Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zum 15. März 2022 die hintere Seitenscheibe eines versperrt abgestellten Pkw`s, welcher auf einem Parkplatz eines Lebensmittelgroßhandelsgeschäftes in Lienz in der Dolomitenstraße abgestellt war, ein. Der Täter versuchte in weiterer Folge den Pkw unbefugt in Betrieb zu nehmen, was ihm jedoch nicht gelang.
In derselben Nacht nahmen unbekannte Täter, ca. 400 m vom ersten Tatort entfernt, in der Pustertalerstraße einen unversperrten Pkw, welcher unter einem Carport abgestellt war, unbefugt in Betrieb. Gegen 04:00 Uhr verunfallte der Lenker des unbefugt in Betrieb genommenen Pkw`s auf der Oberdrumer Straße im Gemeindegebiet von Oberlienz in Fahrtrichtung Lienz. Das Fahrzeug blieb schwer beschädigt im südlichen Straßengraben stehen. Ein zufällig vorbeikommender Fahrzeuglenker sah eine unbekannte Person vom Unfallfahrzeug in südlicher Richtung davonlaufen und verständigte umgehend die Polizei. Aufgrund der starken Beschädigungen am Fahrzeug wurde von der Polizei sowie der Freiwilligen Feuerwehr Oberlienz unter Einsatz der Wärmebildkamera eine Suche nach dem verunfallten Lenker durchgeführt, welche jedoch ergebnislos verlief. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürfte ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten bestehen. Die Polizei Lienz ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
Ein 74-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Sächsische Schweiz, Mitglied einer Reisegruppe, war am 08.03.2022 mit seinen Skiern im Skigebiet Zettersfeld in Nußdorf-Debant unterwegs. Als der Mann zum Abendessen nicht im Hotel erschien, verständigte die Hotelchefin die Rettungskräfte. Nach einer Suchaktion im Bereich der blauen Piste Nr. 1, konnte der Mann rund 15 Meter abseits der Piste leblos aufgefunden werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Mann gegen 15:20 Uhr von der Piste abgekommen sein. Die Ursache ist derzeit noch unklar, eine Obduktion wurde angeordnet.
Am 6. März 2022, gegen 03:45 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Täter eine auf dem Hildenweg hinter dem Tauerncenter in Matrei in Osttirol aufgestellte Straßenlaterne, indem er vermutlich mit einem Straßenschild das Leuchtmittel einwarf. Die Laterne begann zu brennen und wurde dabei komplett beschädigt. Ein Anrainer löschte die Lampe noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Matrei i. O. (Tel. 059133/7234) zur Ausforschung des Täters wird ersucht.