolgreiche Charity-Aktionen.
Erfolgreiche Oberseetrophy

Erfolgreiche Oberseetrophy

Am letzten Wochenende hat die Oberseetrophy am Staller Sattel stattgefunden. Trotz der schlechten Wetterprognosen waren 70 Spitzenathletinnen und –athleten aus 5 Nationen mit dabei. Den Sieg bei den Herren holte sich Christian Hoffmann. Josef Huber und David Innerhofer landeten auf Platz 2 und 3. Bianca Samovilla konnte sich bei den Damen gegen Martina Cumberlato und Stephanie Kröll durchsetzen. Die Organisatoren der Oberseetrophy bedanken sich bei allen Sportlern fürs Mitmachen und freuen sich schon auf die nächste Auflage im kommenden März.
Martin Hinteregger sichtet in Oberlienz Fußballtalente

Martin Hinteregger sichtet in Oberlienz Fußballtalente

Als junger Verteidiger schaffte es Martin Hinteregger (31) von der SGA Sirnitz (heute Unterliga Ost) über Kooperationsverein Red Bull Salzburg in die deutsche Bundesliga, wo er für Gladbach, Augsburg und Eintracht Frankfurt spielte. Mit den Hessen gewann er 2022 die Europa League. Kurz darauf beendete Hinteregger, der auch 67 Partien für das A-Nationalteam bestritt, seine Profikarriere.
Kilian Pramstaller holt in den USA erstmals Weltcuppunkte

Kilian Pramstaller holt in den USA erstmals Weltcuppunkte

Gute Nachrichten für alle Skifans: Der Osttiroler Rennläufer Kilian Pramstaller fuhr im Slalom von Aspen (Colorado, USA) erstmals in die Weltcuppunkte. Mit der Startnummer 54 schaffte er im ersten Durchgang die 24. beste Zeit. Im zweiten Lauf ließ der Osttiroler dann nichts mehr anbrennen und brachte ihn sicher ins Ziel. Der 21-jährige landete schließlich auf dem 22. Rang und ließ sogar etablierte Weltcup-Läufer wie Michael Matt (Österreich) oder Filip Zubcic (Kroatien) hinter sich. "Die ersten Punkte fühlen sich gut an", zeigte sich Pramstaller im ORF-Interview erleichtert. Als Ziel nannte er einen Fix-Startplatz im Weltcup.