Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


"MeterMachen"  Mobilitätswoche in Kötschach-Mauthen

"MeterMachen" Mobilitätswoche in Kötschach-Mauthen

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche heißt es auch in Kötschach-Mauthen: #MeterMachen! Vom 16. bis 22. September werden verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu fördern.
Assling - Neue Fischrampe ersetzt altes Larsenwehr

Assling - Neue Fischrampe ersetzt altes Larsenwehr

In Assling wurde das alte Larsenwehr an der Drau durch eine fischfreundliche Sohlrampe ersetzt, die Fischen die ungehinderte Passage ermöglicht und den Lebensraum aufwertet. Wie das Land Tirol informiert erstreckt sich die neue Rampe über 170 Meter und überwindet einen Höhenunterschied von 4,5 Metern mit einem sanften Gefälle von 2,5 Prozent. Die Maßnahme stellt nach über einem Jahrhundert die Durchgängigkeit für Fische wieder her.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Siegmund Bichler wird neuer Pfarrer in Prägraten-Virgen

Siegmund Bichler wird neuer Pfarrer in Prägraten-Virgen

Seit Anfang September hat der Seelsorgeraum Prägraten-Virgen mit Siegmund Bichler einen neuen Pfarrer, der zuvor als Pfarrprovisor im Seelsorgeraum Lienz Süd tätig war.
iDM-Sommerbetreuung zieht positive Bilanz

iDM-Sommerbetreuung zieht positive Bilanz

Die Sommerbetreuung des Osttiroler Unternehmens iDM in Matrei hatte dieses Jahr erstmals stattgefunden und durchwegs positive Rückmeldungen erhalten, wie das Unternehmen informiert.
Schulsteg in Lienz wegen Hochwasser gesperrt

Schulsteg in Lienz wegen Hochwasser gesperrt

Nach Starkregenfällen im Iseltal führt die Isel Hochwasser. In Hinterbichl hat der Pegelstand der Isel in den Morgenstunden fast die Marke für ein 30jähriges Hochwasser erreicht und im Bereich Brühl war die Isel heute früh kurzzeitig über der Marke für ein 5jähriges Hochwasser. Inzwischen sind die Pegelstände im Iseltal wieder deutlich gesunken.
Weltmeistertitel für Iseltaler Bogenschützen

Weltmeistertitel für Iseltaler Bogenschützen

In Moosburg in Kärnten haben vergangene Woche die Weltmeisterschaften im 3D Bogenschießen stattgefunden. Rund 860 Bogenschützinnen und Bogenschützen aus 16 Nationen haben teilgenommen, darunter auch 7 aus Osttirol. Drei Tage lang haben Qualifikationsrunden stattgefunden, die besten 6 aus jeder Bogenklasse durften am Samstag im Finale um die Weltmeistertitel antreten.
Wolf in Obertilliach erlegt

Wolf in Obertilliach erlegt

In Obertilliach ist ein Wolf erlegt worden. Die Abschussverordnung hat das Land Tirol Ende Juli erteilt, nachdem dort im Almgebiet sechs Schafe gerissen wurden. Wie das Land Tirol am Samstag mitteilt, ist der Abschuss gestern Freitag erfolgt. Die Jägerschaft habe die Verordnung damit erfüllt und schützen durch ihren Einsatz die Almtiere, sagt das LHStv. Josef Geisler.
Der Liveticker zum 37. Red Bull Dolomitenmann!

Der Liveticker zum 37. Red Bull Dolomitenmann!

Kaiserwetter, Menschenmengen und top motivierte Sportler: Alles ist angerichtet für den 27. Red Bull Dolomitenmann in Lienz. Hier gibt's den Liveticker mit den aktuellsten Entwicklungen des härtesten Teambewerbs der Welt: