Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Ansprechen von Kindern in Lienz

Ansprechen von Kindern in Lienz



Am 27. September 2023, gegen 08:10 Uhr wurde bei der Polizei angezeigt, dass am 27. September 2023, zwischen 07:22 Uhr und 07:45 Uhr drei Kinder auf ihrem Schulweg in Lienz im Bereich der Unterführung Amlacherstraße von einem Mann in einem weißen Pkw angesprochen worden seien. Der Mann sei grauhaarig gewesen und habe ein blau-weißes Hemd getragen. Ein Kind gab an, dass ihm der Mann Süßigkeiten angeboten habe, was der Bub abgelehnt habe.
Ein sofortige Fahndung verlief negativ. Zeugen des Vorfalles werden ersucht sich bei der PI Lienz (Tel. 059133/7230) zu melden.
Ansprechen von Kindern in Sillian - Zeugenaufruf

Ansprechen von Kindern in Sillian - Zeugenaufruf



Im Zeitraum von 15. bis 25. September 2023 meldete ein Buslenker sowie zwei Mütter jeweils getrennt voneinander bei der Polizei in Sillian, dass letztlich in insgesamt 3 Fällen, Kinder von Unbekannten angesprochen worden seien bzw. die Kinder verdächtige Wahrnehmungen gemacht hätten. Ein Vorfall habe sich im Ortzentrum von Innervillgraten ? Höhe Gemeindeamt ? zugetragen. Dabei seien zwei Kindern im Alter von 10 und 12 Jahren Süßigkeiten angeboten worden. Bei den Personen habe es sich um zwei Männer mittleren Alters mit dunklerem Teint gehandelt, welche mit einem schwarzen Pkw mit ausländischen Kennzeichen unterwegs gewesen seien. Bei einem weiteren Fall sei ein 12-jähriger Junge am 25. September 2023 ca. zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr im Bereich des Parkplatzes der Freiwilligen Feuerwehr Innervillgraten von zwei dunkelhäutigen Männern angesprochen worden. Weiters seien dem 12-Jährigen von den Personen, welche mit einem schwarzen Pkw unterwegs gewesen seien, Süßigkeiten angeboten worden. Der Junge habe abgelehnt und sei mit dem Fahrrad nach Hause gefahren. Im Zuge der weiteren Erhebungen brachte die anzeigende Mutter des 12-Jährigen ein weiteres Kind mit, welches eine verdächtige Wahrnehmung am nahegelegenen Spielplatz "Gutnigger Waldele" gemacht habe. Aus einer Entfernung von ca. 50 Meter habe der 11-Jährige zwei Männer mittleren Alters beobachtet, welche aus einem "pistolenähnlichen" Gerät etwas abgefeuert hätten, wodurch zwei laute Knaller hörbar gewesen seien. Der Junge und dessen Freund seien anschließend vom Vorfallsort geflüchtet. Bei den folgenden Erhebungen am Spielplatz konnten keine weiteren Spuren vorgefunden werden.
Personen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden ersucht sich mit der PI Sillian unter 059133 ? 7238 in Verbindung zu setzen. Ebenfalls ergeht der Appell, allfällige Vorfälle möglichst zeitnah der Polizei zu melden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung in Lienz

Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung in Lienz



Am 24.09.2023 gegen 01:24 Uhr beschädigten bisher unbekannte Täter in Lienz, einen direkt gegenüber einem Hotel abgestellten Pkw durch Zerkratzen des Daches, der Motorhaube und allen vier Türen mit einem spitzen Gegenstand sowie durch Besprühen des Pkw (rundherum sowie der Felgen und der Scheiben) mit einem schwarzen Spray.
Durch die schwere Sachbeschädigung dürfte ein Schaden im fünfstelligen Bereich entstanden sein.
Um zweckdienliche Hinweise an die PI Lienz (Tel. 059133/7230) wird ersucht.

Eine Verletzte bei Verkehrsunfall in Tassenbach

Eine Verletzte bei Verkehrsunfall in Tassenbach



Am 23.09.2023, gegen 19:25 Uhr, lenkte eine 39-jährige Österreicherin ihren Pkw in Strassen auf der Drautal Straße B 100 aus Richtung Strassen kommend in Richtung Tassenbach. Zur gleichen Zeit lenkte ein 50-jähriger Italiener seinen Pkw auf der Drautal Straße B 100 aus Richtung Sillian kommend in Richtung Lienz. In Tassenbach ordnete sich die 39-Jährige mit ihrem Pkw auf der Linksabbiegespur ein, um folglich ihre Fahrt in Richtung B 111 (Gailtal Straße) fortsetzen zu wollen. Im Zuge des Abbiegevorgang kam es folglich zu einer rechtwinkligen Kollision zwischen den Pkws der 39-Jährigen und des 50-Jährigen. Der 50-Jähriger blieb unverletzt. Die 39 jährige Österreicherin erlitt Schmerzen im Brustbereich und begab sich selbstständig in ärztliche Untersuchung. An beiden Pkws entstand erheblicher Sachschaden. Ein beim 50-jährigen Italiener durchgeführter Alkotest ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Ein mit der 39-Jährigen durchgeführter Alkotest erbrachte keinerlei Beeinträchtigung.

Arbeitsunfall in Iselsberg

Arbeitsunfall in Iselsberg



Am 23.09.2023 gegen 09:30 Uhr war ein 27-jähriger Österreicher mit Bautätigkeiten bei seinem im Rohbau befindlichen Eigenheim beschäftigt. Die Arbeiten konzentrierten sich auf den Aufbau des zweiten Stockes. Um dafür Vorbereitungsarbeiten auf der Decke des ersten Stockes durchzuführen, wurde an der Nordseite des Hauses, eine dort aufgestellte Leiter benutzt. Als der 27-Jährige zur Decke gelangen wollte, dürfte er auf der durch die Witterung nassen Leiter ausgerutscht und ca. 3 Meter zu Boden gestürzt sein. Sein ebenfalls anwesender Vater setzte die Rettungskette in Gang. Durch den Absturz erlitt der Mann unter anderem Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule (schweren Grades). Er wurde zur weiteren Versorgung in das LKH Klagenfurt gebracht.
Im Einsatz standen die Rettung Lienz und der Notarzthubschrauber C 7;
Sturz auf Bike-Trail in Lienz

Sturz auf Bike-Trail in Lienz



Ein 32-jährige niederländischer Staatsbürger verlor am 23.09.2023 gegen 13:30 Uhr auf einer Rad Trailstrecke in Lienz bei einem künstlich aus Erdreich errichteten Sprungabsatz die Kontrolle über sein Bike, geriet über den Trail und stürzte in den angrenzenden Wald, wo er gegen einen Baum prallte. Der Mann wurde von der Bergrettung Lienz geborgen und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Bezirkskrankenhaus Lienz eingeliefert.

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Lienz

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Lienz



Am 22.09.2023, gegen 19:05 Uhr, lenkte ein 26-jähriger Österreicher im Stadtgebiet von Lienz sein Fahrzeug auf der B100 aus Richtung Debant kommend in Fahrrichtung Westen. Zur selben Zeit lenkte ein 30-jähriger syrischer Staatsbürger sein Fahrzeug auf der Amlacher Straße nach Süden. Aus bisher unbekannten Gründen kam es im Bereich der Amlacher Kreuzung zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. In weiterer Folge prallte das Fahrzeug des 30-Jährigen gegen ein weiteres Fahrzeug. Bei dem Unfall wurden der 30-Jährige und sein 41-jähriger syrische Beifahrer unbestimmten Grades verletzt. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht. Die weiteren Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Ein durchgeführter Alkomattest ergab eine leichte Alkoholisierung bei dem 26-jährigen Fahrzeuglenker.

Einbruchsdiebstahl in Tristach, Bezirk Lienz

Einbruchsdiebstahl in Tristach, Bezirk Lienz



In der Zeit zwischen dem 21.09.2023, 22:00 Uhr, und dem 22.09.2023, 15:00 Uhr, stahl im Gemeindegebiet von Tristach ein bisher unbekannter Täter ein durch ein Fahrradschloss versperrtes E-Bike der Marke Specialized aus einer versperrten Tiefgarage. Durch den Einbruchsdiebstahl entstand ein Schaden in der Höhe eines hohen vierstelligen Eurobetrages.