Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Pramstaller für Weltcup-Klassiker in Österreich nominiert

Pramstaller für Weltcup-Klassiker in Österreich nominiert

Daumen drücken heißt es für alle heimischen Skifans in den kommenden zwei Wochen. Ski Austria hat den Osttiroler Kilian Pramstaller für die zwei wichtigen Weltcup-Heimklassiker Kitzbühel und Schladming (Slalom) nominiert. Ausschlaggebend waren die starken Europacup-Ergebnisse in Berchtesgaden. Dort sicherte sich der 21-Jährige am vergangenen Samstag Platz fünf und am Sonntag Platz vier, jeweils im Slalom. Am Sonntag fehlten ihm sogar nur 17 Hundertstelsekunden auf den Sieg.
Jedermann Reloaded - Philipp Hochmair kommt nach Lienz

Jedermann Reloaded - Philipp Hochmair kommt nach Lienz

Philipp Hochmair kommt nach Lienz.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Wiederbewaldung Osttirols im Fokus der Forsttagsatzungen

Wiederbewaldung Osttirols im Fokus der Forsttagsatzungen

Wetterextreme und Borkenkäfer haben den Osttiroler Wäldern in den letzten Jahren arg zugesetzt. Eine rasche Aufforstung und die Wiederherstellung von Wirtschafts- und Schutzwald ist Gebot der Stunde. Darum drehen sich auch die Forsttagsatzungen in diesem Jahr. Bezirkshauptmannschaft und Bezirksforstinspektion laden WaldeigentümerInnen und Interessierte zu den Informationsveranstaltungen.
Roland-Garros-Siegerin trainiert Osttiroler Tennistalent

Roland-Garros-Siegerin trainiert Osttiroler Tennistalent

Dass man es von den Tiroler Alpen bis an die Weltspitze der Tenniswelt schaffen kann, hat Jannik Sinner aus Sexten in Südtirol bewiesen. Und die Chancen stehen nicht schlecht, dass auch Osttirol bald in der Tenniselite vertreten ist. Denn die 15-jährige Lilli Tagger scheint erstmals in der Weltrangliste auf. Ihre Leistungen in den vergangenen Wochen haben für Aufsehen gesorgt. Und bei den kommenden Jugendbewerben in Paris und Wimbledon (London) kann die Osttirolerin auf eine besondere Stütze bauen. Die French Open Siegerin von 2010, Francesca Schiavone, trainiert Tagger nun. Die Italienerin war einst die Nummer vier der Welt und gibt ihre Erfahrung an die Osttiroler Sportlerin weiter. "Lilli hat alles", so die vielvesprechende Analyse der Profitrainerin.
16-jähriges Mädchen stürzte in Innichen in den Tod

16-jähriges Mädchen stürzte in Innichen in den Tod

Ein trauriges Ende fand am Freitag, 12. Jänner, eine Suchaktion in der Sillianer Nachbargemeinde Innichen (Südtirol). Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Bergrettung und der Finanzpolizei wurden am Vormittag verständigt, um ein vermisst gemeldetes deutsches Urlaubermädchen zu suchen. Mittels Hubschrauber und Wärmebildkamera wurde der Bereich Innichberg abgesucht. Die Einsatzkräfte fanden das Mädchen schließlich am Nachmittag mithilfe der Rettungshundestaffel. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen. 
Osttiroler Fluglehrer zu Bewährungsstrafe verurteilt

Osttiroler Fluglehrer zu Bewährungsstrafe verurteilt

Strafrechtlich aufgearbeitet wurde am Landesgericht Innsbruck am Freitag jener Flugunfall, welcher im Juni 2023 einem 43-jährigen Mölltaler das Leben gekostet hat. Angeklagt war ein 57-jähriger Osttiroler, der als Fluglehrer mit seinem Flugschüler, einem Südtiroler, in einem Segelflugzeug saß. Aufgrund einer Verkettung mehrerer unglücklicher Umstände stürzte das Schleppflugzeug damals ab. Auslöser war die geöffnete Haube des Segelflugzeuges. Richterin Helga Moser versuchte zwei Fragen zu klären. „War die Haube richtig verschlossen?“ und „hat sich der Angeklagte richtig verhalten, als sie sich geöffnet hat?“. Sie verschaffte sich einen technischen Überblick und kam zum Schluss, dass ein technischer Defekt an der „Duo Discus“ ausgeschlossen werden könne. Auch, weil keine Teile gebrochen sind.
Land und Gemeinde treffen sich zum Thema Verkehr in Sillian

Land und Gemeinde treffen sich zum Thema Verkehr in Sillian

Den aktuellen Stand der Dinge zur Umfahrung Sillian wollte die Liste Fritz in einer Anfrage von Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler (ÖVP) wissen. Die Beantwortung erfolgte kürzlich – Neuigkeitswert hat sie kaum. Die Kostenrahmen von 100 Millionen Euro für eine Südvariante sowie von 150 bis 160 Euro für eine Nordvariante sind schon länger bekannt. Die Liste Fritz wollte in der Anfrage auch wissen, ob die geplante Skiverbindung Sillian-Sexten in der Thematik eine Rolle spiele – und ob es einen "Deal" mit dem Seilbahnunternehmer Heinz Schultz gebe. Geisler verneint in der Anfragebeantwortung beide Fragen. 
Post verlegt Zustellbasis Winklern nach Osttirol

Post verlegt Zustellbasis Winklern nach Osttirol

Die Österreichische Post AG schließt die Zustellbasis in Winklern und verlegt diese ins neue Verteilerzentrum in Nußdorf-Debant. Die Zustellbasis in Winklern entspreche nicht mehr den Anforderungen und sei für die Paketmengen, die mittlerweile anfallen, nicht mehr ausreichend, heißt es aus der Presseabteilung der Post AG.