Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Erbhof-Serie: Der Brugger-Hof in Matrei in Osttirol

Erbhof-Serie: Der Brugger-Hof in Matrei in Osttirol

Das Anwesen erhielt im Jahr 2022 den Erbhoftitel und wird seit vielen Jahren von Harald Mattersberger bewirtschaftet. Heute werden behornte Pinzgauer Kühe und Ziegen gehalten. 
Warum derzeit so viele Bikepacker durch Osttirol radeln

Warum derzeit so viele Bikepacker durch Osttirol radeln

Sind Ihnen in den vergangenen Tagen Radfahrer mit viel Gepäck und Warnweste aufgefallen? Das ist kein Zufall – die meisten davon sind wohl Teilnehmer des Transcontinental Race. Beim Ultradistanz-Radrennen geht es für die Teilnehmer darum, rund 4.000 Kilometer von Frankreich nach Istanbul zu fahren. Auf dem Weg sind mehrere Parcours zu meistern, etwa der Vršič-Pass in Slowenien.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Gutes Radiotest-Ergebnis für Radio Osttirol

Gutes Radiotest-Ergebnis für Radio Osttirol

Radio Osttirol freut sich auch beim aktuellen Radiotest über ein konstant sehr gutes Niveau. Die HörerInnenzahlen aus dem 1. Halbjahr 2024 weisen eine Tagesreichweite von 21% in der Hörergruppe 14 bis 49 Jahre aus. In der Hörergruppe zehn plus, das sind alle Menschen die Zehn Jahre und älter sind, erreichen wir gut 23%. Dafür möchten wir uns bei Ihnen, liebe HörerInnen, sehr herzlich bedanken.
Swarovski-Beobachtungswarte ab Samstag wieder geöffnet

Swarovski-Beobachtungswarte ab Samstag wieder geöffnet

Am Samstag sind die Renovierungsarbeiten an der Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte an der Großglockner-Hochalpenstraße wieder für alle BesucherInnen geöffnet. Einer der wichtigsten Anziehungspunkte im Nationalpark Hohe Tauern oberhalb der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Mit den optischen Geräten lassen sich Steinböcke, Steinadler, Murmeltiere und viele andere Tiere aus nächster Nähe beobachten.
Video: Erste Sprengungen am Plöckenpass

Video: Erste Sprengungen am Plöckenpass

Die Aufräumarbeiten auf der italienischen Seite des Plöckenpasses starteten. Eine erste Material-Absprengung verlief erfolgreich. Italiener halten am Zeitplan mit der Öffnung zum bevorstehenden Winter fest.
Dolomitenbad: Jahreskarte wird um 260 Euro teurer

Dolomitenbad: Jahreskarte wird um 260 Euro teurer

Die Jahreskarte für Sauna und Hallenbad im Lienzer Dolomitenbad kostet ab 19. August für Erwachsene 900 Euro statt 640 Euro. Das ist eine Preissteigerung von über 40 Prozent. Senioren zahlen nicht mehr 515 Euro, sondern 720 €. Die Stadt Lienz argumentiert mit einer Anpassung an den Tarif der Tageskartenbesucher.
Wiener Sängerknaben gastieren in Anras

Wiener Sängerknaben gastieren in Anras

Das ist was für Fans von großer Chormusik. Die Wiener Sängerknaben singen am Donnerstag Abend in Osttirol!
Tote Schafe: Abschussverordnung für Wolf in Obertilliach 

Tote Schafe: Abschussverordnung für Wolf in Obertilliach 

In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Obertilliach im Bezirk Lienz wurden am vergangenen Sonntag sechs tote Schafe aufgefunden. Nach Begutachtung durch die örtlich zuständige Amtstierärztin besteht laut Aussendung des Landes Tirol der Verdacht auf Beteiligung eines Wolfes. Die Tiroler Landesregierung hat deshalb eine Abschussverordnung für einen Schadwolf erlassen. Diese ist mit der Kundmachung heute, Mittwoch, in Kraft getreten. Sie gilt für die Dauer von acht Wochen in einem Umkreis von zehn Kilometern ausgehend vom Ort des Ereignisses. Die zuständige Jägerschaft ist bereits informiert.