Der Pegel der Isel stieg nach heftigen Regenfällen am 30. August 2020 stark an.
Vor allem entlang der Isel im Iseltal konnte man die Wassermassen beobachten. Von Matrei bis Oberlienz schwabbte das Wasser an einigen Stellen nahe an die Ufer.
Durch die starken Regenfälle führten die Flüsse und Bäche am Sonntag enorme Mengen an Wasser. Im Wasser erblickte man Stämme und hunderte Äste von mitgerissenen Bäumen. Brücken, Stege und Straßen mussten gesperrt werden.
Wandern und Bergsteigen boomt wie nie zuvor. Bei anderen Aktivitäten gab es wegen Corona einige Einschränkungen. Das merkt man vor allem, je näher es Richtung Großglockner geht. Der Parkplatz vor dem Lucknerhaus ist täglich voll und auch am Berg kann man reges Treiben beobachten. Wir haben uns vor Ort umgesehen.
Im vergangenen Jahr wurden in Tirol 47 Schulkinder bei Verkehrsunfällen auf dem Schulweg verletzt. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA macht auf das erhöhte Unfallrisiko zu Schulbeginn aufmerksam und startet unter dem Motto „Augen auf“ eine Plakataktion in mehreren Bundesländern, darunter auch in Tirol und Kärnten. Die AUVA appelliert an Autofahrer um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme. Damit Eltern ihre Kinder gut auf den Schulweg vorbereiten können, startet heute eine Videoaktion. Jeden Tag stellt die AUVA ein Video mit Tipps zum sicheren Schulweg bereit – auf der Homepage www.auva.at
Trotz Corona und den dazugehörigen Einschränkungen kommen gefühlt nicht weniger Radler jeden Tag von Italien nach Lienz. Um die 4.000 Biker zählt die Stadtgemeinde Lienz. Beim Radverleih Papin Sport hat man einen kennbaren Rückgang festgestellt: Jeden Tag werden um die 1.000 Räder ausgeliehen, das sind rund ein Drittel weniger als noch vor einem Jahr. Auffallend ist jedoch, dass heuer vermehrt auch deutsche und holländische Radler von Innichen nach Lienz kommen, weiß man beim Radverleih.
Wie jedes Jahr finden in der alten Römerstadt Aguntum Grabungen statt. Und auch heuer wurden wieder einige spannende Funde ausgegraben. Wie diese Arbeiten aussehen und um welche Gegenstände es sich handelt, haben wir herausgefunden.
Am vergangenen Samstag fand der Turmlauf „Count of Castle“ auf die Burg Heinfels statt. 1,1 km und 100 Höhenmeter inkl. 265 Stufen waren zu bewältigen. Der Sieg ging an die Geschwister Manuel und Carolin Theurl.
Video: Erwin Ganner