Aktuelle Lokalnachrichten
Lokalnachrichten anhören
Mittag - 05.11.2025
00:00 00:00
Lokalnachrichten anhören
Vormittag - 05.11.2025
00:00 00:00
Lokalnachrichten anhören
Abend - 04.11.2025
00:00 00:00
Mittwoch, 5. November - 20:00 Uhr und
Donnerstag, 6. November - 22:30 Uhr
Ist das Leben sinnlos? Wozu bin ich eigentlich auf der Welt? Diese Fragen hat sich Eckart Haase immer wieder gestellt. Antworten suchte er in der Spiritualität. Bei einer Sitzung mit einem sogenannten Medium scheint ihn ein „Geistwesen“ eine große Botschaft mitzuteilen: Eckart Haase sei ein herabgestiegener Meister, der Licht in die Welt bringen solle.
Diese Botschaft lässt Eckart Haase nicht mehr los. Er taucht tief ein in eine Welt aus Channeling, Rückführungen und Lichtarbeit. Doch seine Suche nach Sinn und innerer Erfüllung endet im Albtraum und führt ihn in große Verzweiflung und Verlorenheit.
Im ERF Radiotreff erzählt Eckart Haase seine bewegende Geschichte im Gespräch mit Marcus Walter.
Sonntag, 9. November
9:00 Uhr und 22:30 Uhr
Verfolgte Christen - mit Professor Doktor Thomas Schirrmacher
Weltweit leiden Millionen Christen unter Diskriminierung, Bedrohung oder Gewalt – nur weil sie an Jesus Christus glauben. Eine aktuelle Studie schätzt die Zahl der Betroffenen auf rund 380 Millionen.
Anlässlich des Gebetstages für verfolgte Christen am 9. November hören Sie in der ERF Sonntagsmatinee einen Vortrag von Thomas Schirrmacher. Er ist Theologe, Soziologe und Menschenrechtsexperte und war bis zum Jahr 2024 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz.
Er spricht er darüber, wo und weshalb Christen weltweit verfolgt werden und was Christen in sicheren Ländern für sie tun können.
Wenn Sie ERF Radiosendungen auf CD oder mp3 bestellen möchten, kontaktieren Sie einfach den ERF Hörerservice:
Telefon: +39 (0473) 222488
E-Mail:
ERF Medien Südtirol ist Partner von ERF Medien Deutschland, Schweiz und Österreich. Gegründet wurde der ERF Südtirol 1990.
ERF Südtirol – das ist der Sender, bei dem Sie Gelegenheit haben, Vorträge, Erfahrungsberichte und Interviews der bedeutendsten christlichen Psychologen, Therapeuten, Theologen und Ärzte aus dem gesamten deutschen Sprachraum über Radio mitzuverfolgen.
Der ERF Südtirol ist ein nicht-kommerzieller Sender, der sich ausschließlich aus den Spenden seiner Hörer finanziert. Auf die ausgestrahlten Sendungen gehen jede Woche zahlreiche Hörerreaktionen schriftlich oder telefonisch ein, die im ERF Hörerservice-Center in Meran von ERF Mitarbeitern beantwortet werden.
ERF Buchgeschäft
www.buchgalerie.it
ERF Verlag
www.erf-verlag.com
ERF Fernsehen
Filme und TV-Sendungen des ERF finden Sie in der ERF Fernseh-Mediathek
ERF Südtirol Website
www. erf-tirol.com
ERF Melodie Livestream
www.erf-melodie.com
ERF Mediathek
Viele ERF Sendungen können Sie in unserer Mediathek noch einmal anhören.