Eine Demonstration gegen die Coronapolitik der Regierung fand am Sonntag, 5. Dezember 2021, am Nachmittag in der Lienzer Innenstadt statt.
Das Thema Widersprüche und Gegensätze greift Veronika Beringer in ihrer künstlerischen Arbeit gerne auf. Auch in dem Bild, das sie für den Kunstadventkalender 2021 an der Lienzer Liebburg ausgewählt hat. Autorin: Marlene Froschnig
Eine Polarbärin aus der Collagenserie "Animaliasion" gestaltet von Katharina Zanon schmückt Fenster Nr. 3 am Kunstadventkalender an der Liebburg. Autorin: Marlene Frotschnig.
Die gebürtige Heiligenbluterin Katarina Schmidl präsentiert uns ihr Werk, in dem auch Musik eine wichtige Rolle spielt.
Alexandra Kontriner kommt ursprünglich aus Osttirol, lebt mittlerweile jedoch in Wien. Mit dem Bild im zweiten Fenster des Lienzer Kunstadventkalenders nimmt sie uns mit in den Wald (Autorin: Karin Stangl)
Der 24. Adventkalender des Serviceclubs Round Table Lienz startet mit einem Bild der gebürtigen Lienzer Fotografin Inge Prader. Es stammt aus ihrem Buch „Wie schmeckt Osttirol“. Das Motiv entdeckte Prader beim Almabtrieb in Obertilliach: „Es zeigt auch das harte Leben für Mensch und Tier in dieser Landschaft und hat trotzdem so viel Kraft und Schönheit und Bewegung“. so die Fotografin, die bekannt ist für ihre Mode- und Porträtaufnahmen. Autorin: Christine Brugger.
Wegen des Corona-Lockdowns sind Veranstaltungen jeglicher Art untersagt, auch Krampusläufe. Trotzdem zogen am vergangenen Samstag mehrere Krampusse durch die Lienzer Innenstadt, begleitet von Dutzenden Schaulustigen. Die Polizei war informiert und vorbereitet. Es gab gegen Krampusse ebenso wie gegen Schaulustige Anzeigen wegen Missachtung der COVID-Ausgangsbeschränkungen und in drei Fällen aufgrund der „Organisation einer unzulässigen Zusammenkunft“, wie es die Polizei formuliert. Zudem wurden zwei Organmandate eingehoben.