Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Video: Benny Karl siegte auch in Slowenien!

Video: Benny Karl siegte auch in Slowenien!

Der Wahl-Osttiroler Benjamin Karl hat im Snowboard-Weltcup einen Lauf. In Rogla (Slowenien) gelang ihm am Donnerstag, 25. Jänner 2024, der dritte Sieg im Parallel-Riesentorlauf in Serie. Der 38-jährige Athlet baute damit seinen Vorsprung im Gesamtweltcup und im Riesentorlauf-Weltcup aus. "Dass ich den Hattrick geschafft habe, ist ein Traum", so Karl. Am kommenden Wochenende will er erneut angreifen. Dann kämpfen die Snowboarder auf der Simonhöhe in Kärnten um wichtige Weltcup-Punkte.
Wie Sophie Monitzer dem Dauerstress den Rücken kehrte

Wie Sophie Monitzer dem Dauerstress den Rücken kehrte

Sophie Monitzer (40, geb. Bremer) arbeitete für die berühmte Privatbank J. P. Morgan und besetzte Führungspositionen beim deutschen Autoriesen BMW. Nun lebt die gebürtige Niederländerin mit Ehemann Thomas in St. Veit i. D. – ohne Stress. In Osttirol wurde sie zuletzt durch ihre Meditationsapp bekannt. Gegenüber dem Osttiroler Boten erzählte sie ihre gesamte Geschichte: Von der 80-Stunden-Woche als Businesswoman zur Mutter im Defereggental.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Praxisnah und interaktiv: Innos Workshop-Reihe

Praxisnah und interaktiv: Innos Workshop-Reihe

Die Innos GmbH bietet in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft Lienz und dem Osttiroler Wirtschaftspark eine kostenlose Workshop-Reihe namens "Erfolgreich unternehmen" an, die bis Juni 2024 läuft. Die Workshops behandeln verschiedene Themen wie kreative Techniken zur Weiterentwicklung von Produkten und Geschäftsmodellen, Buchhaltung, Finanzmanagement, Marketing und Präsentationstechniken.
Osttirol bietet breites Spektrum an Pflegeausbildungen

Osttirol bietet breites Spektrum an Pflegeausbildungen

In Tirol absolvieren derzeit über 2.000 Auszubildende eine Pflegeausbildung, ein Höchststand, wie das Land in einer Aussendung mitteilt. Diese Woche hatte das Land Vertreterinnen und Vertreter aus dem Pflegebereich zum Pflegegipfel ins Tiroler Landhaus geladen. Dabei ging es unter anderem um Ausbildungsmöglichkeiten, Durchlässigkeit im Bildungssystem und Förderungen. Neue Kooperationen, flexible Ausbildungsmodelle und eine Vielzahl von Optionen, darunter Bachelorstudiengänge und Pflegelehren, sollen mehr junge Menschen für die Pflege gewinnen.
Nightrace: Pramstaller schied in Durchgang eins aus

Nightrace: Pramstaller schied in Durchgang eins aus

Keinen Grund zur Freude gab es für die Osttiroler Skifans am Mittwoch. Beim legendären Nightrace in Schladming kam Kilian Pramstaller im ersten Durchgang des Slaloms nicht ins Ziel. Wie schon am Ganslernhang in Kitzbühel schied der Osttiroler Athlet im ersten der beiden Durchgänge aus. Pramstaller ging mit der Startnummer 55 in das schwierige Rennen, bei dem die Sportler auch mit Regen zu kämpfen hatten. Auch die Piste ließ im Laufe des Rennens nach. 
Zahl der Alpinunfälle in Osttirol deutlich gestiegen

Zahl der Alpinunfälle in Osttirol deutlich gestiegen

2023 sind in Österreich etwas weniger Menschen am Berg ums Leben gekommen - in Osttirol etwas mehr. Deutlich zugenommen hat die Zahl der Alpinunfälle in Osttirol. Diese ist vom letzten Jahr -um über 60- auf 283 gestiegen.
Lienz: 7. Hochstein Tourenlauf am 27. Jänner

Lienz: 7. Hochstein Tourenlauf am 27. Jänner

Am Samstag startet am Hochstein in Lienz bereits zum siebten Mal der SCL Hochstein Tourenlauf.
Handball-Star Constantin Möstl: "Osttirol ist meine Heimat"

Handball-Star Constantin Möstl: "Osttirol ist meine Heimat"

Die rot-weiß-rote Auswahl sorgt aktuell bei der Handball-Europameisterschaft in Deutschland für ein wahres Wintermärchen. Und mitten drin wirft Constantin Möstl seine 186 cm und 83 kg in jeden Ball, der auf seinen Kasten kommt. Der Torhüter ist einer der Erfolgsgaranten des Höhenflugs – mit Wurzeln im Defereggental. Seine Mutter Doris stammt nämlich aus St. Jakob. Die Schwester der ehemaligen Weltcupläuferin Ida Ladstätter heiratete nach Wien, wo Constantin am 1. April 2000 zur Welt kam und später in die Fußstapfen seines Vaters trat. Denn auch dieser riskierte als Handball-Tormann Kopf und Kragen. Seit Sommer des Vorjahres spielt der 23-Jährige beim Vorarlberger Club Alpla HC Hard in der Österreichischen Bundesliga. Dessen Trainer Hannes Jón Jónsson adelte seinen Schlussmann im Zuge der Verpflichtung: „Mit Constantin Möstl bekommen wir, meiner Meinung nach, das größte Torhüter-Talent in Österreich in unser Team."