Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Werner Grissmann in „Event Hall of Fame 2024“ aufgenommen

Werner Grissmann in „Event Hall of Fame 2024“ aufgenommen

Für seine Verdienste um die heimische Veranstaltungswirtschaft wurde Dolomitenmann-Erfinder Werner Grissmann ausgezeichnet und vom „event marketing board austria“, dem Branchenverband führender österreichischer Live-Marketing-Agenturen, in die „Austrian Event Hall of Fame“ aufgenommen. Deren Initiator Oliver Kitz meinte bei der Gala im Wiener Palais Ferstel, dass die Aufnahme in diese Ruhmeshalle eine Hommage an visionäre Pionier sei, die wesentlich zur kulturellen, touristischen und ökonomischen Wahrnehmung Österreichs beitragen. Seit 2015 werden jährlich außergewöhnliche Vordenker aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Sport, Politik und Kulinarik ausgezeichnet, die über einen langen Zeitraum Nachhaltiges für die heimische Eventbranche bewirk(t)en.
Langjährige Schul-Direktorinnen und Direktoren verabschiedet

Langjährige Schul-Direktorinnen und Direktoren verabschiedet

Im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier der Bildungsregion Tirol Ost wurden von Abteilungsleiterin Dr. Bettina Ellinger, den Schulqualitätsmanagerinnen Mag. Karin Eschelmüller und Dr. Renate Kollnig sowie dem Vorsitzenden der Landesvertretung Pflichtschullehrer Peter Spanblöchl, langjährige Direktorinnen und Direktoren des Bezirks Lienz verabschiedet, die mit Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand gehen oder sich beruflich verändern werden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Rin99er

„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Rin99er

„OB"-Serie: Musik in allen Stilen: Rin99er
Osttiroler Bands bei „Sturmnacht“ in Schlaiten

Osttiroler Bands bei „Sturmnacht“ in Schlaiten

Die Jungbauernschaft/Landjugend Schlaiten veranstaltet am kommenden Samstag, 22. Juni, auf dem Dorfplatz in Schlaiten die weitum bekannte „Sturmnacht“. Einlass ist um 19.30 Uhr. Mit den jungen Musikern von „Circuit of Agony“ und den Urgesteinen „Pentagon“, die klassischen Heavy Metal ebenso spielen wie Nu- und Thrash Metal, konnten zwei namhafte Gruppen aus Osttirol gewonnen werden.
AMS Lienz mit "Best of AMS Award" ausgezeichnet

AMS Lienz mit "Best of AMS Award" ausgezeichnet

Die AMS-Geschäftsstelle Lienz hat den "Best of AMS Award“ 2023 für ihre herausragenden Beratungs- und Serviceleistungen erhalten.
Der Wichtelpark Sillian wird zur Erlebniswelt

Der Wichtelpark Sillian wird zur Erlebniswelt

350.000 € nimmt der Tourismusverband Osttirol heuer in die Hand, um den Sillianer Wichtelpark mit den neuen Attraktionen Waldwichtelweg und einem Wichteldorf auszustatten. „Der in die Jahre gekommene Wichtelpark soll nach einem vorliegenden Konzept zu einer wahren Erlebniswelt in mehreren Baustufen ausgebaut werden“, verrät TVB-Obmann Franz Theurl. In den nächsten drei Jahren soll ein großzügiger Erlebnispark entstehen, der auch Einrichtungen wie das Schützenheim, die Langlaufloipen, einen neuen Wasserpark und vieles mehr mit einbezieht. Erstmals zahlen Besucher – ab Mitte Juli – fünf
Gletscherweg Pasterze - Buch Neuauflage

Gletscherweg Pasterze - Buch Neuauflage

Vor über 40 Jahren wurde der Naturkundliche Führer „Gletscherweg Pasterze“ erstmals veröffentlicht. Jetzt, nach Jahrzehnten des Gletscherschwunds, erscheint das Buch in einer neuen Auflage.
World Archery: Erfolge für Osttirol

World Archery: Erfolge für Osttirol

Bei den vergangenen World Archery Meisterschaften konnte der BSV Iseltal Erfolge verbuchen. Im Rahmen der Tiroler Meisterschaft vergangene Woche in Pfunds sicherte sich Viktor Fuetsch in der Bogenklasse Traditional Recurve Bow Gold in der Allgemeinen Klasse, und sein Vereinskollege Peter Paul Mühlburger gewann Gold in der Klasse „Senioren 2“.