Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Gerald Hauser nimmt an Trump-Rede in Washington teil

Gerald Hauser nimmt an Trump-Rede in Washington teil

Der Osttiroler Nationalratsabgeordnete Gerald Hauser hält in den USA einen Vortrag zum Thema Covid und hört sich eine Rede des Ex-Präsidenten Donald Trump an.
73-jähriger Südtiroler starb nicht an Tierbissen

73-jähriger Südtiroler starb nicht an Tierbissen

Groß war der Schock in Südtirol, nachdem man einen 73-jährigen Vermissten in der Nähe von Brixen tot aufgefunden hatte. Die Ermittler gingen zuerst davon aus, dass der Mann in Folge mehrerer Tierbisse gestorben war. Dies bestätigte sich allerdings nicht. Laut einer Mitteilung der Staatsanwaltschaft starb der Mann an einer starken Unterkühlung. Im Statement heißt es zu den Bissen: "Diese Verletzungen waren in jedem Fall eher oberflächlich, das heißt, sie betrafen keine vaskulären/nervösen Strukturen von signifikanter vitaler Bedeutung." Allerdings: Das Ergebnis des DNA-Tests liegt noch nicht vor. Dieser soll Klarheit bringen, von welchem Tier die Bisse stammen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
TIWAG Stromkostenentlastung - Auszahlungen ab März

TIWAG Stromkostenentlastung - Auszahlungen ab März

TIWAG-Kunden und Kundinnen dürfen sich im März und April auf eine Stromkostenentlastung von über 60 Millionen Euro freuen. Die Zahlungen sind Folge nicht rechtskonformer Preiserhöhungen.
Reinhold Pescostas Weg aus der Einsamkeit

Reinhold Pescostas Weg aus der Einsamkeit

"Wenn ich ins Bett gehen konnte, war ich froh, dass wieder ein Tag vorbei war", sagt Reinhold Pescosta (85) aus Lienz. Der Pensionist war nach dem Tod seiner Frau von großer Einsamkeit betroffen. Doch er schaffte den Weg zurück in ein glückliches Leben. Und nun hat er das große Ziel, wieder eine Partnerin zu finden. Dazu trat er bereits in der ORF-Kultsendung "Liebesg'schichten und Heiratssachen" auf.
Neuer Ortsparteiobmann der ÖVP Amlach einstimmig gewählt

Neuer Ortsparteiobmann der ÖVP Amlach einstimmig gewählt

In Amlach hat diese Woche der Ortsparteitag der ÖVP Amlach stattgefunden. Dabei wurde Bürgermeister Stefan Clara einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. Auch seine zwei Stellvertreter Michael Rainer und Johannes Bundschuh wurden mit 100% der Delegiertenstimmen gewählt.
Schnee-Wetterwarnung auch für Teile Osttirols

Schnee-Wetterwarnung auch für Teile Osttirols

Aufgrund prognostizierter Neuschneemengen von über 50 Zentimetern gibt der Lawinenwarndienst Tirols ab morgen, Freitag, die zweithöchste Lawinengefahrenstufe (Stufe 4 – große Lawinengefahr) aus, hauptsächlich in den östlichen und südöstlichen Landesteilen, insbesondere in Osttirol und den Zillertaler Alpen.
Kriegserlebnisse eines Mädels in der Schweizergasse

Kriegserlebnisse eines Mädels in der Schweizergasse

Margit Meyer (geb. Falkner, 95) aus Lienz erlebte die ersten Jahre des Zweiten Weltkrieges als junges Mädel in der Schweizergasse, wo ihre Eltern das Schuhhaus Falkner betrieben. Durch „ihre“ Gasse führten NS-Umzüge und anderes mehr – Meyer erlebte also schon in ihrer Kindheit die Gräueltaten der Nazis in Osttirol.
Neue Pläne: Südtiroler will Hotel am Staller Sattel bauen

Neue Pläne: Südtiroler will Hotel am Staller Sattel bauen

Gottlieb Taschler, Wirt des Alpengasthauses am Obersee in St. Jakob in Defereggen, will ein Hotelprojekt umsetzen. Geplant sind 120 Betten, die Pläne stellte er am Dienstagabend in St. Jakob vor. Bei der Informationsveranstaltung für Bürger kam bereits erste Kritik auf – sogar von einem „Verrat an der Natur“ war die Rede. Bürgermeister Ingo Hafele positionierte sich nicht gegen das Projekt. Taschler, ehemaliger Profi-Biathlet und Olympiamedaillengewinner, präsentierte auch einen Partner. Mitfinanzieren soll das Projekt die Grödner Hotelierfamilie Bernardi, die in St. Ulrich ein Luxushotel betreibt.