Skip to main content
 

Osttirol Aktuell


Erdrutsche, Hochwasser und Evakuierung nach Starkregen

Erdrutsche, Hochwasser und Evakuierung nach Starkregen

In der Gemeinde Assling kam es am Freitagnachmittag aufgrund der starken Regenfälle zu zwei Erdrutschen. Dabei wurde die Pustertaler Höhenstraße teilweise verlegt, die Straße war einspurig befahrbar. Der Bereich wurde laut Polizeibericht vom Straßendienst des Baubezirksamtes abgesichert bzw. gereinigt.
Diebstahl in Lienz

Diebstahl in Lienz

In Lienz hat am 30. Mai ein 29jähriger Mann aus dem Tresor einer Firma einen vierstelligen Eurobetrag gestohlen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ausforschen, dieser hat laut Polizeibericht bereits gestanden und wurde in die Justizanstalt Innsbruck gebracht.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Welt-Milchtag: Kampagne für regionale Lebensmittel

Welt-Milchtag: Kampagne für regionale Lebensmittel

Heute am 1. Juni ist Welt-Milchtag. In der Tiroler Landwirtschaft hat die Milchwirtschaft traditionell einen hohen Stellenwert, das liegt auch am hohen Anteil der Grünlandflächen, erklärt Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger. Nur mit Viehhaltung können die Grünland- und Almflächen sinnvoll für die Lebensmittelproduktion genutzt werden, betont Hechenberger. Er verweist auf die hohen Standards in der Milch- und Lebensmittelproduktion.
Der Frühling 2024 war warm aber auch sehr nass

Der Frühling 2024 war warm aber auch sehr nass

Der Frühling war in Österreich überdurchschnittlich warm, aber auch weniger sonnig und stellenweise ziemlich nass, so die Wetterbilanz der Geosphere Austria zu den drei Frühlingsmonaten März, April und Mai 2024.
Neue Landesleitung für Tiroler Bergrettung

Neue Landesleitung für Tiroler Bergrettung

Die Tiroler Bergrettung hat eine neue Landesleitung. Bei der Landesversammlung am 25. Mai in Innsbruck wurde Ekkehard Wimmer (Ortsstelle Kufstein und Umgebung) zum neuen Landesleiter der Bergrettung Tirol gewählt. Er folgt auf Hermann Spiegl, der nach drei Perioden nicht mehr kandidiert hat, ebenso wie Landeshauptmann Anton Mattle, der fünf Perioden lang erster Landesleiter-Stellvertreter war. Er hat dem neuen Chef der Tiroler Bergrettung, Ekkehard Wimmer bei seinem Antrittsbesuch im Tiroler Landhaus bereits gemeinsam mit Sicherheitslandesrätin Astrid Mair gratuliert.
Klangvolle Leistungsschau der Osttiroler Kapellen

Klangvolle Leistungsschau der Osttiroler Kapellen

Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren in Oberlienz hat am 26. Mai zum zweiten Mal die Konzertwertung Osttirol stattgefunden. Im Kultursaal Sillian stellten sich 14 Kapellen aus den drei Osttiroler Musikbezirken Iseltal, Lienzer Talboden und Pustertal-Oberland der Jury. Gewertet wurde in den Kategorien „Konzertmusik“ und „Polka-Walzer-Marsch“ in unterschiedlichen Leistungsstufen. Neben den musikalischen Kriterien zählten auch die Interpretation und der Gesamteindruck der Musikkapellen, die auch Emotion und Spielfreude vermitteln sollten.
Kulturspur: Literatur im Museum

Kulturspur: Literatur im Museum

Das Osttiroler Kulturnetzwerk Kulturspur bringt Literatur ins Museum. Am langen Fronleichnamswochenende vom 30. Mai bis 2. Juni finden mehrere Lesungen mit heimischen Autorinnen und Autoren statt.
Keine Fronleichnamsprozession in Lienz

Keine Fronleichnamsprozession in Lienz

Die geplante Messe mit anschließender Prozession am Fronleichnamsfeiertag am Hauptplatz Lienz wurde jetzt abgesagt. Grund ist der vorhergesagte Regen für den Feiertag.