Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Video: Das war die Faschingsparty auf dem Johannesplatz!

Video: Das war die Faschingsparty auf dem Johannesplatz!

Gute Musik, Spaß in der Hüpfburg und bunte Verkleidungen: Die Faschingsparty auf dem Johannesplatz ließ den Fasching in Lienz aufleben. Unter dem Motto "Woll Woll" wurde gefeiert, getanzt und das ein oder andere Gläschen getrunken. Wir waren mit der Kamera vor Ort und fingen die Stimmung ein:
Zweiter Platz für „Lacustic“ bei „Winto.klong“ - Finale

Zweiter Platz für „Lacustic“ bei „Winto.klong“ - Finale

Stockerlplatz für Villgrater Band
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Fotoserie: Massen verfolgten den Sillianer Faschingsumzug!

Fotoserie: Massen verfolgten den Sillianer Faschingsumzug!

Das Comeback der Sillianer Narren auf der B 100 ist geglückt. Von "Rekordbeteiligung" war die Sprache. So viele Gruppen wie nie zuvor nahmen am Umzug am Faschingsdienstag in Sillian teil. Und auch rekordverdächtig viele Zuschauer fanden den Weg in die Pustertaler Marktgemeinde. Autos wurden teilweise in die Felder am Ortseingang geparkt. Die Show ging dann pünktlich nach Passieren des "Innsbrucker Buses" los. Und das Programm hatte es in sich – bunt, laut und wild war es. Die Narren holten etwa das Disneyland nach Sillian – oder brachten sich mit einem in Osttirol beliebten Fitnessprogramm in Form: "Wea fit mit ins". Und natürlich durften auch die Sillianer Buibm mit ihrem großen Hit "Schian Gruiß daham" nicht fehlen.
Gemeinde Thurn feiert Sonnseitner Faschingsumzug

Gemeinde Thurn feiert Sonnseitner Faschingsumzug

Am Samstag fand in Thurn wieder der Sonnseitner Faschingsumzug statt. Wie die Sportunion Raiffeisen Turn in einer Aussendung mitteilt, haben dabei über 20 Gruppen ihre Ideen präsentiert.
Tristacher Nachttourenlauf auf 1. März verschoben

Tristacher Nachttourenlauf auf 1. März verschoben

Die nächste Veranstaltung der SKIBO-Tour fällt dem Schneemangel Opfer, zumindest vorerst. Am Freitag, 16. Feber 2024 hätte der 19. Tristacher Nachtourenlauf stattfinden sollen. Bei den Schneeverhältnissen "Hinterm Kofl" ist derzeit aber nicht an Skitourengehen bis zur Dolomitenhütte zu denken, teilen die Veranstalter mit.
Radprofi Felix Gall startet am Mittwoch in die Rennsaison

Radprofi Felix Gall startet am Mittwoch in die Rennsaison

14.000 Höhenmeter auf 850 Kilometer: Das sind die Eckdaten der "Ruta del Sol", die am Mittwoch, 14. Feber, startet. Die fünftägige Andalusienrundfahrt ist der erste Renneinsatz von Radprofi Felix Gall im Jahr 2024. Und wie das Sportportal "Laola1" berichtete, fühlt sich Gall "sehr fit". Das Etappenrennen in Spanien ist ein erster Formcheck für den Kletter-Spezialisten. Der Kapitän des französischen "Decathlon AG2R La Mondiale Teams" zählt dabei zu den Favoriten. Mit Santiago Buitrago (Bahrein-Victorious) und Juan Ayuso (UAE Team Emirates) stehen allerdings weitere hochkarätige Bergspezialisten am Start. 
Europäischer Friedenspreis für Osttiroler Hilfe in Syrien

Europäischer Friedenspreis für Osttiroler Hilfe in Syrien

Der Osttiroler Verein „Bildung bringt Frieden“ bekommt den Europäischen Friedenspreis der United Religions Initiative URI. Der Verein unterstützt seit mehreren Jahren ein Flüchtlingslager in Nord-Syrien, wo u.a. Toiletten, Schulsachen, Obst- und Gemüsegärten, und eine tägliche Suppe finanziert werden können. Dieses Projekt, für das sich vor Ort der Lehrer Hassan Abo Ali engagiert, wurde aus Einreichungen aus mehreren Ländern zu den Gewinnern gekürt. Das Preisgeld soll in eine Baumschule für Obstbäume investiert werden, kündigt Elisabeth Ziegler-Duregger vom Verein „Bildung bringt Frieden“ an.
Eindrucksvolle Leistungsschau der jungen Metallfachkräfte

Eindrucksvolle Leistungsschau der jungen Metallfachkräfte

In der Tiroler Fachberufsschule Lienz feierten die angehenden MetalltechnikerInnen ihren erfolgreichen Lehrabschluss. Alle 19 Lehrlinge schafften die Prüfung. Am Freitag haben sie ihre Zeugnisse erhalten und konnten ihre Abschlussprojekte vor rund 100 Gästen, darunter VertreterInnen der heimischen Wirtschaft, der Schulen und Familienmitglieder der Lehrlinge, präsentieren.