Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Spielfeld Kultur 2024 - Ein Fest für junge Talente

Spielfeld Kultur 2024 - Ein Fest für junge Talente

Vom 5. bis 9. August hat wieder der Kreativcampus „Spielfeld Kultur Osttirol“ stattgefunden.
Tunneldurchschlag beim Tauernbach-Kraftwerk in Matrei

Tunneldurchschlag beim Tauernbach-Kraftwerk in Matrei

Sieben Monate nach dem Baubeginn für den 2,3 Kilometer langen Druckstollen konnte jetzt der Durchstich gefeiert werden, deutlich früher als ursprünglich geplant
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Doppelmord in Innichen, Sperren sind aufgehoben

Doppelmord in Innichen, Sperren sind aufgehoben

In Innichen gab es am Sonntagvormittag einen Großeinsatz der Polizei. Laut Medienberichten dürfte in der Nacht auf eine Frau ermordet worden sein. Der mutmaßliche Täter soll sich in einem Haus verschanzt haben, und dürfte auch seinen 90jährigen Vater getötet haben. Der Einsatz konnte am späten Vormittag beendet werden. www.stol.it
Euregio Awards in Alpach vergeben

Euregio Awards in Alpach vergeben

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz KI zählte heuer zu den Kriterien für den Euregio-Innovationspreis und den Euregio-JungforscherInnen-Preis. Diese Auszeichnungen werden jedes Jahr von den Ländern Tirol, Südtirol und Trentino vergeben. Heuer hat die Siegerehrung im Zuge der Euregio-Days am Samstag in Alpbach stattgefunden.
Verdacht auf Wolfsriss auf Kerschbaumer Alm

Verdacht auf Wolfsriss auf Kerschbaumer Alm

Auf der Kerschbaumer Alm im Gemeindegebiet von Leisach wurden am 15. August acht tote Schafe gefunden, rund 20 Tiere gelten als vermisst. Es besteht Verdacht auf einen Wolf. Die Amtstierärztin hat die Risse bereits begutachtet und DNA-Proben genommen. Laut Auskunft der Landesbehörde wird eine mögliche Abschussverordnung derzeit geprüft.
Lokalaugenschein: So funktionieren die Sillianer Ampeln

Lokalaugenschein: So funktionieren die Sillianer Ampeln

Die neuen Dosierampeln in Sillian schalten bei freier Fahrt nicht auf Grün. Das sorgte an den ersten Tagen des Pilotprojektes für Staus. Schleichwege wurden bereitserprobt – und manche Autofahrer ignorierten die rote Ampel.  
Windpark Gegner - Treffen mit Energielandesrat

Windpark Gegner - Treffen mit Energielandesrat

Am Montag haben sich Vertreter der Bürgerinitiative Assling und des Alpenvereins mit dem Tiroler Energielandesrat LH-Stv. Josef Geisler getroffen, um über die Windkraftindustrie in alpinen Regionen zu diskutieren. Im Fokus standen dabei der Schutz der alpinen Landschaft und die möglichen negativen Umweltauswirkungen solcher Projekte.
Osttiroler Bote: AUFGEBLITZT ist zurück!

Osttiroler Bote: AUFGEBLITZT ist zurück!

Ausgehen in Osttirol hat viele Facetten: Die einen lieben die Zeltfeste in den Dörfern – die anderen die Innenstadtlokale in Lienz. Wieder andere fühlen sich am liebsten im Apre-Ski-Lokal wohl. Über Jahre hatten die Osttiroler-Partytiger einen gemeinsamen Platz, wo sich alle verschiedenen Ausgehtypen trafen: die "Aufgeblitzt"-Seite des Osttiroler Boten. Im Zuge der Pandemie fand die beliebte Serie ihr Ende. Doch die Lust aufs Ausgehen ist nun auch in Osttirol wieder da. Es wird gefeiert, es wird getanzt – die Leute haben Spaß. Und genau dieses Lebensgefühl will der "Osttiroler Bote" wieder vermitteln. Mitmachen können sowohl Veranstalter von Festen oder Partys – aber auch Lokalbesitzer. "OB"-Mitarbeiterin Martina Holzer (Tel. 0664 1243924) organisiert das „Aufgeblitzt“-Revival – und freut sich auf viele Fotos. Denn: Wer nicht auf der „Aufgeblitzt“-Seite im „OB“ war, der war nicht unterwegs!