Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Gebäudebrand in Matrei – keine Verletzten.

Gebäudebrand in Matrei – keine Verletzten.

Ein Gebäudebrand ist am Dienstag Morgen in Matrei passiert. Ein Mann hat Rauchentwicklung an einem Gebäude, das in Holzblockbauweise erbaut wurde, bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Die Feuerwehren aus Matrei und Huben konnten ein Ausbreiten des Brandes verhindern und diesen löschen. Laut Polizei ist der Brand bei einem Zusatzherd, der in der Nacht beheizt wurde, ausgebrochen. Neben den Feuerwehren waren die Polizei und das Rote Kreuz im Einsatz. Niemand wurde bei diesem Einsatz verletzt.

Sturz in einem Aufzugschacht in Matrei i.O.

Sturz in einem Aufzugschacht in Matrei i.O.



In einem Appartementhaus in Matrei i.O. waren das Inhaber-Ehepaar am 09.11.2023 mit Reinigungsarbeiten in einem Aufzugsschacht beschäftigt. Um die Aufzugscheiben im Untergeschoß reinigen zu können, wurde die Aufzugskabine vom Besitzer im Serverraum manuell gesteuert und der "Mittelstellung" angehalten. Dabei ergab sich zwischen Fließenboden und Kabinenboden eine Höhe von ca. 150 cm, wo die 67-Jährige Besitzerin mit einer Aluleiter in den unteren Teil des Lifstschachtes stieg. Aus derzeit unbekannter Ursache sackte die Aufzugkabine unerwartet ca. 50 cm ab und erfasste die Frau am Kopf, welche in der Folge ca. 70 cm rückwärts auf den Schachtboden stürzte und unbestimmten Grades verletzt wurde. Der Ehemann hörte den Absturz seiner Frau und setzte sofort den Notruf ab. Die Fahrkabine wurde von der freiwilligen Feuerwehr Matrei i.O. gegen ein weiteres Absinken gesichert und die Verletzte im Aufzugsschacht versorgt werden. Die Verletzte wurde nach der Bergung mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Klagenfurt geflogen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Matrei iO mit 5 Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften, die Rettung Matrei iO samt Notarzt, NAH Christophorus 7 sowie eine Polizeistreife.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Einbruchsdiebstahl in Lienz

Einbruchsdiebstahl in Lienz



In der Zeit zwischen 30.10.2023, 19:30 Uhr und dem 07.11.2023, 21:00 Uhr, hebelte ein bisher unbekannter Täter in Lienz die Schlossverriegelung einer versperrten, hölzernen Kellerabteiltür aus und stahl daraus ein E-Bike. Durch den Einbruchsdiebstahl entstand ein Schaden in der Höhe eines hohen vierstelligen Eurobetrages.
Kennzeichendiebstahl in Sillian

Kennzeichendiebstahl in Sillian



Eine bisher unbekannte Täterschaft stahl in der Zeit von 04.11.2023, 20.30 Uhr bis 05.11.2023, ca. 00.05 Uhr an zwei im Ortszentrum von Sillian abgestellten PKW jeweils eine vordere und eine hintere Kennzeichentafel. Bei einem PKW wurde durch das Herunterreißen die vordere Kennzeichenhalterung beschädigt.
Diebstahl von zwei hochwertigen Fahrrädern in Lienz

Diebstahl von zwei hochwertigen Fahrrädern in Lienz



In der Nacht auf den 31. Oktober 2023, in der Zeit von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr, wurden in der Tristacher Straße in Lienz aus dem Garten eines Mehrparteienhauses von einer bislang unbekannten Täterschaft zwei hochpreisige Fahrräder (ein E-Mountainbike und ein Mountainbike) gestohlen. Durch die Tat entstand ein Schaden im hohen vierstelligen Eurobereich. Die polizeilichen Ermittlungen sind laufend.
Verkehrsunfall in Lienz

Verkehrsunfall in Lienz



Am 31. Oktober 2023, gegen 10:15 Uhr, fuhr ein 71-jähriger Österreicher mit seinem Pkw am "Rechter Iselweg" in Lienz von der Fischwirtbrücke kommend in Richtung Westen. Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Schutzweg zur Kollision mit einem 75-jährigen Fußgänger, welcher vom Stadtzentrum kommend in Richtung Iselkai unterwegs war. Der Fußgänger (Österreicher) stürzte dadurch zu Boden und erlitt schwere Verletzungen im Bereich des Oberkörpers. Er wurde von den Rettungskräften in das Krankenhaus nach Lienz eingeliefert.
LKW Brand auf Güterweg in Ainet

LKW Brand auf Güterweg in Ainet



Am 28.10.2023, gegen 11:40 Uhr, fuhr ein 47-jähriger Österreicher mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen, mit Stroh beladenem LKW auf einem Privatweg bergwärts. Während der Fahrt stellte der Lenker Rauch in der Fahrerkabine fest, hielt den Lkw an, um sich nach der Ursache umzusehen. Dabei stellte er fest, dass das Stroh am Lkw brannte. Ein selbstständiger Versuch, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen, verlief negativ. Beim Eintreffen der FF Ainet und FF Schlaiten stand der Lkw bereits in Vollbrand, konnte jedoch von diesen gelöscht werden. Brandaus um 13:30 Uhr. Personen kamen bei dem Brand nicht zu schaden. Am Lkw entstand Totalschaden. Vermutlich dürfte das Stroh während der Fahrt gegen das heiße Auspuffrohr gefallen, und sich dadurch entzündet haben.

Sachbeschädigung durch Graffiti in Lienz

Sachbeschädigung durch Graffiti in Lienz



Eine unbekannte Täterschaft besprühte am 25.10.2023 in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr eine Hausmauer in der Muchargasse in Lienz mit dem Schriftzug "SIX FEET UNDER". Das Grafiti ist ca. 1x1 Meter groß. Durch die Tat entstand ein Sachschaden in dzt. unbekannter Höhe.
Zeugenaufruf:
Zweckdienliche Hinweise werden von der PI Lienz (059133/7230) entgegengenommen.