Nicht nur im Lienzer Talboden waren die Schneefälle am Wochenende enorm. Viele Osttirol-Online-User und Leser des Osttiroler Boten haben selber das Handy oder ihre Kamera gezückt und Videos erstellt. Wir haben einen Überblick aus vielen Gemeinden gesammelt und ein Video erstellt.
Nicht nur in den Tälern ist die Lawinen- und Murengefahr gegeben. Auch im Lienzer Talboden gab es bereits einige dieser Ereignisse. In der Gemeinde Nußdorf-Debant machte den Einsatzkräften vor allem das viele Wasser und einige Murenabgänge zu schaffen. Die Lage ist, Stand Sonntag-Nachmittag, jedoch unter Kontrolle, wie Bgm. Andreas Pfurner im Interview bestätigt.
Durch die starken Schneefälle am Wochenende wurden aus Sicherheitsgründen zahlreiche Dächer abgeschöpft und Warnschilder vor Dachlawinen aufgestellt. Auf dem Lienzer Hauptplatz konnte man die Freiwillige Feuerwehr Lienz sehen, die das Dach der Liebburg von den Schneemassen befreite.
Räumfahrzeuge, Autos und weitere Fahrzeuge und Personen waren am Samstag in Lienz unterwegs. Der viele Schnee erschwerte das Weiterkommen. Und noch ist das Ende des Schneefalls nicht erreicht. Wir waren unterwegs und haben einige Eindrücke gesammelt.
Ein weiteres Mal verwandelte sich der Parkplatz der Zettersfeld Talstation in ein Meer aus Autos, die alle in eine Richtung blickten, und zwar zu Dekan Franz Troyer und dem Ehrengast, dem Heiligen Nikolaus. Beim zweiten Drive-In-Gottesdienst am Freitagnachmittag kamen vor allem die Kleinsten auf ihre Kosten, denn am Ende des Gottesdienstes gab es für sie ein Nikolaussackerl.