Die Stadtgemeinde Spittal bietet ab sofort allen Vereinen mit Sitz im Gemeindegebiet die Möglichkeit, sich über eine digitale Plattform auf der offiziellen Webseite der Stadt zu präsentieren
Die Feuer wehr Rattendorf bekommt ein neues Rüsthaus. Der Baustart soll im Frühjahr erfolgen. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Finanzierung beschlossen und damit grünes Licht gegeben. Investiert wird auch in das Waldbad in Radnig, das beliebte „Radniger Badl“.
In Außervillgraten findet heuer bereits zum 22. Mal die „Universität im Dorf“ statt. Ein Interview zum heurigen Programm.
In Lienz wurde Kritik am Tiroler Gemeindeverband laut, sogar von möglichen Konsequenzen ist die Rede.
Bauarbeiten auf der Bahnstrecke im Pustertal. Der VVT reagiert ab 15. Dezember mit mehr Bussen von Innsbruck nach Lienz.
Stadt Lienz ließ nach dem Aufschrei der Umweltschützer eine neue Visualisierung erstellen. Die Bürgermeisterin hielt eine emotionale Rede.
Der Preis „Tirol Change Award“ wird jedes Jahr an engagierte Persönlichkeiten aus allen Gesellschaftsbereichen, die echten „Change“ vorleben, vergeben.
Johannes Prinster aus Untertilliach startet am Mittwoch in der ATV-Show in die Hofwoche.
Simon Eder, Anna Gandler und Co. bereiten sich in Osttirol auf den Weltcupwinter vor. Los geht es am 30. November in Finnland.
Stadtrat Andreas Unterrieder übergab an Gemeinderat Christian Klammer.
Der ehemalige Landwirtschaftsminister und EU-Kommissar Franz Fischler hat am 12. November sein neues Buch in Lienz vorgestellt.
Der renommierte Restaurantführer Gault&Millau hat wieder die besten Gastronomiebetriebe und Köche ausgezeichnet.
Vergangenen Freitag, 15. November, fand der Traditionsgedenktag statt, an dem die Spittaler Hochgebirgssoldaten der Kameraden des Gebirgsschützenregimentes Nr. 1 und des Alpenjägerbataillon Nr. 1 und deren Leistungen, sowie der im Dienst verstorbenen Kameraden gedachten.
Über 100 Einsatzkräfte haben am Samstag im Felbertauertunnel für Ernstfall geübt.
Mit dem MINI-Museum Mallnitz haben Kinder die Schätze ihrer Heimat erforscht, gesammelt und präsentiert. Ihre Arbeit wurde kürzlich im Bildungsministerium ausgezeichnet.
Der Gaimberger Musiker Florian Duregger veröffentlichte den Song „Krampus“ – und versucht sich in einem neuen Genre.
Der 45-Jährige Marc Angelo Mareschi kommt vom OSK Kötschach-Mauthen und soll Rapid Lienz vom Tabellenende wegführen.
Die Sperre L 25 Defereggentalstraße zwischen dem Parkplatz Lackenstüberl (Kilometer 33,090) und der Staatsgrenze (Kilometer 35,039) tritt mit 19. November in Kraft.
Eröffnung des Adventmarkts auf dem Lienzer Hauptplatz am 22. November.
Gefeilscht wurde am vergangenen Wochenende im Kolpinghaus in Lienz. 16 Tische waren belegt.
„Wald ist Leben“ war das Motto der 27. Vollversammlung des Tiroler Waldverbandes am Samstag in Ainet
Tiroler Mannschaftsmeisterschaft: Judo Union Osttirol konnte Duell mit Judozentrum Innsbruck heuer für sich entscheiden
Der Rotary Club Lienz startet zum 60jährigen Jubiläum eine Benefizaktion mit einer Kunstkarte für den guten Zweck
Geschmackvoller Durstlöscher und Powerdrink zugleich: Der naturtrübe Osttiroler Apfelsaft trumpft groß auf!
Eisenbahnwaggon beim Alten Heizhaus mit Graffiti beschädigt
Ab Montag wird der Tauernbahntunnel umfassend saniert. Die Sperre dauert bis Juli 2025
Kunstinteressierte Osttiroler besuchten am Wochenende den traditionellen Kunstmarkt der Arbeiterkammer Lienz.
Bischof-Stecher-Gedächtnisverein freut sich über großherzige Spende aus Osttirol für Brunnenbau in Westafrika.
Lauf von Lienz nach Krems brachte über 13.000 Euro für den guten Zweck.
Vier Osttiroler Betriebe bei der 30. Tiroler Schnapsprämierung in Thaur ausgezeichnet.
Tirols „Grüne Daumen“ ausgezeichnet: Verleihung der Natur-im-Garten-Plaketten
Analysen und Prognosen präsentierte Prof. Gabriel Felbermayr am Donnerstagabend auf Einladung der Dolomitenbank in die Halle der Firma Frey.
„Damit’s wieder berauf geht“ ist das Motto der Regionalkonferenzen des Wirtschaftsbundes in allen Bezirken.
Insgesamt konnten im Laufe des Jahres ca. 3.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Jetzt wurde der große Scheck übergeben.