Triathlon-Erfahrung sammeln und das ganz ohne Zwang und Druck, darum geht es beim TRIWomen Triathlon, der am 20. Juli zum 3. Mal in Seeboden ausgetragen wird.
Der aktuelle Badegewässerbericht bescheinigt den Tiroler Badeseen eine hohe Qualität, auch der Tristacher See in Osttirol zählt zu den saubersten.
Lienzer Arbeitsmarktservice-Stelle schaffte es im landesweiten Ranking beim "Best of AMS-Award 2024" auf Platz Eins
Die Tour de France startet am Samstag, 5. Juli, in Lille. Der Osttiroler Felix Gall führt das französische Team Decathlon AG2R als Kapitän in das größte Radrennen der Welt.
Eine besondere Aktion haben SchülerInnen der Mittelschule Matrei durchgeführt. Sie haben Jausenpakete geschnürt und für einen guten Zweck verkauft.
Bei einem feierlichen Festakt am ersten Julitag erhielten insgesamt 74 Absolventen ihre Facharbeiterbriefe am landwirtschaftlichen Bildungszentrum Litzlhof. 54 davon haben die dreijährige Ausbildung absolviert, 20 die Fachschule für Erwachsene, die seit kurzem zusätzlich angeboten wird.
Das ist das Motto der 64. Komödienspiele in Spittal, die kürzlich eröffnet wurden. Zum Auftakt gab es den Klassiker „Don Quijote“ nach Miguel de Cervantes, eine „Premiere“ feierte auch der neue Intendant der Komödienspiele, Florian Eisner.
Am vierten Tag nach Ausbruch des Brandes beim Abfallentsorgungs-Unternehmen Rossbacher in Osttirol konnte „Brand aus“ gegeben werden. Besonders ausgezeichnet haben sich Oberkärntens Feuerwehren, die zur Unterstützung der Tiroler angerückt waren. Die Rauchschwaden, die sich bis weit ins Gailtal und Drautal bemerkbar machten, stellten keine Gefahr dar, so das Land Kärnten. Geringe Auswirkungen hat der Großbrand auf die Abfall-Entsorgung in den westlichen Kärntner Gemeinden.
Mit einem zweitägigen Fest feierte der Gemischte Chor Mühldorf sein hohes Jubiläum.
Nach dem Brand in Nussdorf-Debant waren Experten am Wochenende vor Ort und haben Messungen über mögliche Schadstoffe durchgeführt. Jetzt wurden erste Daten veröffentlicht.
Sie ist wohl das außergewöhnlichste Wander-Event im Nationalpark Hohe Tauern: Die Alpen Kilt Wanderung in Obervellach.
Seeboden ist Partnerstadt der japanischen Stadt Saijō. Im Rahmen dieser Städtepartnerschaft stattete der japanische Botschafter Kiminori Iwama der Seengemeinde einen Besuch ab.
Über 60 Teilnehmer aus den Gailtaler Gemeinden, Einsatzorganisationen, Fachstellen, Bildungseinrichtungen und der Zivilgesellschaft trafen sich im KLE-SCH in St. Daniel zur Fachtagung „Naturgefahren im Klimawandel“.
Das Landeskriminalamt Tirol hat einen landesweiten Jugendwettbewerb mit dem Motto „#Grenzüberschreitung“ veranstaltet.
Das Land Tirol möchte mit AT-Alert die Bevölkerung gezielt vor Gefahren absichern und erklärt wie das Warnsystem funktioniert.
Die Gemeinde Sillian ändert die Vergnügungssteuerverordnung – zugunsten des TVBO. Der Bürgermeister argumentierte mit einem guten Einvernehmen. Aber es gibt Kritik.
Mach mit bei der Aktion „Superzeugnis“: EINSENDESCHLUSS ist am MONTAG, 14. JULI!
Der Seelsorgeraum Lienz-Süd hat seit kurzem einen gemeinsamen Onlineauftritt, wo alle sechs Pfarren umfassend abgebildet sind.
Am 28. Juni hat der Bundeslehrlingswettbewerb der Tiroler Tischlerlehrlinge in Pörtschach am Wörthersee stattgefunden. Eine Bronze-Auszeichnung ging dabei nach Osttirol.
In diesem Juli führen die Österreichischen Bundesbahnen besondere Arbeiten an den Zugstrecken in Osttirol durch. Ein regelmäßiges Service findet statt.
Vier tote und ein verletztes Schaf im Gemeindegebiet Prägraten, Verdacht auf Wolf als Verursacher. Verordnung liegt bereits vor.
Die Großglockner Hochalpenstraße wurde kürzlich gefeiert: nämlich das 90-jähriges Bestehen der legendären Panoramastraße. Seit zehn Jahren ist die Hochalpenstraße auch das größte Denkmal Österreichs.
Von Juli bis August lädt das Nationalparkhaus Matrei zur spannenden Doppel-Ausstellung über den Fluss Isel ein.
Die Feuerwehr meisterte den Großbrand in Nussdorf-Debant mit großem Engagement – nun beginnt die Aufarbeitung.
Am Freitag, dem 11. Juli 2025 tritt das Jugendorchester „Upper Austrian Sinfonietta“ im Rahmen der Musikwochen Millstatt auf. Unter dem Titel „Johann Strauss zum 200. Geburtstag“ dürfen sich die Konzertbesucher auf einen Abend ganz im Zeichen des Jubilars freuen.
Ikonen ihrer Zunft im zweiten Leben: Der OB hat sich in der legendären „Kathedrale des Rußes und Schweißes“ auf die Spur von legendären Loks und Brillen gemacht.
Feuerwehreinsatz offiziell beendet
AT-Alert Warnungen aufgehoben
Am Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. Juli organisiert das Militärkommando Kärnten gemeinsam mit dem Jägerbataillon 26 und dem Stabsbataillon 7 die größten Informations- und Leistungsschauen heuer in Kärnten.
Bei einem Lokalaugenschein gab Franz Rossbacher dem Osttiroler Boten und Radio Osttirol ein Interview.
Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines renommierten Netzwerks, das für nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Wandertourismus steht. Die Übergabe der Auszeichnung markiert einen wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung des Ortes als Wanderregion mit besonderem Erlebniswert.
Nachdem die Erneuerung der Wasserversorgungsanlage Gmeineck fast abgeschlossen ist, geht die Stadtgemeine Spittal das nächste Infrastrukturprojekt an: Die Wasserversorgung im Spittaler Unterland wird ausgebaut und damit rund 4,4 Mio Euro investiert.
In Osttirol startet eine Initiative gegen Leerstand: Gebäude sollen dabei wieder lebendig werden.
AMS: Der gute Start in die Sommersaison stabilisiert Tiroler Arbeitslosenquote. Die Zahlen für Juni: