Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Einbruch in Matrei in Osttirol

Einbruch in Matrei in Osttirol



In der Zeit zwischen 21.11.2023, 22:00 Uhr und 22.11.2023, 07:00 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einer Metzgerei in Matrei in Osttirol. In weiterer Folge brachen sie einen an der Wand montierten Tresor mit Gewalt auf und entwendeten daraus das vorhandene Bargeld. Durch den Einbruch entstand ein Schaden in der Höhe eines niederen vierstelligen Eurobetrages. Um zweckdienstliche Hinweise an die PI Matrei i. Osttirol unter Tel. 059133/7234 wird ersucht.
Schwere Körperverletzung und Sachbeschädigung in Lienz

Schwere Körperverletzung und Sachbeschädigung in Lienz



Am 18. November 2023, gegen 04:00 Uhr kam es am Johannesplatz in Lienz zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen drei Rumänen im Alter von 21, 30 und 39 Jahren. Dabei versetzte der 21-Jährige dem 39-Jährigen einen Schlag ins Gesicht, wodurch der 39-Jährige schwer verletzt wurde. Als der Verletzte per Handy die Polizei verständigen wollte, entriss ihm der 30-Jährige das Mobiltelefon und zerstörte es. Der 39-Jährige wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.
Zeugen des Vorfalles werden ersucht sich bei der PI Lienz (Tel. 059133/7230) zu melden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Autounfall in Lengberg: 17jährige fuhr Strommasten um

Autounfall in Lengberg: 17jährige fuhr Strommasten um



Am 19.11.2023, gegen 11:50 Uhr, befuhr eine 17-jährige deutsche Staatsangehörige im Gemeindegebiet von Lengberg mit einem Personenkraftwagen eine Privatstraße. Aus unbekannter Ursache kam der PKW in einer Rechtskurve ins Schleudern und prallte gegen einen Strommast, welcher in Folge umfiel. Der umgefallene Strommast wurde weitreichend von den Einsatzkräften abgesperrt und ein Techniker der TINETZ kümmert sich um die Stromabschaltung sowie die weiterführenden Reparaturarbeiten, welche in den folgenden Tagen erfolgen werden. Das Fahrzeug wurde schwer beschädigt, die Lenkerin erlitt leichte Verletzungen. Im Einsatz standen 18 Einsatzkräfte der der Freiwilligen Feuerwehr Nikolsdorf, der Bezirkskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Osttirol, ein Rettungswagen, eine Polizeistreife sowie ein Techniker der TINETZ.

Gebäudebrand in Matrei – keine Verletzten.

Gebäudebrand in Matrei – keine Verletzten.

Ein Gebäudebrand ist am Dienstag Morgen in Matrei passiert. Ein Mann hat Rauchentwicklung an einem Gebäude, das in Holzblockbauweise erbaut wurde, bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Die Feuerwehren aus Matrei und Huben konnten ein Ausbreiten des Brandes verhindern und diesen löschen. Laut Polizei ist der Brand bei einem Zusatzherd, der in der Nacht beheizt wurde, ausgebrochen. Neben den Feuerwehren waren die Polizei und das Rote Kreuz im Einsatz. Niemand wurde bei diesem Einsatz verletzt.

Sturz in einem Aufzugschacht in Matrei i.O.

Sturz in einem Aufzugschacht in Matrei i.O.



In einem Appartementhaus in Matrei i.O. waren das Inhaber-Ehepaar am 09.11.2023 mit Reinigungsarbeiten in einem Aufzugsschacht beschäftigt. Um die Aufzugscheiben im Untergeschoß reinigen zu können, wurde die Aufzugskabine vom Besitzer im Serverraum manuell gesteuert und der "Mittelstellung" angehalten. Dabei ergab sich zwischen Fließenboden und Kabinenboden eine Höhe von ca. 150 cm, wo die 67-Jährige Besitzerin mit einer Aluleiter in den unteren Teil des Lifstschachtes stieg. Aus derzeit unbekannter Ursache sackte die Aufzugkabine unerwartet ca. 50 cm ab und erfasste die Frau am Kopf, welche in der Folge ca. 70 cm rückwärts auf den Schachtboden stürzte und unbestimmten Grades verletzt wurde. Der Ehemann hörte den Absturz seiner Frau und setzte sofort den Notruf ab. Die Fahrkabine wurde von der freiwilligen Feuerwehr Matrei i.O. gegen ein weiteres Absinken gesichert und die Verletzte im Aufzugsschacht versorgt werden. Die Verletzte wurde nach der Bergung mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Klagenfurt geflogen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Matrei iO mit 5 Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften, die Rettung Matrei iO samt Notarzt, NAH Christophorus 7 sowie eine Polizeistreife.

Einbruchsdiebstahl in Lienz

Einbruchsdiebstahl in Lienz



In der Zeit zwischen 30.10.2023, 19:30 Uhr und dem 07.11.2023, 21:00 Uhr, hebelte ein bisher unbekannter Täter in Lienz die Schlossverriegelung einer versperrten, hölzernen Kellerabteiltür aus und stahl daraus ein E-Bike. Durch den Einbruchsdiebstahl entstand ein Schaden in der Höhe eines hohen vierstelligen Eurobetrages.
Kennzeichendiebstahl in Sillian

Kennzeichendiebstahl in Sillian



Eine bisher unbekannte Täterschaft stahl in der Zeit von 04.11.2023, 20.30 Uhr bis 05.11.2023, ca. 00.05 Uhr an zwei im Ortszentrum von Sillian abgestellten PKW jeweils eine vordere und eine hintere Kennzeichentafel. Bei einem PKW wurde durch das Herunterreißen die vordere Kennzeichenhalterung beschädigt.
Diebstahl von zwei hochwertigen Fahrrädern in Lienz

Diebstahl von zwei hochwertigen Fahrrädern in Lienz



In der Nacht auf den 31. Oktober 2023, in der Zeit von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr, wurden in der Tristacher Straße in Lienz aus dem Garten eines Mehrparteienhauses von einer bislang unbekannten Täterschaft zwei hochpreisige Fahrräder (ein E-Mountainbike und ein Mountainbike) gestohlen. Durch die Tat entstand ein Schaden im hohen vierstelligen Eurobereich. Die polizeilichen Ermittlungen sind laufend.