Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Gall misst sich in Frankreich mit Evenepoel und Roglič

Gall misst sich in Frankreich mit Evenepoel und Roglič

Für Fans von Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Team) wird es am Sonntag, 3. März, zum ersten Mal in dieser Saison richtig spannend. Der Osttiroler Radprofi startet beim Etappenrennen Paris-Nizza. Der französische Wettbewerb ist die erste wichtige Rundfahrt der Saison und ein Gradmesser für die drei großen Landesrundfahrten (Giro d'Italia, Tour de France und Vuelta a España). Mit Remco Evenepoel (Soudal-Quickstep) und Primoz Roglič (Bora-Hansgrohe) gehen zwei der derzeit vier besten Gesamtklassement-Fahrer der Welt an den Start. Vorjahressieger Tadej Pogačar nimmt heuer nicht Teil, er siegte am Samstag beim prestigeträchtigen Eintagesrennen "Strade Bianche" in der Toskana.
Es war der wärmste Feber aller Zeiten

Es war der wärmste Feber aller Zeiten

Mit dem meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März ist einer der wärmsten Winter der Messgeschichte zu Ende gegangen. In Lienz lagen die vergangenen drei Monate um knapp ein halbes Grad über dem bisherigen Höchstwert.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Tiroler Arbeitsmarkt stabil, weniger Arbeitslose in Osttirol

Tiroler Arbeitsmarkt stabil, weniger Arbeitslose in Osttirol

Mehr als 15.700 Personen waren mit Ende Feber in Tirol als arbeitslos gemeldet, das sind 6 % mehr als vor einem Jahr. Der Arbeitsmarkt ist allerdings weiterhin stabil, sagt AMS-Landesgeschäftsführerin Sabine Platzer-Werlberger.
Benjamin Karl ist die große Kugel nicht mehr zu nehmen

Benjamin Karl ist die große Kugel nicht mehr zu nehmen

Das Snowboard-Ass aus Lienz steht als Gewinner des Parallel-Gesamtweltcups fest. Nachdem das für 16. und 17. März in Berchtesgaden geplante Weltcup-Finale abgesagt werden musste und eine Verlegung dieser Rennen nach Winterberg nicht zustande kam, kann sich Benjamin Karl vorzeitig feiern lassen. Der Vorsprung auf seinen ersten Verfolger, den Italiener Daniele Bagozza, beträgt 116 Punkten. In Winterberg kommen nur ein Einzel- und ein Mixed-Team-Bewerb zur Austragung. Der fünffache Weltmeister und Olympiasieger von Peking gewann in dieser Saison zudem die Wertung im Parallel-Riesentorlauf. Seine „Kugelsammlung“ umfasst mittlerweile viermal großes (zuletzt 2010/11) und fünfmal kleines Kristall.
Landesrat Gerber sieht Hotelprojekt am Obersee kritisch

Landesrat Gerber sieht Hotelprojekt am Obersee kritisch

Unterstützung erhalten jene Bürger von St. Jakob i.D., die im Zuge der Präsentation des Hotelprojekts am Staller Sattel Bedenken äußerten. Wie berichtet will der Südtiroler Ex-Biathlet Gottlieb Taschler am Obersee ein Hotel mit 120 Betten bauen. Mittlerweile erfuhr auch LR Mario Gerber (ÖVP) von den Plänen. Auf Nachfrage des „OB“ verweist er auf das Tourismusstrategiepapier „Tiroler Weg“. Er sehe das Projekt kritisch. Auch die Grünen äußerten bereits Kritik – sie sprachen von "Piefke Saga". 
Dorfberg-Skigebiet: Zusätzliche Piste ist in Planung

Dorfberg-Skigebiet: Zusätzliche Piste ist in Planung

Alice Robinson aus Neuseeland gehört zu den besten Riesentorlauf-Athletinnen im Skiweltcup. Trainingsschwünge absolvierte die 22-Jährige in der laufenden Saison auch am Dorfberg. Das kleine Skigebiet der Kartitscher Liftgesellschaft ist sowohl bei Profisportlern als auch bei einheimischen Hobbyskifahrern gefragt. Sind allerdings Trainingsgruppen vor Ort, kann es passieren, dass nur mehr wenig Platz für die restlichen Skifahrer ist. „Wir haben viele Mannschaften hier, teilweise wird der Lift sogar bereits um 7 Uhr in der Früh in Betrieb genommen“, erklärt Bgm. Josef Außerlechner. Um das Platzproblem zu lösen, sei nun eine Zusatzpiste geplant. Sowohl die Gemeinde, als auch der Tourismusverband, sagten bereits finanzielle Unterstützung zu. 
Video: Neuer Sillianer Pfarrer ist auf Youtube erfolgreich

Video: Neuer Sillianer Pfarrer ist auf Youtube erfolgreich

Er war Programmdirektor bei Radio Maria und arbeitet ab September als Seelsorger im Hochpustertal: Andreas Schätzle. Dem Geistlichen eilt der Ruf voraus, äußerst musikalisch zu sein. Gemeinsam mit Pater Sandesh Manuel veröffentlicht er auf der Videoplattform Youtube immer wieder Coversongs. Einige davon erreichen über 100.000 Klicks. "Die Musik ist ein wichtiger Teil meines Lebens", sagte er gegenüber dem "OB". Und sie werde es auf jeden Fall auch in Osttirol bleiben. Doch was bewegt Schätzle, von Wien nach Osttirol zu ziehen? Von der Großstadt aufs Land?
Hochstein: Heute war der letzte Skitag der Wintersaison

Hochstein: Heute war der letzte Skitag der Wintersaison

Heute, 29. Februar, ging die Kabinenbahn auf die Moosalm zum letzten Mal in dieser Skisaison in Betrieb. "Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse ist der Hochstein ab Freitag, dem 01.03.2024, geschlossen", teilten die Bergbahnen über ihre Website mit. Die Weltcuppiste war zuletzt nicht mehr in Betrieb. Ein Lokalaugenschein am Donnerstagmittag, dass nicht mehr viele Wintersportler das Angebot nutzten. Etwa zehn Autos standen am Parkplatz, und auch vonseiten des Personals war zu hören, dass in den vergangenen Wochen nur mehr wenige Skifahrer auf den Hochstein fuhren.