Skip to main content
 

Polizeimeldungen Osttirol


Führerscheinneuling rast mit fast 200 km/h durchs Iseltal

Führerscheinneuling rast mit fast 200 km/h durchs Iseltal



Eine Zivilstreife der PI Lienz nahm am 26. August 2023, gegen 22:30 Uhr, auf der Felbertauernstraße B108 im Gemeindegebiet von Ainet einen Pkw wahr, welcher mit hoher Geschwindigkeit von Ainet in Richtung Matrei in Osttirol fuhr. Im Zuge einer Nachfahrt wurde der Pkw im Gemeindegebiet von St. Johann im Walde mit einer Geschwindigkeit von 197 km/h ? erlaubte Höchstgeschwindigkeit 100 km/h ? gemessen. Das Fahrzeug wurde in weiterer Folge angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass es sich beim Lenker um einen Probeführerscheinbesitzer handelt. Der 19-jährige Österreicher wird an die zuständige Behörde zur Anzeige gebracht.

Alpine Notlage in Matrei in Osttirol

Alpine Notlage in Matrei in Osttirol



Am Abend des 25.08.2023 unternahm ein 58-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol, im Bereich der Venediger-Gruppe, eine Wanderung. Er ging gegen 21.07 Uhr von der Wodenalm über den Adlerweg talwärts in Richtung Zedlach. Im Bereich "Thörlbank" blockierte ein quer liegender Baumstamm den sog. Thiemeweg. Unsicherheit und Dunkelheit veranlassten den Wanderer, einen Notruf abzusetzen. Er wurde von der Bergrettung unverletzt in das Tal verbracht. Im Einsatz standen 6 Mitglieder der Bergrettung Matrei in Osttirol sowie eine Streife der örtlichen Polizeiinspektion.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Murenabgänge in Osttirol

Murenabgänge in Osttirol



Am 24.08.2023 Uhr gingen bei der Landesleitzentrale und der PI Lienz ab 17:45 Uhr mehrere Meldungen über Murenabgänge und/oder Hangrutschungen ein.
Konkret betroffen waren die:
- Drautal-Bundesstraße (B 100) im Bereich Straßenkilometer 121,800 bis 123,000,
- Pustertaler Höhenstraße (L 324) bei Straßenkilometer 15,500 sowie
- St. Justina Straße (L 388) bei Straßenkilometer 1,760.

Die Drautal-Bundesstraße und die Pustertaler Höhenstraße konnten nach Beendigung der Aufräumungsarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die St. Justina Straße ist im Bereich von StrKm 0,750 bis 2,650 nach wie vor für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Sperre ist voraussichtlich für längere Zeit erforderlich, weil die Brücke über den sogenannten "Platschbach" weggerissen wurde.
Personen kamen nicht zu Schaden.
Im Einsatz standen die FFW Assling, die Straßenmeisterei Lienz sowie 3 Polizeistreifen
Motorradunfall in Hopfgarten in Defereggen

Motorradunfall in Hopfgarten in Defereggen



Am 23.08.2023, gegen 17:00 Uhr, fuhr ein 69-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Hopfgarten in Defereggen, in Dölach mit seinem Motorrad auf einer einspurigen Schotterstraße talwärts, als ihm ein Traktor entgegenkam. Der Motorradfahrer kam plötzlich ohne Fremdeinwirkung auf der einsehbaren leicht kurvenreichen Straße zu Sturz. Dabei wurde sein linkes Bein unter dem Motorrad eingeklemmt. Der Verunfallte wurde mit einer offenen Beinfraktur mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus nach Lienz geflogen. Im Einsatz standen ein Notarzthubschrauber, die Rettung sowie zwei Polizeistreifen.

Matrei: Fund einer Gletscherleiche am Schlatenkees

Matrei: Fund einer Gletscherleiche am Schlatenkees



Am 18. August 2023 fand ein Bergführer am Schlatenkees, auf einer Seehöhe von ca. 2.900m, eine offensichtlich bereits länger dort liegende Gletscherleiche. Nach erfolgter Verständigung führte die Alpinpolizei Lienz die weiteren Erhebungen und mit Unterstützung des Polizeihubschraubers die Bergung der Leiche durch. Wenige Meter unterhalb des Auffindungsortes konnte weiters ein Rucksack, welcher augenscheinlich der Leiche zuzuordnen war, aufgefunden werden. Neben Bargeld konnte darin auch eine Bankkarte sowie ein Führerschein aufgefunden werden. Aufgrund bisheriger Erkenntnisse ist anzunehmen, dass es sich bei der Leiche um einen damals 37-jährigen Österreicher handelt. Eine zweifelsfreie Identifizierung ist jedoch erst nach erfolgtem DNA-Abgleich, dessen Ergebnis in einigen Wochen vorliegen dürfte, möglich. Der Mann, der mit Skitourenausrüstung unterwegs war, dürfte vermutlich im Jahr 2001 am Gletscher verunglückt sein.

Sturz mit E-Scooter und Fahrerflucht in Sillian

Sturz mit E-Scooter und Fahrerflucht in Sillian



Am 20.08.2023 gegen 10:45 Uhr lenkte ein 59-jähriger Österreicher seinen E-Scooter auf dem Radweg von Arnbach kommend in Fahrtrichtung Sillian. Aufgrund des Fehlverhaltens eines ihm entgegenkommenden Radfahrers musste er ausweichen, wodurch er über die angrenzende Böschung stürze. Unbeteiligte Radfahrer leisteten sofort Erste Hilfe. In weiterer Folge wurde der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades durch die Rettung in das BKH Lienz gebracht. Der zweitbeteiligte Radfahrer befand sich nicht am Unfallort. Der Verletzte konnte keine Hinweise über den fahrerflüchtigen Radfahrer geben.
Paragleitunfall in Kartitsch

Paragleitunfall in Kartitsch



Am Nachmittag des 20.08.2023 startete ein 54-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Paragleitschirm in Obertilliach/Golzentipp zu einem geplanten Streckenflug von Obertilliach nach Sillian. Nachdem im Bereich von Kartitsch die Thermik schlechter wurde, entschied der Pilot, dort unterhalb des Ortsteiles St. Oswald eine Außenlandung zu machen, wobei er sich bei der Landung am linken Knöchel verletzte. Der Verletzte wurde von den Polizeibeamten zur Rettungsstelle Sillian gebracht und nach der Erstversorgung von dieser mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz transportiert.
Verkehrsunfall mit Verletzten in Matrei in Osttirol

Verkehrsunfall mit Verletzten in Matrei in Osttirol



In einem Kreuzungsbereich von einer Gemeindestraße auf die Virgental Landesstraße im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol kam es am 18.08.2023 gegen 15:30 Uhr zu einer Kollission zwischen einer 46-jährigen Österreicherin mit ihrem PKW und einem 21-jährigen Motorradfahrer aus Österreich, der auf der Landesstraße unterwegs war. Der Motorradfahrer wurde über die Motorhaube des beteiligten PKWs geschleudert und kam auf der Fahrbahn zu Sturz. Er wurde unbestimmbaren Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch die Rettung Matrei i O ins Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht, wo er stationär aufgenommen wurde. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.