Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Zettersfeld Shuttleservice: Details bekanntgegeben

Zettersfeld Shuttleservice: Details bekanntgegeben

Die Lienzer Bergbahnen AG hat Details zum Busshuttle-Service aufs Zettersfeld bekanntgegeben. Wegen Umbau- und Sanierungsarbeiten ist die Zettersfeldbahn in diesem Sommer nicht in Betrieb.
BH Lienz erinnert an Reisepass-Verlängerung

BH Lienz erinnert an Reisepass-Verlängerung

Insgesamt laufen heuer 4.400 Reisepässe und Personalausweise in Osttirol aus. Jetzt in der Hauptreisezeit soltlen Reisende daher unbedingt frühzeitig schauen, ob ihre Dokumente noch gültig sind. Daran erinnert Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Bettina Heinricher in einer Aussendung des Landes Tirol. Termine für neue Reisedokumente können ganz einfach online auf der Website des Landes Tirol und über die Land-Tirol-App vereinbart werden. „Wir wollen den BürgerInnen unser Service-Angebot damit möglichst niederschwellig anbieten“, so Heinricher.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
6 Feuerwehreinsätze am Wochenende in Osttirol

6 Feuerwehreinsätze am Wochenende in Osttirol

Die Tiroler Feuerwehr hat am Sonntag eine Bilanz über die Einsätze wegen der Unwetter im ganzen Land veröffentlicht. Seit Freitag mussten sie insgesamt 171 Mal ausrücken. 6 Einsätze gab es davon in Osttirol. Einer davon hat die Villgratentalstraße betroffen. Ein Stück davon war wie berichtet am Samstag bis zum frühen Abend gesperrt, weil Bäume in der Nacht von Windböen auf die Straße gestürzt sind.
MS Sillian gewinnt Agnes-Larcher-Preis

MS Sillian gewinnt Agnes-Larcher-Preis

Vor kurzem wurde zum ersten Mal der „Agnes-Larcher-Preis“ für SchülerInnen aus ganz Tirol, die sich mit Feminismus und Gleichberechtigung beschäftigen, vergeben.
Sieg für Hannah Brugger & Band bei „Welcome to Europe“

Sieg für Hannah Brugger & Band bei „Welcome to Europe“

Die Matreierin Hannah Brugger und Band holten sich den internationalen Sieg beim 17. "Welcome To Europe" Songcontest im Europa-Park Rust.
Schulstartgeld für Lienzer Erstklässler

Schulstartgeld für Lienzer Erstklässler

Auch in diesem Jahr gibt es von der Stadtgemeinde Lienz wieder 100 Euro für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2024/25 in Lienz in die 1. Klasse Volksschule, oder in die 1. Klasse der Sonderschule Lienz eingeschult werden. Voraussetzung ist, dass die Schülerin oder der Schüler den Hauptwohnsitz in Lienz haben.
Schulcluster Defereggental mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Schulcluster Defereggental mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

117 neue innovative Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich wurden vor kurzem mit dem „MINT-Gütesiegel 2024–2027“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung gibt es für das besondere Engagement zur Förderung eines innovativen und begeisternden Unterrichts in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen. Schulclusterleiter Markus Tönig durfte für die Nationalpark-mittelschule Defereggental und die Volksschule St. Jakob i.Def. diese Auszeichnung entgegennehmen. Die zwei weiteren Schulen im Schulcluster Defereggental, die Volksschulen Hopfgarten i.Def. und die Reimmichl Volksschule St. Veit i.Def. werden für das kommende Schuljahr diese Auszeichnung anstreben.
Werner Grissmann in „Event Hall of Fame 2024“ aufgenommen

Werner Grissmann in „Event Hall of Fame 2024“ aufgenommen

Für seine Verdienste um die heimische Veranstaltungswirtschaft wurde Dolomitenmann-Erfinder Werner Grissmann ausgezeichnet und vom „event marketing board austria“, dem Branchenverband führender österreichischer Live-Marketing-Agenturen, in die „Austrian Event Hall of Fame“ aufgenommen. Deren Initiator Oliver Kitz meinte bei der Gala im Wiener Palais Ferstel, dass die Aufnahme in diese Ruhmeshalle eine Hommage an visionäre Pionier sei, die wesentlich zur kulturellen, touristischen und ökonomischen Wahrnehmung Österreichs beitragen. Seit 2015 werden jährlich außergewöhnliche Vordenker aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Sport, Politik und Kulinarik ausgezeichnet, die über einen langen Zeitraum Nachhaltiges für die heimische Eventbranche bewirk(t)en.